Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 09.04.2002, 11:18
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Kinder

Hallo Michael,
mir geht es ähnlich wie dir. Ich bin 22 und habe meinen Dad (57) vor 2 Monaten verloren. Auch mein Leben hat sich seitdem radikal geändert. Ich bin nicht mehr der fröhliche und unbeschwerte Mensch, der ich einmal war. Ich muss sehr oft über all das nachdenken, was im letzten halben Jahr, seit wir von seiner Krankheit wussten, alles passiert ist, manchmal verfolgen mich diese Bilder regelrecht. Ich bin seit seinem Tod ein ernsterer, nachdenklicher, aber auch reiferer Mensch geworden.Ich denke, das größte Problem, das speziell wir in unserem Alter haben, ist, dass uns niemand so recht versteht. In meinem Freundeskreis (der in den letzten 2 Monaten extrem geschrumpft ist) hat jeder noch seine beiden Eltern, wie sollen sie also auch nur annähernd wissen, wie man sich fühlt, wenn ein Elternteil stirbt?? Wenn ich mir dann noch anhören darf, dass sich dieser oder jener Freund mal wieder mit seinen Eltern gezofft hat und jetzt endlich ausziehen will, weil ihm die Eltern auf den Keks gehen, möchte ich diesen Leuten am liebsten ins Gesicht schreien, dass sie doch keine Ahnung haben. Was würde ich heute darum geben, noch ein bisschen Zeit mit meinem Vater verbringen zu können - und meine "Freunde" wollen am liebsten so wenig Zeit wie möglich mit ihren Eltern zusammensein... Im Moment habe ich nur 2 Menschen, von denen ich mich verstanden fühle - meine Mutter und mein Bruder.
Ich kann mir gut vorstellen, dass diese Woche sehr hart für dich wird und du viel an deinen Vater wirst denken müssen. Weißt du schon, wie du seinen Geburtstag verbringen wirst?
Ich wünsch' dir einen schönen Tag und würde mich über eine Antwort von dir freuen.
Grüße, Martina
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bücher z.Thema: Wenn ein Elternteil krebskrank ist Ladina Forum für krebskranke Eltern 19 09.03.2012 19:57
Kinder-Bücher:Wenn Mama oder Papa krebskrank ist Ladina Forum für Angehörige 19 02.12.2006 21:15
Dreh e. Dokufilms über Kinder krebskranker Eltern Forum für Angehörige 0 15.07.2004 13:16
Bücher:Fachleute erzählen von sterbenden Kindern Forum für Angehörige 2 08.05.2003 20:23
Die Heilungschancen für krebskranke Kinder .... Krebs bei Kindern 0 16.02.2003 18:33


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55