![]() |
![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sally,
ich glaube nicht, dass daraus mehr werden kann. Die Ärzte brauchen erst mal Gewebeproben für einen histologischen Befund. Solange sie nicht wissen, welche Eigenschaften das Gewebe hat, können sie keine optimale operative Therapie sicherstellen. An Deiner Stelle würde ich die Frage dem Operateur stellen, um Gewissheit zu erhalten. Du könntest ihm ja auch verbieten, über die vereinbarte Biopsie hinauszugehen. Liebe Grüße Sylvie Nochmal ich. Hast Du das Gefühl, dass die Ärzte in dem Brustzentrum die Vakuumbiopsie kompetent durchgeführt haben? Ich habe schon drei Vakuumbiopsien hinter mir - die erste an einem mittelgroßen Brustzentrum, in dem leider sehr wenig Kompetenz bei diesem schwierigen Eingriff vorhanden war. Der Eingriff war sehr anstrengend, ich blutete auch, allerdings erst hinterher, weshlb die Kontroll-Mammographie nicht mehr richtig gemacht werden konnte und außerdem bekam ich noch die falsche Diagnose, weil der Arzt den Herd nicht gefunden hatte (und mir diese wesentliche Tatsache verschwieg). Die zweite und dritte Biopsie wurde in einer Uniklinik durchgeführt (großes Brustzentrum). Als ich dort nachfragte, klärte man mich über die Fehler auf, die bei der ersten Biopsie gemacht worden waren. Der Eingriff war dort überhaupt kein Problem, völlig unkompliziert, ohne Schmerzen und Blut. Vielleicht ist auch die Frage erlaubt, ob eine weitere Vakuumbiopsie versucht werden könnte (schonender Eingriff, keine Narben, die später die Befundung der Mammographie-Bilder erschweren). Du könntest eine kompetente Zweitmeinung einholen, falls es Anzeichen mangelnder Kompetenz gibt... Alles Gute für dich! Liebe Grüße Sylvie Geändert von gitti2002 (01.02.2013 um 16:23 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|