Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.05.2009, 08:20
Iris13Evi Iris13Evi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 282
Standard AW: Bin ich gefährdet?

Hallo Anakin,

schau mal hier http://www.zhma.de/index.php?id=erbl...rebserkrankung

Habe mich dort gerade testen lassen. Auf das Ergebnis muß ich ca. 8 Wochen warten.

Liebe Grüße
Iris
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.05.2009, 09:30
anakin anakin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.01.2009
Beiträge: 166
Standard AW: Bin ich gefährdet?

Hallo ihr Lieben,

@Ilse, Junimond, suze2, Iris13Evi,
vielen lieben Dank für eure Antworten und dass ihr mich nicht für verrückt haltet. Ich mache mich jetzt auch nicht bekloppt jeden Tag - ich finde es gut, dass es heute Möglichkeiten gibt, das testen zu lassen, und ich denke ich möchte das auch tun.
Vielen Dank für die Links! Ich habe auch schon einiges im Netz gefunden, aber einiges von euch halt auch noch nicht. Vielen lieben Dank!

Also, meine Tante war zum Zeitpunkt ihrer Diagnose noch keine 45 Jahre alt, meine Oma knapp über 50. Bei beiden war der Krankheitsverlauf fast genau gleich, meine Oma bekam es erst in der einen Brust und dann später noch in der anderen. Bei meiner Tante war es exakt gleich. Sie ist mit 54 gestorben. Meine Oma hat noch bis zum 72 Lj gekämpft.

@Isle, das tut mir sehr leid zu lesen, dass in eurer Familie auch so viel Leid vorgekommen ist...Ich wünsche dir alles alles erdenklich Gute!
Tut mir leid, dass ich mich etwas unverständlich ausgedrückt habe. Natürlich warte ich schön brav geduldig auf die Antwort der KK, aber ich wollte gerne hier nachfragen, weil ja Betroffene immer am allerbesten informiert sind. Leider

@Junimond, wie gesagt meine Tante war unter 50 meine Oma gerade knapp drüber.
Ich komme ja aus Düsseldorf, und hier gibt es dieses spezielle Zentrum in den Unikliniken Düsseldorf. Ich denke, ich werde mich dann dorthin wenden.
Vielen lieben Dank für dein Angebot, wenn ich noch Fragen habe, darf ich dich oder euch alle dann nochmal anmailen?

@suze2, vielen Dank für den Link da werde ich mich mal in Ruhe durchlesen.

@Iris13Evi, vielen Dank auch für deinen Link!

Wenn ihr mögt halte ich euch auf dem Laufenden. Ich mache mich auch (Versprochen!!!) nicht verrückt. Ehrenwort!

Alles Gute für euch alle und vielen Dank, dass ihr mir weitergeholfen habt!
Viele liebe Grüße
Anakin
__________________
April 2008: Diagnose bei meinem Mann (Alter 27): Nicht-seminomatöser Keimzelltumor (Hodenkrebs),
Stadium PT1 N0 M0
Mai 2008: OP
Juni 2008 - Juli 2008: 2 Zyklen PEB Chemotherapie
bis jetzt toi toi toi

Immer daran glauben, nach jedem Regen kommt auch wieder Sonnenschein...irgendwann...!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.05.2009, 23:05
Benutzerbild von Junimond
Junimond Junimond ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2009
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 220
Standard AW: Bin ich gefährdet?

Liebe Anakin,

das ist kein Problem! Schreib mir gerne, wenn Du Fragen hast :-)

Ich wohne übrigens auch in Düsseldorf und bin wegen meiner familiären Vorgeschichte im Düsseldorfer Brustkrebszentrum an der Uniklinik. Der Humangenetiker ist etwas "speziell" (meiner Meinung nach). Aber ich denke, sein Urteil wird bei Dir recht harmlos ausfallen. Also mach Dich wie gesagt nicht verrückt :-)

Halte uns gerne auf dem Laufenden!

Liebe Grüße

Verena
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.05.2009, 11:34
Benutzerbild von tanjaschreiber
tanjaschreiber tanjaschreiber ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.04.2009
Ort: Zwischen BY und BW
Beiträge: 80
Standard AW: Bin ich gefährdet?

Hallo anakin,
soviel ich weiß,wird der Gentest von der Krankenkasse bezahlt,wenn man gefährdet ist.Dort wird erst mal ein Gespräch geführt,wer in der Familie schon alles Krebs hatte und welchen.Dann wird einem Blut abgenommen und auf bestimmte Gene untersucht.Bei Brustkrebs heißt es dann BRCA.Wenn das in deinem Blut gefunden wird,bist Du gefährdet.Habe mich da schon mal etwas schlau gemacht,da ich solchen Test auch noch machen sollte.
Bei mir in der Familie gab es auch schon mehrer Krebsfälle.Zum Teil auch tödliche.Aber alle in der Verwandschaft von meinem Papa (Bruder,Schwester,Tante,Großtante,Onkel).Mein Arzt meinte,daß man danach nicht mehr gehen kann ob es in der Familie der Mutter schon mal vorgekommen ist.Drum kann es auch sein,daß ich den Krebs vererbt bekommen habe.Bin mir nicht sicher,ob ich diesen Test noch mache.Schließlich habe ich ja schon Krebs.Kann es nicht mehr ändern.
Soviel ich weiß gibt es in München ein Gen-Zentrum.Klick doch mal auf http://www.mgz-muenchen.de.

Wünsche dir alles Gute
Grüssle
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55