Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.08.2009, 16:36
Benutzerbild von frauvonandreas
frauvonandreas frauvonandreas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Merseburg / Sachsen-Anhalt
Beiträge: 275
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Reinhard,
da wünsch ich Dir einen wunderschönen Urlaub und maximale Erholung !


Ich hab ab heute auch Urlaub werd aber wahrscheinlich zu Hause bleiben.

Allen die auch Urlaub haben wünsch ich eine schöne Zeit !

Liebe Grüße aus Merseburg
Carola
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.08.2009, 00:29
Benutzerbild von jesse58
jesse58 jesse58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: nrw
Beiträge: 159
Standard AW: Tonsillenkarzinom

hallo an alle .
wir sind zurück von unserer reise aus ägypten nilkreuzfahrt und anschliessend 1 woche badeurlaub . ist jeden zu empfehlen wenn er es kann ,es war wunderschön.am mittwoch muß ich wieder zur kontrolle nach hagen,drückt mir die daumen das sie nichts finden.ich melde mich danach wieder .bis dahin alles liebe von
bernd und frau
jesse58
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.08.2009, 16:49
Benutzerbild von pyddy
pyddy pyddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: Saarland
Beiträge: 312
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Bernd,

prima das ihr wieder wohlbehalten zurück seit und der Urlaub schön war. Die Daumen drücken für mittwoch ist doch klar!!

Hallo Alle,

hätte evtl. noch mal einen Tipp. Mein Mann hatte wieder ernorme Probleme
mit dem Speichelfluss. Viel Husten und Essen schwierig. Unsere Apotheke hat ihm einen Saft gebraut:Mixtura solvens. Schmeckt nach Lakritze und wirkt sogar. Weniger husten und Speichelfluss besser. Hoffe der oder die ein oder andere kann den Tipp gebrauchen.

Wünsch euch was.
Gute Grüsse
Petra
PS
Ist sehr ruhig bei uns geworden. Hoffe das es nur wegen Urlaubszeit ist und es mal wieder mehr zu sagen/schreiben gibt. Wäre sonst schade.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.08.2009, 19:40
Benutzerbild von frauvonandreas
frauvonandreas frauvonandreas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Merseburg / Sachsen-Anhalt
Beiträge: 275
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Bernd,
schön das Ihr Euch gut erholen konntet ! Für morgen drück ich Dir natürlich ganz doll die Daumen !

Hallo Petra,
ja ich finde es auch schade, daß sich so selten jemand meldet. Von einigen hört man ja gar nichts mehr .
Mist das es bei Deinem Mann immer wieder mal schlechter wird mit dem Speichelfluß. Liegt vieleicht auch am Wetter, viele haben ja bei der Hitze auch mit den Lymphen Probleme. Aber toll, daß die Apotheke sich da Mühe macht was Gutes zu finden ! Solche Tips sind ja immer Gold wert !

Viele Grüße
Carola
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.08.2009, 22:46
gitte01 gitte01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2007
Beiträge: 286
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Petra,
schön wieder mal von euch zu hören.

Bei meinen Mann ist es tatsächlich so, solange er Kaugummi kaut ist es gut mit den Speichel. Wenn er sich bückt und er hat ja immer den Mund offen, muß er aufpassen dass es nicht heraus tropft. So viel Speichel, ist dann vorhanden.
Aber sobald er nichts kaut, ist alles sofort total trocken, auch wenn er sich anstrengt ist das der Fall.
Wie geht es deinen Mann arbeitsmäßig? Ich glaube , er hatte ja jetzt seinen Resturlaub,oder?

Ich grüße dich und alle Anderen

Gitte
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.08.2009, 08:55
Benutzerbild von pyddy
pyddy pyddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: Saarland
Beiträge: 312
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Carola,
Hallo Gitte,


das ist aber schön wieder von euch zu hören.

Carola, es könnte schon sein, dass es mit Hitze zusammenhängt und auch war er in der letzten Zeit nicht so oft zur Lymphdrainage. Gestern war er zum Zahnarzt. Da hatte er anschliessend grosse Probleme mit dem speichel und Hustenanfälle bis heute morgen. Aber Dank diesem Lakritzedrink ging es etwas besser. Jetzt wird ein neues "Esszimmer" beim Zahnarzt gefertigt und er hat auch etwas Hoffnung, dass er dann besser kauen kann.

Gitte,

mit dem Kaugummi, dass hab ich auch schon oft gelesen.Aber durch das künstliche Gebiss bleibt es daran hängen.

Arbeitsmässig geht es ihm gut. Diesen alten Urlaub nimmt er nach und nach und hat auch noch Kurzarbeit, so dass es nicht so anstrengend ist. Aber er hat auch einen Schonplatz und Beraterfunktion. Das die Firma der Wiedereingliederung zugestimmt hat ist prima. Er hat eine gute Chefin und arbeitet schon 39 Jahre bei der Firma. Auch hatte er nie Fehlzeiten ausser als er so schwer krank war.

Ich finde es geht ihm seelisch besser und folglich auch mir Die Ablenkung ist gut. Nächste Woche feiern wir unseren 30 igsten Hochzeitstag und wir werden eine Fahrt nach Wien machen. Da freuen wir uns schon drauf.

So jetzt werd ich mal meine Arbeit machen, wollte nur mal nachsehen ob sich jemand gemeldet hat.

Allen Gute Grüsse und einen schönen Tag

Petra
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.08.2009, 19:40
Benutzerbild von jesse58
jesse58 jesse58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: nrw
Beiträge: 159
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo ihr lieben!
die Untersuchung war für mich positiv also alles in bester Ordnung mir war ein Felsen vom Herzen gefallen. Danach waren wir gleich beim Italiener zu Mittag.
Also alle die mir die Daumen gedrückt haben. Ein Dakeschön.
Hoffe das es bei Euch auch so verläuft.
Liebe Grüße
Bernd und Gattin
jesse58:winke :
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht Tumorzentren und Kliniken 3 02.08.2007 22:48
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom andere Therapien 10 07.06.2004 20:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55