Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > CUP-Syndrom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.05.2009, 14:15
halla20 halla20 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2008
Beiträge: 150
Standard AW: Cup-Syndrom

hallo Uwe

ja so ist das, aber es wird sicher nicht nur an dem Mangel liegen, ich hoffe nur das es sich beim MRT nicht doch um den Tumor handelt was der Arzt gesehen hat, oder hoffe ich das es der Tumor ist, ach ich weiß auch nicht was ich will, aber es wäre schon der Hammer, wenn man sie ein 3/4 jahr auf CUP behandelt und dann ist es doch was anderes?????, mal sehen wies weitergeht. Gestern wars ganz schlimm, heute haben wir einen Rollstuhl für sie besorgt, es klappt gar nicht mehr mit dem LAufen. Ich wünsche dir ein schönes WE und hoffe das es dir besser geht.

liebe Grüße
Manu
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.05.2009, 19:24
Achim T Punkt Achim T Punkt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2009
Beiträge: 23
Standard AW: Cup-Syndrom

@Uwe:

Ich weiss noch nicht wieviel Bestrahlungen ich bekomme und wie hoch die Dosis ist. Das erste Gespräch wurde ja wegen der fehlenden Zahnsanierung abgebrochen, bzw. auf den neuen Termin verlegt... Die Maske muss ja auch noch angefertigt werden. Zahnschienen habe ich schon.

Ich denke also, dass ich nächsten Mittwoch genaueres sagen kann.

Die Strahlenklinik ist auch im Uniklinikum Essen.
__________________
CUP Syndrom re. zervikal
Histologie: niedrig differenziertes Plattenepithelkarzinom

Das Leben geht weiter...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.06.2009, 07:49
Benutzerbild von Picasso
Picasso Picasso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2009
Beiträge: 111
Standard AW: Cup-Syndrom

Guten Morgen Ihr Lieben,

Manu: Es tut mir leid, was Ihr gerade durchstehen müsst!!!! Man versucht immer wirklich jeden "Strohhalm" zu nutzen. Daneben zu stehen, mitanzusehen, das kostet Kraft. Dazu die Hilflosigkeit und Ohnmacht. Doch Manu, Du versuchst alles, Deiner Mam zu helfen. Und das finde ich richtig toll!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Hoffe, dass alles gut wird.

Achim, hoffe, es werden nicht so viele Bestrahlungen. Beim Peter beobachte ich, dass er die Bestrahlungen gut wegsteckt. Er isst zwar nicht mehr, nimmt aber durch die künstliche Ernährung wieder zu. Er ist relativ fit, kann sich gut versorgen.

Du bist also in der Uniklinik Essen. Gestern habe ich noch mal auf unseren Freund eingeredet, er möge doch bitte alle Unterlagen einfordern. Am besten sollte er morgen damit anfangen. Aber lehnte ab, weil er die Befürchtung hat, dass die in Rheinhausen dann nicht mehr ihre Arbeit richtig machen würden. Ha, da musste ich aber lachen. Da lief so einiges schief, schlimmer kann es doch gar nicht werden. Zumindestens habe ich ihn soweit, dass er nach Abschluss der letzten Bestrahlung für eine weitere Behandlung oder hoffentlich eher Nachsorge in die Uniklinik Düsseldorf oder Essen wechseln soll.
Bis dato hat er noch nicht mal einen blassen Schimmer, welche Blutwerte er überhaupt hat. Nur das sie schlecht sind.

Na, sind wir gespannt, ob die 2. Chemo am Mittwoch startet. Warum nicht morgen, dass wissen die Halbgötter.

Euch allen viel Kraft,
liebe Grüße
Gabi

Geändert von Picasso (01.06.2009 um 07:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.06.2009, 07:58
Benutzerbild von Picasso
Picasso Picasso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2009
Beiträge: 111
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Uwe,

die Zeilen von Bloch treffen genau den Kern. Unser Freund hat sich dem Irrglauben hingegeben, dass Ärzte immer Recht haben, nie Fehler machen und dass seine Krankheit nur ein Irrtum ist.
Er realisiert nicht, dass er nur ein Leben hat, für das man kämpfen muss. Man oft nur die eine Chance.
In drei Wochen hat er seine letzte Bestrahlung. Er sagt, dass er es nicht abwarten kann, wie die Ergebnisse dann sein werden.
Ich fragte ihn gestern, wann dann die Nachuntersuchungen erfolgen, wie die Untersuchungen sein werden, was gemacht wird.
Das weiß er nicht. Er hat noch nicht danach gefragt.
Es wird ja alles seinen Gang gehen.

*räusper*
*hüstel*

Hoffe, Du musst nicht arg leiden und kannst die Sonne genießen!

Liebe Grüße
Gabi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.06.2009, 18:26
Benutzerbild von Picasso
Picasso Picasso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2009
Beiträge: 111
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Ihr Lieben,

Manu, fühle Dich ganz doll umärmelt, wie schaut´s bei Euch aus??? *sorgemach*

Uwe - toi, toi, toi für die letzten Bestrahlungen. Deine Angaben über das Verfahren Deiner Therapie ist wunderbar. So stelle ich mir das vor. Drücke alle Daumen und was auch immer, dass alles gut wird!!!!! Du kämpfst, dass ist wunderbar!!!!

Ja, unser Freund ist ein ganz ein sturer "Hund". Heute ist er ins Krankenhaus. Eigentlich sind die Blutwerte an der Grenze, erst wollten sie mit der Chemo nicht anfangen, jetzt starten sie doch. Die Nieren arbeiten wohl "sauber".
Ich kann auch nicht mehr. Er hört einfach nicht auf mich oder meinen Mann.
Meine erneute Frage, wie es nach der Bestrahlung weiter geht, kann er nicht beantworten, weil er nicht nachfragt.
Es geht mir gar nicht gut. Heute hatte ich eine Darmspiegelung, die ist göttin sei dank gut verlaufen. Nichts dramatisches.
Auf ein Ergebnis einer Gewebeprobeentnahme warte ich jetzt noch.
Aber das ist Standard. Die entnehmen immer was. Ein Tumor oder etwas anders war nicht erkennbar.
*aufatmen*
Morgen bin ich wieder arbeiten. Ich versuche es.
Sind ja nur zwei Tage bis zum Wo-Ende. Nächste Woche ist kurz.
Dann noch zwei 1/2 Wochen dann sind Ferien.
Darauf baue ich jetzt erst mal. Unserer Fellnase Paul geht es zur Zeit gut. Man sollte nicht meinen, dass er todkrank ist.
Die Schmerzmedis wirken. Wie lange noch, weiß keiner.

Eure Komplimente, wie wir uns um unseren Freund sorgen, nehme ich, nehmen wir dankend an. Wir handeln so, wie wir es uns wünschen würden.
Man muss erst bei sich anfangen, bevor man es von anderen erwarten darf.

Uwe, jetzt halte die paar Bestrahlungen noch durch. Hoffe, Du kannst demnächst bei der Grillsaison so richtig durchstarten.

Fühlt Euch alle ,

LG Gabi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.06.2009, 19:36
Benutzerbild von RoterEngel
RoterEngel RoterEngel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2008
Ort: Rohrbach
Beiträge: 174
Standard AW: Cup-Syndrom

HAllo Ihr Lieben

Habe mich länger icht gemeldet ,weil ich letzte Woche wieder angefangen habe zu arbeiten.Erst mal nur 4 Stunden. Aber das ist dann wieder so ein neuer Rhythmus, daß ich mich erst wieder daran gewöhnen muß.Ansonsten geht es mir sehr gut. Letztes Kontroll CT war wieder unauffällig,auch die Blutwerte im Normalbereich. Nur eine Brille brauch ich jetzt , auch noch mit Gleitsichtgläsern. Das sind leider NAchwirkungen der CHemo, aber wenns sonst nichts ist, bin ich ja noch zufrieden.Ich wünsche allen die gerade wieder eine Behandlung durchmachen viel Kraft und den begleitenden Angehörigen viel Geduld und Nerven.

Liebe Grüße an Alle

Anita
__________________
Wer kämpft kann verlieren,

wer nicht kämpft, hat schon verloren .

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.06.2009, 15:13
Benutzerbild von Picasso
Picasso Picasso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2009
Beiträge: 111
Standard AW: Cup-Syndrom

Hilfe!!!!!!!!!!!!!!

Versteht Ihr das?

Unser Freund ist heute, nachdem er gestern ins Krankenhaus kam, wieder nach Hause geschickt worden. Die Blutwerte sind zu schlecht.
Das waren sie auch gestern, aber gestern hieß es, man wagt es.
Heute morgen dann die Nachricht: Er kann wieder nach Hause, eine zweite Chemo wird nicht statt finden.

?????????????????????????????????????????????????? ????????????

Habt Ihr dazu noch Antworten?

Man meinte wohl zu ihm, dass er jetzt die letzten 12 Bestrahlungen erhält, die Kontrolle findet dann wieder im Anna-Krankenhaus statt, die HNO-Klinik.

Muss ich mir jetzt Sorgen machen? Oder passiert das in Fällen, dass keine Chemo statt finden kann? Oder heißt das jetzt: Das war´s ??????????????

Oh, Himmel, was für eine Scheiße.

Liebe Grüße
fühlt Euch ,
Gabi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
klinik ges.-paraneoplastisches Syndrom Lungenkrebs Tumorzentren und Kliniken 3 22.11.2006 13:37
Lichen Syndrom durch Arimidex? Brustkrebs 12 20.10.2004 19:20
Lichen Syndrom durch Arimidex? Forum für Angehörige 1 13.10.2004 23:25
paraneoplastisches syndrom Lungenkrebs 3 27.07.2003 08:11


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55