Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.07.2009, 12:09
Benutzerbild von juri
juri juri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Ort: Leipzig
Beiträge: 56
Cool AW: Plattenepithelkarzinom im Mundboden

Ein sonniges "Hallo" an Alle!

Ich hoffe es geht soweit allen gut und ihr könnt die Sommertage genießen. Bei uns gibt es (Gott sei Dank !?!?!) nichts Neues. Kai zieht seine Chemo tapfer durch und dank Mistelpräparat geht es ihm quasi ausgezeichnet.

@Reiner:
Also ich muß sagen, daß mich der Link schon ein bisschen erschreckt hat. Je mehr ich aber darüber nachdenke, umso mehr Paralellen sehe ich zu Theorie ud Praxis. Wenn man es genau nimmt sind die Weichen doch ohnehin schon gestellt und keiner kann über das weitere Schicksal entscheiden. Aber machen wir das Beste daraus und zeigen dem Schalentier die (noch vorhandenen ) Zähne.
Was Dein Bangen wegen dem CT angeht muß ich sagen, daß du mir aus dem Herzen sprichst. Sicher hat jeder seine eigene Art damit umzugehen und ein Patentrezept gibt es sowieso nicht. Mich legt die Angst vor den Untersuchungen und deren Ergebnissen, trotz Psychologe und Psychopharmaka, jedenmals lahm (sicher auch weil wir die positiven Ergebnisse an einer Hand abzählen können und die negativen Ergebnisse uns jedesmal gnadenlos zu Boden schmettern). Auch wenn das jetzt wieder so eine hohle Phrase ist, aber es geht immer wieder weiter und irgendwann sehen wir vielleicht auch mal Licht am Ende des (schon viel zu langen) Tunnels.

So, jetzt wollen wir mal nicht allzu traurig sein, das macht alles nur noch schlimmer. Genießt alle Eure Zeit und Reiner seinen Feiertag und macht euch ein schönes WE.

Liebe Grüße aus LE!
Claudia&Kai
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.07.2009, 13:40
Benutzerbild von Biene Maya
Biene Maya Biene Maya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.09.2008
Beiträge: 190
Standard AW: Plattenepithelkarzinom im Mundboden

Hallo ihr Lieben!!

Schön, das es euch im Moment gut geht....

Unser Ct und MRT war ja gott sei Dank in Ordnung..

Nun können wir beruhigt in Urlaub fahren. Das einzigste , was meinen Mann ziemlich belastet, ist das er einfach nicht zunimmt....

Er hat fast keinen Appetit.

Ich hoffe, das gibt sich noch.

So, leider muß ich mich nun für mindestens 14 Tage verabschieden, da wir am Mittwoch nach Rhodos fliegen und ich ab morgen vorerst keinen Internetanschluss habe, da wir unseren gekündigt haben.

Passt gut auf euch auf, bleibt gesund,

bis bald

Bine
__________________
Mein Papa : 6.August 1939-26.01.2004 gest. an Speiseröhrenkrebs

18.08.2008 Diagnose bei meinem Mann:
Plattenephitelkarzinom im Unterkiefer
-bis November 2008 Bestrahlung und Chemo
-Februar 2009 Neck Dissection
-Im Moment Tumorfrei....
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.08.2009, 00:23
Manu+Stefan Manu+Stefan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2009
Beiträge: 19
Standard AW: Plattenepithelkarzinom im Mundboden

Hallo an alle, die gerade nicht am Strand herum liegen müssen,
Ne – Quatsch. Urlaub ist gut. Ich hoffe, dass es Euch allen gut geht in diesem Sommer.

Unsere Mutter hat nun doch ein paar Zähne behalten dürfen, der Port ist gelegt und die Chemo soll nun in den nächsten Tagen losgehen.
Sie liegt in der Charité und hier ist meine Frage: Wer kennt sich mit dem Laden aus – hat Gutes oder Schlechtes erlebt? Die Beantwortung dieser Frage wäre hinfällig, wenn man eh keine Chance für einen Wechsel hätte.
Grund für diese Frage: Es gibt schimmliges Brot, die Versorgung ist nicht der Krankheit entsprechend und man geht recht ignorant mit den Patienten um. Sie weiß zwar inzwischen, wo man Butter klauen geht, aber das kann es ja wohl nicht sein.
Ob medizinisch alles bestens läuft, das können wir wieder nicht einschätzen. Viel Zeit vergeht jedenfalls immer ohne dass eine konkrete Behandlung erfolgt.
Soll man sich beschweren, soll man auf den Busch hauen, verbessert man da was?
Wie seht Ihr das?
Wir danken…
Manu+Stefan
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.08.2009, 13:55
Benutzerbild von Mmute
Mmute Mmute ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 348
Standard AW: Plattenepithelkarzinom im Mundboden

Hallo Forum !
Na klar war ich in Urlaub....... braungebrannt und gut erholt...... sind wir aus......... ? .......Holland zurück....
( @ Reiner: habe Rücksicht auf meinen Mann genommen und bin nicht auch noch wegen dem feurigen Blut nach Spanien geflogen- deshalb die blonde Seglernation. Weißt du eigentlich, dass mein Eheglück sowieso immer meint, ich würde immer Recht haben wollen? ) Übrigends liegt das "Flevoland" auch manchmal wie Leipzig kurz vorm Süden !!
Du siehst, liebe Claudia , wer sich um mich sorgt, vertut die Zeit. Ich schäme mich fast, mich noch zu melden, weil meine Sorgen die geringsten hier sind....Grüß' bitte deinen Mann recht herzlich, falls wach! Schicke ihm etwas zusätzliche Kraft...
Willkommen hier@Manu + Stefan und viel Glück für die nächste Zeit.... Fragt doch mal bei der Krankenkasse nach, ob eure Ma sich mit den Zuständen im Krankenhaus abfinden muss. Schließlich bezahlen die Kassen viel Geld für die Behandlung mit hohen Tagessätzen !!
@ Hallo Eberhard: Auch ein herzliches Willkommen... Meine Mutter war 2x in der Kurklinik in Tecklenburg. Sie war dort sehr zufrieden.... Was die jetzt im einzelnen anbieten, kannste im Internet lesen....Wir wohnen ja quasi beieinander....
Schade, die Bine ist schon auf Rhodos ( gelogen - das ist schön... ) , hätte ihr aber gerne noch einen wunderschönen Urlaub gewünscht....
Wenn ich mich nicht so oft melde, heißt das nicht, dass ich euch nicht mehr unter Kontrolle habe , lese dann immer mit und drücke euch alle Daumen. Habe aber nach fast vier Jahren mit diesem elenden Schalentier
eine müde Phase...kann dieses Wort gerade nicht mehr hören oder lesen ..... nicht böse sein !
@ Reiner - drücke dir für das Ergebnis die Daumen!

lgaA
Ute
__________________

Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, in denen wir liebten.

Geändert von Mmute (06.08.2009 um 13:58 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.08.2009, 19:05
Lonly Lonly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.03.2008
Beiträge: 73
Standard AW: Plattenepithelkarzinom im Mundboden

Hallo liebe Forumsgemeinde,
@Manu+Stefan
auf jeden Fall könnt ihr darauf bestehen, umfassend über die Behandlung und anstehende Eingriffe informiert zu werden.
Diese Informationspflicht ist sogar gesetzlich geregelt glaube ich.
Bei ensprechenden Informationsverletzungen oder Mängeln sind die Ärzte haftbar.
Was das schimmlige Brot angeht, so würde ich dies der Küche sofort mitteilen lassen mit dem Vermerk, dass ich im Wiederholungsfall die Gesundheitsbehörden unterrichten werde, da ja gerade bei älteren Patienten nicht gewährleistet werden kann, dass die solche Sachen immer auch sehen können.

@juri:
Hallo ihr zwei,
um noch einmal auf den Bericht zu kommen, wollte ich eigentlich nur zum Ausdruck bringen, das diese Sch... Krankheit so unberechenbar ist, dass die Ärzte nie im voraus sagen können, wie es aus geht, und um nicht lügen zu müssen, was ja auch strafbar ist,sagen sie einem gar nichts.
Dazu kommt noch, dass sie selbst bei hoffnungslosen Fällen dem Patienten immer Mut machen sollen,was mit der Wahrheit nicht geht, und lügen dürfen sie nicht.
So machen sie einem weiterhin Hoffnung, damit man nicht aufgibt, ohne jedoch konkret irgend etwas zu sagen.
Ab und zu möchte ich deshalb nicht in deren Haut stecken.
Ich für mein Teil habe dem Schalentier wieder eins ausgewischt und bin bisher nicht wieder Rückfällig geworden
Das heisst, mein CT war Wunderbar.
Wie lange muss Kai noch?
Ich drücke ihm für den rest der Zeit auf jeden Fall alle Daumen.

@bine:
natürlich auch an euch leibe Grüsse, und gute Erholung.

@Mmute:

War einmal nur dort in der Nähe und wollte anschliessend ein Buch schreiben,mit dem Titel: "Ein Land, ein Käse und fahrende Wohnzimmer
aber für die Erholung soll es ja super sein.

So,jetzt werde ich die letzten Vorbereitungen für das grosse Fest machen und ein geruhsames Wochenende geniessen.

Euch allen wünsche ich ein schönes Wo.- Ende und erholsame und hoffentlich schmerzfreie Tage.

Gruss Reiner
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.08.2009, 05:03
Benutzerbild von Mmute
Mmute Mmute ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 348
Standard AW: Plattenepithelkarzinom im Mundboden

Hallo Reiner !!!

Habe deinen Gebutrtag um fünf Stunden verpennt, weil ich Dienst hatte...
Muss mich auch jetzt gleich wieder auf den Weg machen, deshalb

Happy Birthday und vor allem Gesundheit !!!!

Weiterhin wünsch ich dir, dass dein Optimismus so
ungebrochen bleibt und du dein Leben genießen kannst.




lg Ute
__________________

Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, in denen wir liebten.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55