Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.06.2009, 10:32
Lorina Lorina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.01.2009
Beiträge: 246
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Jutta!

Cetuximab hatte mein Vater auch, zuerst in Kombination mit der Chemo und dann noch einige Wochen ohne Chemo als alleinige Therapie. War eigentlich kein Problem, daran zu kommen, wir mussten aber direkt danach fragen, ob es nicht möglich wäre (in Österreich, ist hier aber glaube ich auch noch nicht zugelassen). Bei meinem Vater wurde es als wöchentliche Infusion gegeben...scheint aber das gleiche wie bei Tarceva und den anderen Chemos zu sein, bei einem Patienten ist es sehr erfolgreich, bei dem anderen leider nicht. Die NW sind erst so richtig aufgefallen, als es alleine gegeben wurde - gerötete, trockene Haut und Pickelchen.
Grundsätzlich ist es ganz sicher einen Versuch wert!

Liebe Grüße an alle!
Lorina + Vater
  #2  
Alt 16.06.2009, 16:38
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Nestler,

ich freue mich immer wieder, Chemos zu lesen, von denen ich noch nichts gehört habe. Es macht mir Hoffnung, habe dann immer das Gefühl, da ist noch ein bisschen Zeit für mich übrig. Lebenszeit für meinen Feger und mich.

Ich schreibe nicht oft von meinen Mann, beziehe ihn oft gar nicht so ein. Er ist einfach schon "groß", er kann auf sich selber aufpassen. Um meinen Feger mache ich mir Gedanken und das reicht dann auch. Damit bin ich ausgelastet, bin nicht mehr belastbar.

Hausherrin puhlt wohl noch Krabben, Nest ist recht leer. Die Küken sind flügge und das ist gut so.

Wochenendausflügler meldet euch doch einmal zurück, sonst mache ich mich auf den Weg und schau mal nach dem Rechten.

Bis bald
Gitta
  #3  
Alt 16.06.2009, 22:02
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben,
Ihr habt hoffentlich einen dicken Pullover, warme Socken oder eine aufgedrehte Heizung. Nachdem ich in fernen Landen schon so sommerliche Gefühle hatte, kommt es mir hier besonders kalt vor.
Es freut mich zu lesen, dass die Zeit an der See schön war. Vielleicht gibt es ja mal eine Wiederholung bei anderen Temperaturen.

Liebe Grüße an alle
Michaela
  #4  
Alt 17.06.2009, 11:31
Biene310 Biene310 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 477
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

dein Wochenendausflug ist dir doch sicher gut bekommen und du konntest jede menge Kraft tanken. Das Wetter war ja nicht optimal aber ihr habt das beste daraus gemacht. Vielleicht reicht es ja doch zum Golf spielen.
Ich wünsche dir noch eine schöne Restwoche.

ganz liebe Grüße

Sabine
  #5  
Alt 17.06.2009, 18:19
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Tag ihr Lieben,
dann will ich mich auch mal hier zurückmelden. Das Wesentliche hat Biba ja schon geschrieben. Es war, trotz des kalten Wetters sehr schön und wir waren ständig einig, in dem was unternommen werden sollte. Mittags Fischbrötchen , sehr gute und preiswert noch dazu, am späten Nachmittag in den "Beachclub" und abends ins Restaurant und danach in Krabbens Prachtsuite und erzählen und erzählen und plötzlich und unerwartet war die Uhr dann halb zwei.
Gestern dann Chemo, wieder mit Leo zusammen. Das verkürzt die Zeit auf angenehme Weise. Außerdem war ich noch, ohne einen Termin zu haben, bei Onkodok. Diesmal sind die Ischiasschmerzen auf der anderen Seite, dafür dann schlimmer bzw. weniger leicht durch Declofinac zu beeindrucken. Wenn sich das nicht bald bessert, bin ich nächsten Dienstag wieder ohne Termin bei ihm drin. Dann soll er mir Schmerzkiller geben, die helfen. Denn so beeinflussen die Schmerzen und die dadurch bedingte Bewegungseingeschränktheit zu sehr meine Lebensqualität. An Golf ist nicht zu denken.
Heute war überhaupt nicht mein Tag. Erst bin ich zum Platz gefahren und habe ein Turnier abgesagt, welches ich Sonnabend spielen wollte. Mensch wir haben Super Wetter und ich kann nicht spielen! Jammer und Wehklag.
Meine Schwester meinte, stattdessen solle ich doch mein Fahrrad wieder in Bewegung setzen, das ginge häufig noch recht gut trotz Rückenschmerzen. Gesagt, getan. In den Fahrradkeller getrottet, Fahrrad abgestaubt und Reifen aufgepumpt, Rad aus dem Keller gewuchtet und dann kams: Ich kam nicht auf das Fahrrad rauf!!! Es hat einen sehr hohen Einstieg, aber das hat mir noch nie Probleme gemacht. Gut, ich bin hartnäckig und irgendwie hat es dann auch geklappt. Dann bin ich ein paar Meter gefahren und wenn ich hielt und beidseitig die Füße auf den Boden tat, dann ging das. Aber irgendwie muss ich mal von dem Rad trennen. Dank des hohen Einstiegs genauso problematisch wie das Aufsteigen. Außerdem habe ich festgestellt, dass radfahren viel Luft braucht. Ich bin mir nicht sicher, ob meine Luft da reicht. Aber ich werde es nachher noch mal probieren. Auf dem Weg zurück in die Wohnung dann in Hundescheiße getreten und es noch nicht mal richtig gemerkt. Erst als ich ins Wohnzimmer ging. Mist!!!! Mist!!! Mist!!! Und ein Lob für Einmallappen. So ein Scheiss!! Nun wirklich, das brauchte ich gar nicht, überhaupt nicht.

Liebe Jutta,
so ganz sicher ist es noch nicht, dass die Ischiasschmerzen eine Nebenwirkung sind. Ich neige sehr dazu es so zu sehen. Aber deswegen eine u.U. erfolgreiche Chemo zu wechseln, halte ich auch nicht für richtig. Eher effektiv die Schmerzen bekämpfen. Was das Cetuximab angeht, werde ich sicher mit ihm darüber sprechen. Aber erstmal das nächste Ct abwarten, vorher wird eh nicht mehr groß was geändert. Eine Chemo noch und dann kommt ja schon das Ct.

Allen hier ganz liebe Grüße

Christel
  #6  
Alt 17.06.2009, 19:39
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

endlich ist wieder was los im Nest.
Fahrradfahren geht ja bei mir, 10 km trete ich immer. Luft bekomme ich da mehr als beim Laufen. Mein Gewicht ist da anders verteilt. Allerdings geht es nur eher eben, Berge schiebe ich.

Habe heute auch so einen blöden Tag, ohne Grund, friere ohne Grund und jeder und alles geht mir auf die Nerven. Einfach nicht mein Tag.

Rückenschmerzen, kann man nicht gebrauchen. Doc. muss dir einfach helfen.

Bis bald
Gitta
  #7  
Alt 18.06.2009, 15:46
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ich sitze von den schmerzen völlig entnervt beim orthopaeden und hoffe auf hilfe. Ich kann kaum noch gehen.
Liebe grueße
christel
  #8  
Alt 18.06.2009, 16:40
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.796
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

Mensch...das tut mir leid. Da möchte man dann immer Ratschläge geben und helfen, dabei sitzt Du jetzt schon da, wo Dir effektiv geholfen werden kann.

Nun hoffe ich, dass der Orthopäde ein wirksames Mittel gegen die Schmerzen auf seinem Rezeptblock verschreibt, aber darüber hinaus, was viel wichtiger ist, die Ursache dauerhaft abstellt.

Ich wünsche Dir gute Besserung.

Annika
  #9  
Alt 18.06.2009, 16:41
Polyglotte Polyglotte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 346
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
Mensch, das tut mir leid, dass Du solche Schmerzen hast. Ich hoffe, Dir kann schnell und effektiv geholfen werden. Es kann einfach nicht sein, dass Du so leiden musst.
Drueck Dich ganz lieb und vor allem vorsichtig.
Sarah
__________________
Je t'aimais, je t'aime et je t'aimerai
http://www.youtube.com/watch?v=85lKsSCZm4k
  #10  
Alt 18.06.2009, 17:25
Biene310 Biene310 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 477
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

ich hoffe das dir der Orthopäde helfen kann und dir deine Schmerzen lindert.
Mensch das ist aber auch ein Schitt.


Ich wünsche dir alles liebe unddich mal.


LG

Sabine
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55