Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.06.2009, 09:52
Benutzerbild von ticoba
ticoba ticoba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: La Gomera
Beiträge: 716
Standard AW: Herzlich Willkommen:Angehörige,Betroffene und Hinterbliebene

Guten morgen meine Lieben

ich hoffe ihr hattet alle eine gute Nacht, einen erholsamen Schlaf
und wünsche euch einen Tag, der freudige Überraschungen bringt.

Ich habe gestern abend vor dem Bildschirm gesessen und hatte soviele Gedanken in meinem Kopf, die sich auch gerne niedergeschrieben hätten.
Aber ich wußte gar nicht, wie ich diese Gedanken wirklich in Worte fassen hätte können.

Dann las ich deinen langen Brief, lieber Helmut.
Du hast mir aus der Seele gesprochen, hab vielen Dank dafür.

Ich habe vor ein paar Wochen ein Buch von Ken Wilber gelesen. Es heißt Mut und Gnade. Es ist die wahre Lebens-, Leidens- und Sterbensgeschichte seiner krebskranken Frau.
Dieses Buch hat mich sehr tief berührt und heftig gerüttelt.

Das Buch hatte ich auch in Englisch für meinen Mann gekauft.
Es steht noch immer im Regal, ich habe es ihm nicht gegeben und werde es wahrscheinlich auch nicht tun.
Sosehr habe ich mich mit den Erfahrungen dieser Menschen im Buch identifiziert, dass ich nicht wollte und auch immer noch nicht will, dass Tim das auch tut. Ich möchte doch, dass er wieder gesund wird.

Als unser Doc für ihn ein Schreiben ausstellte für eine vorzeitige Pension, stand in diesem Schreiben, dass Tim unheilbaren Lungenkrebs hat. Dieses Schreiben habe ich ihm nicht gezeigt, weil ich nicht wollte, dass er seinen Mut und auch die Hoffnung verliert, wieder gesund zu werden.

Dann hab ich in verschiedenen Schriften gelesen, dass man Krebs durch negatives Denken verstärkt, mit positiven Denken heilen kann. Und ich habe alles dran gesetzt, dass mein Liebster positiv denkt. Das war ein Fehlschlag. Ich hab ihn damit so sehr unter Druck gesetzt, und das tut mir jetzt noch leid. Am liebsten hätte ich ihn zu einem Wunderheiler gebracht, der ihn von dieser Krankheit befreit.

Für ein Wunder bete ich immer noch. Ich habe aber auch erkannt, dass jeder Mensch seinen eigenen Weg hat, sein eigenes Sterben, seinen eigenen Tod.
Meine Aufgabe ist es, einfach bei ihm zu sein, ihm die Hand zu halten, für ihn da zu sein - und mich dabei nicht zu vergessen. Denn was nutzt es ihm und uns, wenn er neben sich ein kleines trauriges Würmchen sitzen hat.

Auch ich habe keine Angst vor dem Tod. Kurz nachdem meine Mama gestorben war, wünschte ich mir jedoch, dass sie mir und meiner Schwester noch einmal erscheinen würde, damit ich auch wirklich sehe, dass es ihr gut geht. Und sie tat es. Sie kam in unseren Träumen, konnte wieder laufen und war glücklich. Ich vermisse sie immer noch sehr, aber ich weiss auch, dass sie dort, wo sie jetzt ist, glücklich ist und dass nichts verloren geht.

Als ich mit Tim zur Chemotherapie ins Krankenhaus gegangen bin, war ich erstmal erschüttert über die vielen Krebspatienten. Es war für mich schon fast ein Wunder, dass es auch noch gesunde Menschen gibt.
Alle saßen in einem großen gemütlichen Raum auf bequemen Sesseln. Es wurde Tee und leckere Sandwiches angeboten. Im Raum war ein Kommen und Gehen, je nachdem wie lange die Chemobehandlung bei jedem dauerte. Und es wurde gescherzt und gelacht und auch geweint und getröstet. Und ich fühlte mich Geborgen und Sicher. Wir waren nicht allein.

Ich höre jetzt einfach mal auf, mach mir einen zweiten Kaffee, geh eine rauchen und schau mal, was ihr alle so geschrieben habt.

Ich bin unendlich froh, dass es euch alle gibt,
und dass ich euch gefunden habe.

Bis später
und habt eine gute Zeit
und fühlt euch liebevoll umarmt und geherzt

Liebe Grüße
Conny
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.06.2009, 10:49
Benutzerbild von Morgana
Morgana Morgana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.403
Standard AW: Herzlich Willkommen:Angehörige,Betroffene und Hinterbliebene

Liebe Conny,
habe gerade Deine Zeilen gelesen.
Danke, für Deine ehrlichen Worte. Du hast Dir so Deine Gedanken gemacht.
Ich kann nachvollziehen, dass Du Tim nicht mit der Bedrohung durch die Diagnose konfrontieren willst (das Buch nicht geben, Attest nicht zeigen). Das schreibt Gabi ja auch ähnlich. Doch Du hast ja selbst schon gemerkt, dass Du ihn mit Deinem positiven Denken unter Druck gesetzt hast...Tim hat seinen eigenen Weg mit der Krankheit umzugehen. Wichtig scheint mir, dass Du aufmerksam bist und in Liebe spürst, worüber er reden will oder auch nicht, was ihm gerade wichtig ist, was ihm gut tut. Vielleicht...nur vielleicht, mal angenonommen, sagt er mal sowas wie "..und wenn die Therapie nix bringt....?" - dann wirst Du, auch darüber mit ihm reden können. Die Hoffnung stirbt zuletzt, doch wenn...dann ist es soweit.

Angelika, die Realistin, die die Fakten gern benennt und versucht, das Grauen "erklärbar" zu machen und Helmut, der eindrücklich dem Seelenschmerz seinen Platz geschaffen hat. Beide, denke ich, stimmen mir zu, dass miteinander geredet werden muß, über die (mögliche) Lebenszeitverkürzung, das (mögliche) Sterben, an dessen Ende immer der Tod steht.

Es gab, wie Gabi schon erwähnte, mal eine heftige Auseinandersetzung in einem anderen Thread darüber, ob man (auch drastisch) das Sterben eines geliebten Menschen hier im KKF einstellen darf, ob es für Betroffene/Angehörige nicht zu beängstigend ist, dies zu lesen...
Verstanden habe ich daraus auch, dass die Strömung "Nur Hoffnung, Nur positiv Denken, "um den heißen Brei herumreden" mit den genannten Schilderungen die größen Probleme hatte.

Ich selbst...mag die "Kraftbonbon/Kraftpaket-Verschickung, den (fast automatischen)Appell "Nur nicht die Hoffnung aufgeben" nicht sonderlich, das mag für andere vielleicht tröstlich sein. Vielleicht meinen viele SchreiberInnen, dass sie unbedingt (positiv-aufbauende) Worte finden müssen. Ich fühlte mich oft wortlos angenommen, wesentlich besser. So schreibe ich selbst auch, wie ich denke.

Mal an alle, die hier schreiben: Ich finde es ganz grossartig, wie Menschen in unterschiedlichen Lebensituationen sich hier austauschen können.
Diejenigen deren Mitleben oder eigenes Leben bedrohlich geworden ist und eben auch die, die den "TAG X" bereits erleben mußten...und ihn überlebt haben.

Das Leben hat eine besondere Qualität egal in welcher Sch...man gerade hockt .

Nun wünsche ich Euch einen angenehmen Tag und reges brain storming...

**Stäbchen anzünden...blaue Ringel bis nach Ungarn blas**

LG
Morgana
__________________
Die Seele hätte keinen Regenbogen, wenn die Augen nicht weinen könnten.
[Indianische Weisheit]
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55