Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.06.2009, 18:28
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 5.953
Standard AW: Schwanger nach BK

Zitat aus einem von Holidays Links:
Zitat:
Das Risiko, wieder Krebs zu bekommen, ist durch eine Schwangerschaft scheinbar nicht erhöht.
Das lese ich so zum erstem Mal. Allerdings steht da auch "scheinbar."
Also nichts Genaues weiß man nicht.

Nun, das können wir hier sowieso nicht klären. Ich kann das aber nicht so ganz glauben, denn dann würde die AHT nicht so hoch gehängt werden.

Letzten Endes muss jeder sowieso seine Entscheidungen selbst treffen. Hier geht es ja leider nicht um neue Schuhe oder einen Umzug sondern um das eigene Leben.
Vielleicht findet ja noch jemand aktuelle Informationen. Würde mich interessieren.

neugierige Grüße
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.06.2009, 18:44
Benutzerbild von anthierry
anthierry anthierry ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 166
Standard AW: Schwanger nach BK

Mich würden hier zum dem Thema auch weitere Ausführungen interessieren.
Ich konnte nur wiedergeben, was mir meine Onkologin dazu gesagt hat und dies schien mir sehr einleuchtend.

Auch neugierige Grüße
__________________
Erstdiagnose Jan. 2004
pT4a(mf)pN2a (5/6) M1 G1-2 ER 80% PR 80% C-erb Score 1+) Ablatio links, 6 Knochenmetas - Rezidive 2007 und 2009
Krebs ist nichts für Feiglinge. Krebs ist eine Erfahrung, auf die ich gern verzichtet hätte.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.06.2009, 18:57
Benutzerbild von megjabot
megjabot megjabot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2008
Ort: Schwabenland
Beiträge: 998
Standard AW: Schwanger nach BK

Zitat:
Das Risiko, wieder Krebs zu bekommen, ist durch eine Schwangerschaft scheinbar nicht erhöht.
Hab das hier aber schon mal gelesen, war vielleicht bei Anne, die ja auch nach BK schwanger war, muss mal noch suchen.
Meld mich dann wieder.

Grüßle Meg

Hab jetzt Folgendes von Tami1976 am 4.6. geschrieben gefunden
Zitat:
Zitat von tami1976 Beitrag anzeigen
Habe schon viel im Internet gelesen, dass eine Schwangerschaft nach Brustkrebs das Rezidivrisiko sogar vermidert. Die Ärzte habe keine Erklärung dafür, aber die weiblichen Hormone während der Schangerschaft wirken sich irgendwie anders auf die Krebszellen, auf jeden Fall nicht so negativ wie sonst.
...vielleicht kann Tami noch etwas dazu sagen...


Zitat:
Nach einem Mammakarzinom wäre theoretisch aufgrund seiner Hormonabhängigkeit am ehesten von einer Verschlechterung der Prognose durch eine Schwangerschaft auszugehen. In mehreren Studien mit über 700 entbundenen Patientinnen im Z.n. einem Mammakarzinom wurde jedoch keine Verschlechterung der Prognose festgestellt (Kroman et al., Lancet, 1997, 350:319-22). Allerdings muss bei der Interpretation der ermutigenden Zahlen berücksichtigt werden, dass keine detaillierte Auswertung bei Frauen mit hormonrezeptorpositivem Tumorgewebe vorliegt und dass ein Rezidiv, auch wenn es bei schwangeren Frauen nicht häufiger zu sein scheint, bei jungen Müttern eine andere ethische Dimension hat.
http://www.fertiprotekt.de/index.php...lang=de&id=101

Geändert von megjabot (26.06.2009 um 20:31 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.06.2009, 20:55
Benutzerbild von Milly
Milly Milly ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 571
Standard AW: Schwanger nach BK

Hallo

ich hatte 1992 auch hormonabhängiger Brustkrebs und mein Arzt hat mir dringend abgeraten Schwanger zu werden, was für uns sehr hart war da wir noch keine Kinder hatten.
Ich habe mich dann schweren Herzens dazu entschlossen keine Kinder zu bekommen.
Nach 12 Jahren hatte ich dann ein Rezetiv, ich habe dann gedacht hätte ich doch schwanger werden können.
Nachdem ich aber mal nachgedacht habe ist mir klar geworden das es besser ist keine Kinder zu haben, den sie müssten ohne Mutteraufwachsen, da mein BK Metastasen gebildet hat.

Ich wünsche dir für deine Entscheidung einen klaren Kopf

Liebe Grüße Ute
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.06.2009, 21:34
Benutzerbild von anthierry
anthierry anthierry ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 166
Standard AW: Schwanger nach BK

Diese unterschiedlichen Meinungen können einen ja nahezu irre machen
Dass die Fragestellerin jetzt noch mehr verwirrt ist, kann ich mir gut vorstellen.

Liebe Ute,
es tut mir so leid, dass du deinen Wunsch, Mutter zu werden, letztendlich aus berechtigten Gründen aufgegeben hast. Es ist alles so ungerecht! Ich möchte hier nicht weiter darauf eingehen warum. Sicher weißt du was ich meine.

Ja, im nachhinein hättest du es riskieren können und hättest jetzt ein fast 12jähriges Kind. Ein Rezidiv heißt ja auch nicht, dass du nicht noch viele Jahre zu leben hast. Aber weiß man, wie diese 12 Jahre verlaufen wären?
Man kann darauf leider keine Antwort geben.:confused.
Ich bin aber immer noch der Meinung - und das ist meine persönliche - dass man zwischen hormonabhängigem und -unabhängigem unterscheiden muß. Ob das richtig ist? Keine Ahnung. Wenn sich da schon die Ärzte nicht einig sind...
Ich hoffe, dass du eine dich erfüllende Partnerschaft hast, die dich auffängt.
Ich hatte nach 2 Jahren ein Rezidiv, also hat die AHT auch nicht so angeschlagen wie erhofft. Jetzt wurden beim MRT am Do wieder neue Speicherherde in den Knochen gefunden, aber ich bin guten Mutes nachdem meine Onkologin mir sagte, dass noch nicht "alle Trümpfe ausgespielt" sind.
Ich wünsche dir von Herzen alles Gute.

Liebe Grüße
Anja
__________________
Erstdiagnose Jan. 2004
pT4a(mf)pN2a (5/6) M1 G1-2 ER 80% PR 80% C-erb Score 1+) Ablatio links, 6 Knochenmetas - Rezidive 2007 und 2009
Krebs ist nichts für Feiglinge. Krebs ist eine Erfahrung, auf die ich gern verzichtet hätte.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.06.2009, 21:54
holiday1978 holiday1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 1.026
Standard AW: Schwanger nach BK

Zitat:
Zitat von anthierry Beitrag anzeigen
Wenn sich da schon die Ärzte nicht einig sind...
Eben !!!

Ich finde das ganze Thema sehr verwirrend.
Demnach dürfte keine erkrankte Frau ein Kind in die Welt setzen, oder?
Hormonabhängige eben wegen der ganzen Hormon"gefahr"....und Hormonunabhängige wegen der eher ungünstige(re)n Prognose...

Mein Arzt ist der Meinung, dass es egal ist ob positiv oder negativ...
Man kann ja nie wissen, wie sich unser Leben nun weiter entwickeln wird.
Wer kann mir sagen, dass ich wirklich an Krebs sterben werde???
Vielleicht werde ich ja morgen schon überfahren....das weiss keiner und das ist auch gut so.
Und das ist auch nur eine Meinung von VIELEN !!!
....und diese nicht ganz leichte Entscheidung muss leider jede von uns für sich allein treffen.

LG
holiday
__________________


Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.06.2009, 22:01
Benutzerbild von anthierry
anthierry anthierry ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 166
Standard AW: Schwanger nach BK

Wo du recht hast, hast du recht liebe holiday!
Und wenn ich jetzt von mir ausgehe - ich hatte es schon geschrieben - ich würde es riskieren. Garantie gibt es nun mal nicht. So oder so... Ich würde aber die vorgeschlagenen Jahre (ca. 2 - 3) voraussichtlich einhalten.
Das ist meine ganz persönliche Meinung und nicht zur Nachahmung empfohlen

Alles Gute für euch und ein schönes, hoffentlich nicht so verregnetes Wochenende!

Anja
__________________
Erstdiagnose Jan. 2004
pT4a(mf)pN2a (5/6) M1 G1-2 ER 80% PR 80% C-erb Score 1+) Ablatio links, 6 Knochenmetas - Rezidive 2007 und 2009
Krebs ist nichts für Feiglinge. Krebs ist eine Erfahrung, auf die ich gern verzichtet hätte.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:00 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55