![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
@Tiffany
Vielen lieben Dank. Denke denn werde ich den Ball mal wirklich flach halten, nur bin ich kein Mensch der ruhig sitzen oder liegen bleiben kann :-( Aber das werde ich denn nun mal am WE machen. Ganz liebe Grüße. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo SchwarzeRose,
ich kopier dir mal die Erklärung für deinen erfragten Befund von der Tumorklassifikation hier her: p-Symbol: Das 'p' wird der Klassifikation vorangestellt, wenn die Tumorklassifikation postoperativ vom Pathologen erstellt wird (Diagnosesicherheit C4) Tis = Carcinoma in situ (Cis) = Tumor hat die Basalmembran innerhalb der Schleimhaut noch nicht durchbrochen „R“ steht als Abkürzung für „Residual“ (lat. residuus: zurückbleibend) R0 = kein Residualtumor
__________________
Okt. 08: Pap IVa 05.12.08: Schlingenkoni+Laservaporisation->CIN I-III einschl. CIS, nicht im Gesunden entfernt 12.12.08: 1. Impfung Cervarix 22.01.09: Rekoni=Portioschlinge+Laser+2.Impfung,"nur" CIN I im Rekonisat, in einem Quardranten nicht ganz sicher im Gesunden entfernt 16.06.09: 1. Zytologischer Abstrich ergab Pap II ![]() 23.07.09: letzte Cervariximpfung August 09: 2. Zytologischer Abstrich ergab Pap II Januar 10: 3. Zytologischer Abstrich ergab Pap II |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jannalie,
![]() vielen lieben Dank für Deine Auflistung des Tumorstadiums. Es bringt mich bei meinem Befund wirklich weiter und beruhigt. Mich macht gerade etwas stutzig, dass Du nach allem die Impfung gemacht hast. Mein Schatz war bei der Voruntersuchung für die OP mit dabei und hat den Gyn ebenfalls gefragt, genau wie ich vorher meinen, ob die Impfung nach der Diagnose was bringen würde. Beide haben mit nein geantwortet. Jetzt teilst Du mit, dass Du die Impfung gemacht hast und Dir scheinbar was bringt. 1. Ist die Cerverix die HPV-Impfung? 2. Hilft sie wirklich, auch wenn man HPV positiv high risk 2 hat? 3. Regulär muss ich im Oktober wieder zu meinem Gyn, Kontrollabstände alle 3 Monate, sollte ich ihn eventuell doch vorher noch mal darauf ansprechen? 4. Übernimmt dies die Kasse? Entschuldigt meine Unwissenheit in diesem Bereich, habe mich aber noch nie damit auseinandersetzen müssen ![]() Ich arbeite zwar selber als Arzthelferin, bin aber im neurologischen-psychiatrischen-psychotherapeutischen Bereich tätig, was mir vor der OP sehr geholfen hat, hinsichtlich der Angst, Unruhe, Ungewissheit, Nervosität etc. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
1.:
Ja, die Cervarix ist eine von zwei HPV-Impfungen. Folgendes habe ich mal aus einem Ursprünglichen Thread raus gemaust: Die Impfung Gardasil® gegen HPV 16 und 18, schützt nicht gegen Infektionen mit anderen Virustypen, die an der Entstehung der restlichen 30% beteiligt sind (möglicherweise nehmen diese dann die Stelle der Hoch-Risiko-Viren als Hauptverursacher ein). Ein zweiter Impfstoff Cervarix® richtet sich ebenfalls gegen die HP-Viren 16 und 18. Weiters wurde eine signifikante Kreuzreaktion mit anderen HPV-Typen, nämlich 45, 31 und 52 beobachtet. 2.: Cervarix enthält das Adjuvans (Zusatzstoff) AS 04, der die Immunantwort 80-100-fach verstärkt. Durch die noch höhere Wirksamkeit soll er auch einen Schutz bei schon bestehenden Infektionen mit HPV 16 und 18 haben. Obwohl die STIKO nur bis zu dem Alter von 17 die Impfung empfohlen hat, könnten nach ihrer Meinung nun auch Frauen von der Impfung profitieren, die noch keinen Sex mit einem infizierten Partner hatten, oder auch Frauen, die schon HPV-positiv sind, da das Immunsystem viel stärker auf den Impfstoff als auf die echten Viren reagiere. Es gibt also einen Unterschied zwischen Gardasil und Cervarix. 3.: Die Ärzte haben eine sehr geteilte Meinung zu der Impfung. Wenn es dir mit der Impfung aber besser geht und du sie selber finanzieren kannst, dann bitte deinen Arzt um ein Rezept. 4.: Ich habe die Cervariximpfung rezeptieren lassen - welches die Krankenkasse aber nicht bezahlt. Habe hierfür ca 600 Euro gelöhnt - auf eigenen Wunsch.
__________________
Okt. 08: Pap IVa 05.12.08: Schlingenkoni+Laservaporisation->CIN I-III einschl. CIS, nicht im Gesunden entfernt 12.12.08: 1. Impfung Cervarix 22.01.09: Rekoni=Portioschlinge+Laser+2.Impfung,"nur" CIN I im Rekonisat, in einem Quardranten nicht ganz sicher im Gesunden entfernt 16.06.09: 1. Zytologischer Abstrich ergab Pap II ![]() 23.07.09: letzte Cervariximpfung August 09: 2. Zytologischer Abstrich ergab Pap II Januar 10: 3. Zytologischer Abstrich ergab Pap II |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
mal kurze Rückinfo zu meinen oben genannten Befund. Der Oberarzt aus der Klinik (den ich nun endlich telefonisch erreicht habe = ich sag nur: überlastetes KH... rümpf!!!) hat mir - in Absprache mit den Pathologen – nun endlich mein Befund „genauer“ erläutert. Bzw. mir eigentlich nur mitgeteilt, dass alles im Guten entfernt wurde. Juhujuhu ![]() Nach anderen Einträgen hier, kann man ja fast erwarten, dass man trotz der Konisation irgendwann wieder einen schlechten HPV Status bzw. Pap Abstrich hat. Dazu eine Frage, ggf. ich habe nach meiner Konisation keinen Geschlechtsverkehr. Dann müssten doch alle HPV Viren eigentlich weg sein.. Oder!? Und eine Impfung ist sinnvoll!? Liebe Grüße ![]() Sklyu |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Glückwunsch zum guten Befund ![]() LG ![]()
__________________
26.8.04 |
#7
|
|||
|
|||
![]()
@tiffany: danke für die glückwünsche und deine antwort!!
Ich hab mich trotz stetiger pro u contra diskussion (auch hier im forum) nun für die impfung entschieden. Mein FA hat mir dies auch geraten. Bin so gespannt auf meinen nächsten Abstrich bzw. das Ergebnis.. puhh wie das klingt ![]() Bin gerade mal 25 Jahre alt geworden und hoffe wirklich, dass ich nun nicht von einer Koni zur nächsten muss - hmm - mit diesem Wunsch bin ich sicher nicht alleine hier ![]() Grüße skylu |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|