![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo,
mal ne Frage an die, die zur Chemo Cortison bekommen (ich bekomme es am zweiten Tag der Chemo (also quasi am CHOP-Tag, der erste Tag ist der R-Tag) und dann noch 4 weitere Tage (Tabletten). Nun hatte ich einige Zeit im KH zu niedrige Kaliumwerte und bekam Tabletten bzw. Brausetabletten. Inzwischen sind die Werte OK und es hieß, ich bräuchte das Kalium nicht mehr einzunehmen. Zufällig habe ich im Netz gelesen, dass Cortison die Kaliumausscheidung erhöht - kommen die niedrigen Kaliumwerte also vom Cortison. Falls ja hieße dass ja, dass ich an den Cortisontagen Kaliumbrausetabletten nehmen müsste. lg watte
__________________
06/09 Diagnose: hochmalignes, großzelliges, diffuses B-Zell NHL, bulky, Stadium IIA, mediastinaler Tumor 10 cm 06/09 - 08/09 Chemo R-CHOP 14 + Neulasta (6x) + 2x Rituximab 08/09 - 11/09: 22 x Bestrahlung 12/09 AHB Bad Kreuznach 12/09 oder 01/10 Abschluss-Staging = Rest (Narbe?) vorhanden, wird jetzt alle 3 Monate beobachtet 02/11 alles in Butter, alle 4 Monate Nachsorge 04/17 weiterhin alles in Butter toi toi toi09/23
|
|
#2
|
||||
|
||||
|
Hallo
Erst mal hallo hier im Forum.... auch wenn der Anlass net grad zum Feiern ist. Wie ich gelesen hab hast ja schon einiges hinter dir, und respekt, für deinen Kampfgeist, mach weiter so. In meinem Wohnzimmer, so wird der Thread hier genannt den man eröffnet , meiner heißt " am freitag gehts los.." kannst alles über mich nachlesen. ich bin zwar schon halbzeit mit meiner Chemo und haben den Knoten am Hals aber sonst was Nebenwirkungen und einstellung ausmacht sind wir uns doch ähnlich. Egal welche Frage du hast oder welche Sorgen, ob nun gute Tage oder dir einfach nur den Frust von der Seele sprechen willst, hier ist man klasse aufgehoben. Leider kann ich dir bei den Kaliumwerten net viel weiter helfen den bei mir is soweit immer alles ok (auser wasseransammlung vom cortison, sodbrennen, ab und an herzrasen, müdigkeit nach R-Phase usw. ) und ich kann mich nicht beschweren. Aber es wird sich bestimmt noch jemand darüber auskennen und sich melden.
__________________
Viele Grüße aus dem Bayernland Sabine hochmallignes großzellig diffuses Non-Hodgin-Lymphom B-Typ .....6x R-chop21 seit ende Mai 2009 seit anfang August komplette Remission und hoffe des bleibt auch so.
|
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|