Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9  
Alt 09.08.2009, 16:56
flipaldis flipaldis ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2008
Beiträge: 306
Standard AW: OP bei Peritonealkarzinose?

Hallo Marie,
erst einmal eine Begriffsdefinition.
Metastase ist eine Absiedlung vom ursprünglichen Krankheitsherd, hier Tumor, der an einer anderen Stelle des Körpers auftritt.
Rezidiv ist ein Wiederauftreten der gleichen Erkrankung an der gleichen Stelle.

Unser Ovarialca gehört mit zu den aggressivsten Tumorarten, d.h. es wächst sehr schnell und metastasiert sehr schnell. Allerdings respektiert es in der Regel Organe, d.h. es legt sich darauf und zeigt erst später ein invasives Wachstum.
Auch bei einer Rezidivop versucht der Operateur möglichst Tumorfreiheit zu erreichen. Er hat somit viele Baustellen, z.B. Metas an der Leber und/oder Bauchfell, Lymphknoten etc. Darüber hinaus hat er es in der Bauch- und Beckenhöhle nicht mehr mit physiologischen Bedingungen zu tun. Die Organe sind nicht mehr gut voneinander abgegrenzt, denn durch die verherige Bauch- und Beckenop haben sich massive Verwachsungen, du musst dir das wie Bindfäden vorstellen, gebildet, die sich um Darmschlingen, Milz, Bauchspeicheldrüse und alles andere wickeln. Je nach Verwachsungsgrad sind diese ebenfalls durchblutet.

Bei unsachgemäßem Umgang mit diesen Verwachsungen können sich jederzeit Tumorzellen ablösen und versprengt werden.

Im Vergleich dazu, bei der Erstop haben wir unseren massiven Tumor, der mit einem Bergebeutel herausoperiert wird. Danach erfolgt die Entfernung anderer Organe und Körperteile. Diese sind frei beweglich, damit gut von einander abgegrenzt und vorlagerbar.

Soviel ich weiß ist das auch der Grund, weshalb immer häufiger nach Rezidivop's direkt eine Chemo in die Bauchhöhle suspendiert wird.
Untersuchungen haben hierbei ergeben, dass das progressionsfreie Überleben der Patientinnen hierdurch verlängert wurde.

Ich hoffe, du hast verstanden, was ich versucht habe zu erklären.
Sonst frag ruhig noch einmal.
flipaldis
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55