![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Kräuterquark,
Wie lange ist denn deine Operation her? Ich bin noch nicht im Krankenhaus. Bei mir ist es diesmal etwas komplizierter, weil ich wahrscheinlich bei einer Operation den Ischiasnerv verlieren würde. Ich war letzte Woche in meiner Klinik in Ulm. Ich könnte mich dort also operieren lassen und ein Stück vom Ischias mitentfernen lassen, so dass man wahrscheinlich im Gesunden operieren könnte. Dann hätte ich VIELLEICHT mal Ruhe, aber eben auch gewisse Einschränkungen. Meine Arztin von Ulm hat jetzt für mich noch einen Termin in Heidelberg ausgemacht, ob vielleicht eine nerverhaltende Operation mit innerlicher Bestrahlung in Frage kommt, wobei mein Nerv das wahrscheinlich auch nicht mehr aushält, aber vielleicht würde dann noch ein bißchen funktionieren. ![]() Viele Grüße auch an ALLE. ![]() Manuela. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo alle zusammen,
seit gut 3 Wochen weiß ich, daß mein Brusttumor ein Desmoid ist. Am 18.06. wurde ich operiert, keine 4 Wochen später habe ich erneut einen 3 cm großen Knubbel in der Nähe der Narbe. Ich glaube nicht, daß es ein Bluterguß ist, wie der Radiologe es vermutet. Hat das schon jemand von Euch erlebt oder davon gehört, daß innerhalb von 4 Wochen nach OP der Tumor wieder da ist. Bei mir wurde mit 0,6 mm Abstand im guten operiert und die Ränder waren Tumorzellenfrei. Freu' mich von Euch zu hören ! LG Grumbelfine |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen
![]() Hat jemand von euch Erfahrungen mit Chemos oder mit anderen Medikamenten, außer Sulindac und Tamoxifen, bei einem Desmoidtumor? Warum hält man eine Operation für die beste Therapieform? Was ist mit solchen Tumoren, die einfach nicht zu operieren sind? Gibt es nicht irgendeine Chemotherapie, die die Ärzte mit gutem Gewissen dem Patienten noch als zusätzliche Therapieform verabreichen könnten? Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sabine,
wo hast Du denn Deinen Tumor? Meiner ist(war wäre besser, ich weiß es aber noch nicht genau)im Bein. Nach 11 Operationen und mehreren Bestrahlungen u. Medikamententherapieversuchen habe ich vor vier Wochen eine Extremitätenperfusion machen lassen. Das geht natürlich nur an den Extremitäten. Der Erfolg soll 50 bis 80 Prozent sein. Der Tumor soll dann tot sein und sollte dann nach frühstens sechs Wochen rausoperiert werden. Manche Tumore verschwinden auch ganz. Die Klinik hat schon zwei Patienten vor mir mit aggressiver Fibromatose auf diese Art behandelt, mit Erfolg. Die Extemitätenperfusion wurde mit hochdosierter Chemotherapie durchgeführt. am 17 September gehe ich zum MRT, dann kann ich mehr sagen. Bei mir war das Problem, dass der Tumor am Ischiasnerv hing oder hängt. ![]() Grüße Manuela. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Manu,
erstmal alles Gute für Deinen Termin ! In welcher Klinik hast Du das machen lassen und kannst Du Dein Bein jetzt normal bewegen? Ich selbst habe an meinem rechten Oberschenkel außen das zweite Rezitiv. Es soll angeblich konstant sein, also nicht mehr wachsen. Es ist jedoch sehr groß, so 27 cm lang bis zum Hüftknochen. Dennoch fühle ich Auswirkungen (oder feine Verästelungen?) die vorne über die Leiste und auf dem Rücken seitlich eben nur innerlich zu fühlen sind. Auf dem MRT das nicht zu sehen. Auch ich bin bald wieder im MRT und ich habe wie immer viel Angst davor, nicht vor der Röhre, sondern natürlich nur vor dem Ergebnis. Alles Gute Inge |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Inge,
wir kennen uns, glaube ich, aus dem anderen Forum. Wie geht es Dir denn so im Allgemeinen? Deine letzte Untersuchung war doch nicht so toll, oder? Ich habe die Extremitätenperfusion in Essen machen lassen. In Mannheim wird es auch gemacht. Ich weiß jetzt nicht, wo Du wohnst. Mannheim wäre für mich eigentlich geschickter gewesen, aber es hat sich so ergeben mit der Uniklinik in Essen. Wenn das bei Dir nur im Bein ist, wäre das auch für Dich eine Möglichkeit. Man bekommt einen Bauchschnitt, da wird dann die Vene und die Arterie freigelegt, es wird dann ein eigener Kreislauf am Bein hergestellt und da läuft dann stundenlang ein hochdosiertes Chemotherapeutikum durch. Die Chancen auf Erfolg wären 50 bis 80 Prozent, wurde mir gesagt.Du kannst Dich ja mal erkundigen. Eigentlich hatte ich mich schon dagegen entschieden, habe mich dann aber von mehreren Seiten überzeugen lassen und jetzt bin ich froh drum, sonst wäre ich jetzt schon ziemlich eingeschränkt, nach einer normalen Operation. Jetzt wird auch von Tag zu Tag alles besser.Die nächsten 14 Tage bin ich im Urlaub und werde morgen zum letzten Mal ins Forum schauen, falls Du noch Fragen hast. Ich wünsche Dir und natürlich auch allen Anderen, alles Gute. Liebe Grüße Manuela. ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Inge
Habe auch einen desmoiden im rechten Oberschenkel der nicht operierbar ist. Länge ca. 16-18 cm. Wie lange weisst du schon von deinem Tumor und wie hat sich das Wachstum in dieser Zeit entwickelt? Ich weiss von meinem seit 2 1/2 Jahren und in dieser Zeit ist kein Wachstum erfolgt gemäss MRI. Trotzdem glaube ich dies nicht da ich viel mehr Schmerzen habe als vor dieser Zeit auch der Beinumfang ist deutlich zu sehen. Was hast du schon alles ausprobiert? Liebe Grüsse Daniela |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle, mein letzter Termin ist jetzt schon ne weile her muss im november schon wieder hin....
Wisst ihr ich hab ja noch gar nicht soviel durchgemacht wie manche von euch deswegen habe ich meine ärzte auch gefragt ob wir nicht nochmal ne probe entnehmen können u schauen können ob es vielleicht doch gar nicht diese diagnose ist... leider wurde mir direkt mitgeteilt das es so ist u es zwei labore nachgeschaut haben... mist.... Jetzt kommt der knaller der erste arzt erzählt mir ein von operrieren u der andere der der chef da in diesem sarkomcenter ist hat mich nochmal zur seite genommen wo er das gehört hat u mir alles klar gemacht und dann war es schon wieder eine schocksituation wo man wieder auf den boden der tatsachen zurück geholt wird... naja. Das schlimmste ist es wohl diese dinger zu operieren bei manchen geht es ja nicht anders aber meiner darf nur nicht wachsen dann ist alles ok soweit. Warum redet der eine arzt so u der andere so...??? War noch nie so unsicher... Wie geht es euch denn??? lg |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|