![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Tanja,
ich hatte Anfang des Jahres genau das gleiche Problem. Mein CEA-Wert war plötzlich angestiegen und ich muss dazu sagen, er war immer im Normalbereich, sowohl vor der Diagnose als auch nach allen Behandlungen. Ich war also auch sehr beunruhigt und kann Dich so gut verstehen. Meine Onkologin schien ebenfalls beunruhigt, denn sie hat sofort alle möglichen Untersuchungen in die Wege geleitet. Diese haben Gott sei Dank nichts ergeben und uns blieb nur eine erneute Kontrolle nach 3 Monaten. Der Tumormarker ist immer noch erhöht, aber er ist nicht weiter gestiegen. Mal sehen, was die Blutuntersuchung in 3 Monaten ergibt. Welcher Marker ist denn bei Dir erhöht ? Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen, dass er nicht weiter ansteigt. Liebne Grüße Meike |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Sorry, ich meine natürlich Liebe Christel ....
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Meike,
bei mir ist es der CA-15.Ich habe schon so oft gelesen, dass das harmlos sein kann, aber ich habe trotzdem Angst. Liebe Grüße Christel |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Sorry, meinte natürlich CA15-3
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Meike, liebe Lilochris,
ihr könnt bei Euren "falschen" Beiträgen auf "Andern" gehen und ganz einfach korrigieren ![]() Liebe Grüße |
#6
|
||||
|
||||
![]()
hallo!
hatte von eineinhalb jahren ebenfalls das problem. war sogar mehr erhöht als bei dir, liebe christel (von 15 auf 27, CA 15.3). und beim nächsten mal wieder ganz normal. so eine kleine erhöhung ist sicher kein grund zur beunruhigung. einen kleinen infekt spürst du gar nicht und er kann sich trotzdem auswirken. sprich mit deinem arzt, - mir wurde erklärt, dass so kleine erhöhungen (und noch dazu innerhalb der norm wie bei dir!) kein grund zur beunruhigung sind. vielleicht wurde auch ein anderer auswertungsKIT verwendet oder ein anderes labor. kopf hoch! alles liebe suzie |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Lilochris,
nun schieb mal nicht gleich Panik. Erkundige Dich doch erst einmal, wie der Referenzbereich definiert ist. Das kann von Labor zu Labor unterschiedlich sein. Bei mir liegt dieser Wert für den CA 15-3 bei 30 U/ml. Damit wärest Du absolut im Normbereich. Also, ich denke, Entspannung ist angesagt. Alles Gute Annedore |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|