![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Zitat aus einem von Holidays Links:
Zitat:
Also nichts Genaues weiß man nicht. Nun, das können wir hier sowieso nicht klären. Ich kann das aber nicht so ganz glauben, denn dann würde die AHT nicht so hoch gehängt werden. Letzten Endes muss jeder sowieso seine Entscheidungen selbst treffen. Hier geht es ja leider nicht um neue Schuhe oder einen Umzug sondern um das eigene Leben. Vielleicht findet ja noch jemand aktuelle Informationen. Würde mich interessieren. neugierige Grüße |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Mich würden hier zum dem Thema auch weitere Ausführungen interessieren.
Ich konnte nur wiedergeben, was mir meine Onkologin dazu gesagt hat und dies schien mir sehr einleuchtend. Auch neugierige Grüße
__________________
Erstdiagnose Jan. 2004 pT4a(mf)pN2a (5/6) M1 G1-2 ER 80% PR 80% C-erb Score 1+) Ablatio links, 6 Knochenmetas - Rezidive 2007 und 2009 Krebs ist nichts für Feiglinge. Krebs ist eine Erfahrung, auf die ich gern verzichtet hätte. |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Meld mich dann wieder. Grüßle Meg Hab jetzt Folgendes von Tami1976 am 4.6. geschrieben gefunden Zitat:
Zitat:
Geändert von megjabot (26.06.2009 um 20:31 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
ich hatte 1992 auch hormonabhängiger Brustkrebs und mein Arzt hat mir dringend abgeraten Schwanger zu werden, was für uns sehr hart war da wir noch keine Kinder hatten. Ich habe mich dann schweren Herzens dazu entschlossen keine Kinder zu bekommen. Nach 12 Jahren hatte ich dann ein Rezetiv, ich habe dann gedacht hätte ich doch schwanger werden können. Nachdem ich aber mal nachgedacht habe ist mir klar geworden das es besser ist keine Kinder zu haben, den sie müssten ohne Mutteraufwachsen, da mein BK Metastasen gebildet hat. Ich wünsche dir für deine Entscheidung einen klaren Kopf Liebe Grüße Ute |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Diese unterschiedlichen Meinungen können einen ja nahezu irre machen
![]() Dass die Fragestellerin jetzt noch mehr verwirrt ist, kann ich mir gut vorstellen. Liebe Ute, es tut mir so leid, dass du deinen Wunsch, Mutter zu werden, letztendlich aus berechtigten Gründen aufgegeben hast. Es ist alles so ungerecht! Ich möchte hier nicht weiter darauf eingehen warum. Sicher weißt du was ich meine. Ja, im nachhinein hättest du es riskieren können und hättest jetzt ein fast 12jähriges Kind. Ein Rezidiv heißt ja auch nicht, dass du nicht noch viele Jahre zu leben hast. Aber weiß man, wie diese 12 Jahre verlaufen wären? Man kann darauf leider keine Antwort geben.:confused. Ich bin aber immer noch der Meinung - und das ist meine persönliche - dass man zwischen hormonabhängigem und -unabhängigem unterscheiden muß. Ob das richtig ist? Keine Ahnung. Wenn sich da schon die Ärzte nicht einig sind... Ich hoffe, dass du eine dich erfüllende Partnerschaft hast, die dich auffängt. Ich hatte nach 2 Jahren ein Rezidiv, also hat die AHT auch nicht so angeschlagen wie erhofft. Jetzt wurden beim MRT am Do wieder neue Speicherherde in den Knochen gefunden, aber ich bin guten Mutes nachdem meine Onkologin mir sagte, dass noch nicht "alle Trümpfe ausgespielt" sind. Ich wünsche dir von Herzen alles Gute. Liebe Grüße Anja
__________________
Erstdiagnose Jan. 2004 pT4a(mf)pN2a (5/6) M1 G1-2 ER 80% PR 80% C-erb Score 1+) Ablatio links, 6 Knochenmetas - Rezidive 2007 und 2009 Krebs ist nichts für Feiglinge. Krebs ist eine Erfahrung, auf die ich gern verzichtet hätte. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Eben !!!
Ich finde das ganze Thema sehr verwirrend. Demnach dürfte keine erkrankte Frau ein Kind in die Welt setzen, oder? Hormonabhängige eben wegen der ganzen Hormon"gefahr"....und Hormonunabhängige wegen der eher ungünstige(re)n Prognose... Mein Arzt ist der Meinung, dass es egal ist ob positiv oder negativ... Man kann ja nie wissen, wie sich unser Leben nun weiter entwickeln wird. Wer kann mir sagen, dass ich wirklich an Krebs sterben werde??? Vielleicht werde ich ja morgen schon überfahren....das weiss keiner und das ist auch gut so. Und das ist auch nur eine Meinung von VIELEN !!! ....und diese nicht ganz leichte Entscheidung muss leider jede von uns für sich allein treffen. LG holiday |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wo du recht hast, hast du recht liebe holiday!
Und wenn ich jetzt von mir ausgehe - ich hatte es schon geschrieben - ich würde es riskieren. Garantie gibt es nun mal nicht. So oder so... Ich würde aber die vorgeschlagenen Jahre (ca. 2 - 3) voraussichtlich einhalten. Das ist meine ganz persönliche Meinung und nicht zur Nachahmung empfohlen ![]() Alles Gute für euch und ein schönes, hoffentlich nicht so verregnetes Wochenende! Anja
__________________
Erstdiagnose Jan. 2004 pT4a(mf)pN2a (5/6) M1 G1-2 ER 80% PR 80% C-erb Score 1+) Ablatio links, 6 Knochenmetas - Rezidive 2007 und 2009 Krebs ist nichts für Feiglinge. Krebs ist eine Erfahrung, auf die ich gern verzichtet hätte. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|