Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.07.2009, 20:02
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo zusammen,

heute hatten wir Kontroll-CT und am Dienstag Ultraschall im Bauchraum. Alles ohne Befund. Die aktuellen CEA-Werte stehen noch aus.
Ein Brustwirbel ist gebrochen. Aber sehr wahrscheinlich durch Osteoporose.

Tarceva geht also vermutlich weiter. Die Besprechung mit dem Onkologen ist am Dienstag.

Liebe Grüße an alle
Jutta
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.08.2009, 10:00
münchfriedel münchfriedel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 722
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo Ihr lieben
Ich nehme nun auch seit 5 tagen Tarceva.Leider habe ich noch keine NW so das ich denke es schlägt nicht an.Das würde schlimm sein für mich da schon 3 Chemos umsonst gewesen sind.
Alles liebe Nettie
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.08.2009, 18:37
nelly85 nelly85 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.08.2007
Beiträge: 61
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo ihr lieben Tarevaschlucker :-)

Hallöchen Michaela :-) du hast schon gefragt wo ich stecke....

Auch liebe Grüße an Jutta und an deine Mutter.

Ich lese schon zwischen durch mal, aber in den letzten Wochen hatte ich viel für die Vorbereitung einer Hochzeit zu tun. Ich habe die komplette Hochzeitdeko für eine Freundin gemacht. Deshalb kam ich einfach nicht zum schreiben. Außerdem wollte ich noch eine CT Untersuchung abwarten.

Das letzte CT war im Januar.

Eigenlich hatte ich schon geahnt, das heute nichts gutes rauskommt. Ich hatte es einfach im Gefühl.

Nach 28 Monaten Tarceva (die übrigens sehr schön waren) werde ich mich wohl auch fürs erste von diesem Wundermittel für mich, verabschieden.
Heute sind drei kleine Herde in der Lunge festgestellt worden. Einer war wohl schon im Januar zu sehn, aber noch nicht als Metastase zugeordnet worden.

Morgen früh werden der Onkologe und ich besprechen, wie es weitergehen soll.

Ich will den Mut nicht verlieren. Ich bin sehr dankbar für die letzten zwei Jahren, in den ich wirklich sehr gut leben konnte, auch mit Tarceva.

Ich bin auch sehr froh, das ich bisher und auch weiterhin das alles nicht alleine durchmachen muss. Ich habe jemanden, der mir die Kraft gibt das alles durch zustehen - meinen Glauben an Gott. Er hat mir bis jetzt geholfen und wird es auch weiter tun.

Der Kampf geht weiter.

Liebe Nettie :-)
auch dir möchte ich Mut machen, geb nicht so schnell auf. Fünf Tag ist noch keine lange Zeit. Bei mir war auch nicht alle Nebenwirkungen auf einmal da. Warte einfach noch ab - nicht so schnell aufgeben. Jeder Körper reagiert anders!!!!
Ich wünsche dir von Herzen, das es wirkt.

Auch allen andern Tarcevaschluckern weiterhin alles Gute.


Michalea wie geht es dir jetzt mit dem Tarceva?

Jutta zu deiner Frage wegen den CEA Wert. Ich habe keinen Einblick in meinen Blutwerten bekommen. Am Anfang wusste ich, das der CEA Wert vor TArceva bei 6,8 lag, ist dann aber nach einpaar Wochen auf 1,3 runtergegangen. Seitdem habe ich keine Ahnung wie die Werte bei mir aussahen....
Der Unterleibesmarker war vor der Einnahme von Tarceva erhöht. Einpaar Wochen später war der aber wieder ganz normal.

Wäre jetzt interessant, wie der Wert bei mir im Moment so ist, jetzt wo ich wieder was habe. Vielleicht kann ich ja morgen was herausfinden...


Ganz ganz liebe Grüße eure Nelly :-)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.08.2009, 18:44
dani33 dani33 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.914
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Liebe Nelly,
schön das Du Dich meldest,
nicht schön ist das Ergebnis vom CT.
Ich wünsche Dir für das morgige Gespräch alles Gute
und hoffe das das geeignete gleich gefunden wird.
Alles Liebe
Dani
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.08.2009, 18:59
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Liebe Nelly.

schön von dir zu lesen. Für dein morgiges Gespräch drücke ich dir die Daumen, ganz, ganz tollllllllllllllll.
Bitte schreibe uns doch wie es weitergeht. Ich fühle mich auch etwas überfällig mit Tarceva, bei mir geht es jetzt auch um 28 Monate.

Alles, alles Gute für dein Gespräch.

Bis bald
Gitta
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.08.2009, 22:44
marcelk marcelk ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 23
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo zusammen,

ich bin relativ neu hier. Mein Vater ist betroffe. Ich hab nur kurz ne Frage: wie lange und bei welcher Diagnose nehmt ihr jetzt schon Tarcerva? Kann man den Tumor damit zum Stillstand bringen? kennt jemand das Mittel Avastin?

Danke schonmal!

LG
Marcel
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.08.2009, 00:06
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Liebe Nelly,
ach, konnte es nicht einfach so weitergehen? Ich drücke die Daumen, dass es weitere gute Optionen für Dich gibt. Du fragst, wie es mir mit Tarceva geht. Nun, in diesem jahr entfaltet das Mittel keine so große Wirkung wie 2007, so dass mein Onkologe darüber nachdenkt, es mit Iressa (Gefinitib) zu versuchen. Seinerzeit hatte es im Vergleich zu Tarceva keine Vorteile gebracht und die Zulassung für Europa war zurückgezogen worden. Mittlerweile reifte aber die Erkenntnis, dass eine Patientengruppe mit einer bestimmten Mutation davon profitieren kann. Seit Juli ist Iressa nun in Europa zugelassen. Durch den Urlaub meines Onkolgen ist die Sache etwas ins Stocken geraten, am 07.08. habe ich einen Termin erbettelt, damit ich ihn löchern kann, was nun geschehen soll. So lange schlucke ich Tarceva weiter, in der Hoffnung, dem Tumorwachstum wenigstens etwas entgegen zu setzen.

Ich hoffe, Du berichtest uns, was weiter geschieht.

Liebe Grüße
Michaela

PS: Hallo Marcel,
bitte mach Dir die Mühe und lies zurück in diesem Thread, da haben viele über ihre Erfahrungen mit Tarceva berichtet. Ansonsten kannst Du auch Tarceva googeln, da erfährst Du auch eine Menge. Dieses Medikament kommt zum Einsatz, wenn zuvor mindestens eine andere Chemotherapie versagt hat. Avastin ist beim nichtkleinzelligen Bronchialkarzinom als Firstline Therapie zugelassen, selbst habe ich keine Erfahrung damit.

Geändert von MichaelaBs (04.08.2009 um 00:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55