![]() |
![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Meine Liebe,
deinen Kinderwunsch kann ich sehr gut verstehen. Ich bin auch leidenschaftliche Mama. Es ist aber eine sehr heikle Frage und man kann dir schlecht raten. Ich muss mich der Meinung Barbaras aber anschließen. Ich hatte/habe auch hormonabhängigen BK und meine Onkologin hat mir unbedingt davon abgeraten schwanger zu werden. Nicht dass nach 4 Kindern nun unbedingt noch ein Baby hermusste ![]() Ich hatte trotz AHT meine Periode und die Eierstöcke waren voller Follikel ![]() Vielleich bin ich ein "Musterbeispiel fruchtbarer Weiblichkeit" ![]() ![]() ![]() Ich gehe jetzt mal von mir aus, wie ich in deiner Fall handeln würde (von meinen unbedingten Wünschen lasse ich mich auch nur ungern abbringen ![]() ![]() Wenn man nur immer wüsste, was der beste Weg ist ![]() Das die Amerikaner rund um die Erkrankung vieles "lockerer" nehmen ist mir auch bekannt. Dennoch würde ich auf meine Ärzte h i e r hören. Aber letztendlich hast du ganz alleine die Entscheidung zu treffen. Hauptsache ist, der Krebs kommt nicht wieder. Dafür sind auf jeden Fall beide Daumen gedrückt! Alles Gute Anja
__________________
Erstdiagnose Jan. 2004 pT4a(mf)pN2a (5/6) M1 G1-2 ER 80% PR 80% C-erb Score 1+) Ablatio links, 6 Knochenmetas - Rezidive 2007 und 2009 Krebs ist nichts für Feiglinge. Krebs ist eine Erfahrung, auf die ich gern verzichtet hätte. Geändert von anthierry (26.06.2009 um 17:17 Uhr) Grund: na wie immer Tippfehler |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|