![]() |
![]() |
#6481
|
|||
|
|||
![]()
Jo, die letzten Tage war ich ein Blumenkind...war meine letzte Rettung und hat geholfen. Man kann das auch rauchen, aber ich bin Nichtraucher
![]() Ich hab das aber nicht in meiner Hausapotheke, das sind absolute Ausnahmen...und nur wegen der (wirklich) schlimmen Schmerzen. Ich mach mich erst um 14 Uhr los, bis dahin transluniere ich noch ein bisserl rum. heute bisher blütenfreie Grüße Beate |
#6482
|
||||
|
||||
![]()
Mit ist es egal, wo meine Familie im 12. Jahrhundert gelebt hat. Meine Zähne gehören mir.
Barbara, genauso stelle ich es mir vor, wenn ich mich in die Arme eines Vampirs kuschele. Den Vorhang - äh Umhang - ausgebreitet und meinen Hals leicht gestreckt dem Blutsauger entgegen gebeugt und er streichelt mich sanft mit seinen Zähnen - huuuuuuhhhhh. Danach verschwinde ich ganz in diesem Umhang. Er hüllt mich ein - und dann?? Liebe Grüße Renate |
#6483
|
||||
|
||||
![]() |
#6484
|
|||
|
|||
![]()
Back again...
alles halb so wild gewesen, mal abgesehen von der immensen Wartezeit ![]() O.k. beim 1.Mal dauert es länger, wurde mir gesagt, aber fast 2 Std. nur rumhocken...und mein Buch war ausgelesen, das war das Schlimmste ![]() hab was Lustiges gelesen beim Umziehen: Bitte nicht in der Kabine pudern ![]() ![]() strahlende Grüße Beate P.S.: Der Geiermeier, was hab ich den lange nicht gehört..meine Kinder haben den immer gesungen. Geändert von Äpfelchen (09.07.2009 um 17:16 Uhr) |
#6485
|
||||
|
||||
![]() |
#6486
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin versehentlich mit dem Mauszeiger über das Bild gefahren und rate nicht mehr mit
![]() In der Nähe war ich aber schon, weil das Gerät wegen des Materials etwas mit Feuer zu tun haben muss und außerdem hat es unten einen Ring, der bestimmt gut in die Öffnung eines Kohleofens passt. Die hatten doch solche Ringe, die man herausnehmen konnte in meiner Jugendzeit. ![]() uralte aber so ein Ding in Echt noch nie gesehen habende Grüße |
#6487
|
||||
|
||||
![]()
Na klasse, bin ich blöd
![]() Logo, dass Barbara jede Schwäche aufdeckt ![]() frustrierte Grüße Susi |
#6488
|
||||
|
||||
![]()
Susilein, das musst Du dann schon selber wissen . . .
![]() Also ich habe es wenigstens schriftlich von Barbara, dass ich genial bin. ![]() Barbara, soweit war ich auch schon. Kann mich noch gut an den mit Holz zu befeuernden Beistellherd in der Küche meiner Mutter zu Kinderzeiten erinnern. Da schmorte dann meistens immer irgendwas in der Winterzeit vor sich in und es war herrlich warm in der Küche. Na ja, war dann auch oft der einzige richtig geheizte Raum im ganzen Haus bis man dann irgendwann mal auf Ölofen mit Kännchen umgestellt hat, da war dann die gute Stube auch geheizt. Ansonsten war es kalt im Haus und die Eisblumen waren noch nicht ausgestorben. Kann man sich heute gar nicht mehr vorstellen, zum Baden ging es in die Waschküche in den Zuber, einmal die Woche und ich durfte dann immer im Badewasser meines großen Bruders baden (glaube ich wenigstens mich so erinnern zu können). Muss doch mal schauen, ob ich noch Photos habe. Aber jetzt lenke ich vom Thema ab, also bei mir passiert gar nix, wenn ich mit der Maustaste "spickeln" will, ganz ehrlich. Mein Pözeh ist halt plööööd. Aber Ahnung habe ich trotzdem nicht viel, allerhöchstens könnte ich mir vorstellen, dass man da früher den Muckefuck (Kaffeeersatz) geröstet hat. Wenn der überhaupt geröstet wurde . . . Jetzt Dampfnudeln kochende Grüße - aber mit Strom
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
#6489
|
||||
|
||||
![]()
Den Geiermeier kannste Dir sparen, liebste Barbara,
der ist ja total unromantisch. Eher romantische Grüße Renate |
#6490
|
||||
|
||||
![]()
Christel,
Bei Deiner Beschreibung des Kuechenofens, der restlichen kalten Wohnung and des "Badezimmers" im Keller dachte ich gleich dass ich Deine Schwester bin und mit Dir aufwuchs. Dann fiel mir aber auf dass Dein Kuechenofen mit Holz geschuert wurde. Wir hatten (natuerlich) Kohle, das schwarze Gold dass wir selbst produzierten. Was den Muckefuck anbetrifft, so wollte ich mal vor Jahren den damaligen Genuss widerholen, aber bei Gott, das Zeug schmeckte gar nicht so gut wie ich es in Erinnerung hatte, gelinde gesagt scheusslich. Musste leider die ganze Tuete nach einem Gebrauch dem Abfall uebergeben. Wie trueglich doch Erinnerungen sein koennen. Ich brauchte den Kuebel aber nicht mit meinem grossen Bruder zu teilen. Dafuer aber mit meinem kleinen. Erinnerungstraechtige Gruesse ![]()
__________________
![]() Lola |
#6491
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Verzogene Grüße Corinna
__________________
|
#6492
|
|||
|
|||
![]()
Ich auch
![]() Mal ne Frage an die Grüne-Daumen-Trägerinnen: Meine Tochter hat an ihrem Geburtstag eine mir bisher unbekannte Pflanze bekommen und mangels eigenem grünen Daumen, das gute Stück mir hingestellt. Auf dem Schild steht, es ist eine 'Alocasia' nur welche steht nicht dabei. Bei google hab ich gelernt es gibt 1001 versch. Arten. Sie hat recht große Blätter (ca. 30 cm lang) oben grün und weiß geädert und unten eher rotkohlfarben. Ich will nix falsch machen, kennt sich jemand aus? florale Grüße ![]() Beate |
#6493
|
||||
|
||||
![]()
Nun stellt Euch doch nicht so an, schließlich musste man das Badewasser ja nicht schlürfen . . .
Bin ich jetzt eigentlich der-die-das Einzige, welche die Auflösung von Susis Rätsel immer noch nicht gerafft hat? Zitat:
Zur Zeit nicht kochende Grüße
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
#6494
|
||||
|
||||
![]()
Die Ofen-Erinnerungen teile ich auch. Ich fand es schön, wenn er die Küche schön gemütlich wärmte, während es draußen saute.
Dann saß ich mit meiner Schwester am Küchentisch und wir haben gemalt oder gebastelt. Hach, wir Kinder brauchten damals so wenig zum Glück. Pappe, Schere, Kleber und ein paar Buntstifte..*nostalgischguck. Ein Badezimmer hatten wir auch nicht. Auch keine externe Wanne. Wir Kinder kamen, als wir noch klein waren, in Mutters Wäschezuber. Das war ein großer Ofen in der Waschküche. Nach der großen Wäsche wurde Wasser für die Kinder erwärmt und dann hat Muttern und gebadet. Schön für sie war, dass sie dabei stehen konnte. Die Pflanze kenne ich leider nicht, Beate. Ein Bild habe ich aber, glaube ich, bei google-Bilder gefunden. Die Grünpflanze mit den Rhabarberblättern ist es sicher. Sieht nach einem hellen Standort ohne pralle Sonne aus. Mach ein Foto davon und zeig es einem Blumenhändler oder Gärtner. Die können Dir weiterhelfen. Liebe Grüße |
#6495
|
|||
|
|||
![]()
Christelchen, also ich kann schon einen Rotkohl erkennen wenn ich einen vor mir habe
![]() Übrigens, das Rätsel konnte jeder lösen wenn er mit dem Mauszeiger drauf ging ![]() ![]() Ohne meine Maus wär ich da aber nie drauf gekommen, soo alt bin ich anscheinend noch net, dass ich das kennen muß. Barbara, Rhabarberblätter kommt irgendwie hin, na ich guck mal bei Gärtner Pötschke, evtl. weiß der was ![]() Und ich erinnere mich, dass ich total gerne diese Papierpuppen ausgeschnitten habe mit den Papierkleidern zum anklippen...aber am liebsten mochte ich Lego, das mach ich heute noch gerne. in den Keller gehende und Lego suchende Grüße Beate ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|