![]() |
![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, Ihr alle,
habe heute, obwohl es mir sehr schlecht geht, einen klitzeklenen Hoffnungsschimmer entdeckt. Mein Arzt glaubt, eine Methode zu kennen, mit der man bereits vor einer Chemotherapie feststellen kann, ob das geplante Medikament bei dem entsprechenden Patienten auch wirkt oder nicht. Durch eine ganz bestimmte Blutuntersuchung könne man sogar die handelsüblichen Chemotherapeutika "durchtesten" um das individuell wirksamste herauszufinden. Welche Vorteile ein solches Verfahren für uns haben könnte, brauche ich, glaub ich, nicht zu erwähnen. Einziger Nachteil: soll relativ teuer sein und wird angeblich auch von keiner Kasse bezahlt, aber wenn's funktioniert, ist es jeden Preis wert. Hat von Euch schon irgend jemand davon gehört? Ich werde mir morgen Blut abnehmen lassen, damit die Untersuchung so schnell wie möglich durchgeführt werden kann. Ansonsten quäle ich mich zur Zeit mit starker Luftnot und den Nebenwirkungen von Cisplatin und Alimta herum. Bin erst im ersten Zyklus, aber vielleicht erfahre ich ja bald, ob diese Behandlung überhaupt erfolgversprechend ist oder nicht. Da die Krankheit schon sehr weit fortgeschritten ist, befürchte ich, nicht mehr sehr viel Zeit zu haben. Hallo Berlin 09, ich glaube, der Zustand Deiner Mutter ist gar nicht so aussichtslos. Nach dem, was Du geschrieben hast, hat Deine Mutter einen kleinen Tumor im Kopf entfernt bekommen und im restlichen Körper fand man keine Metastasen. Hier im Forum gibt es Leute mit viel schlechteren Diagnosen, die schon jahrelang mit ihrer Krankheit leben. Ich selbst gehöre leider nicht zu diesen "Kämpfernaturen". Alles Gute für alle Euer Urmel |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4) | |
|
|