Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.08.2009, 11:48
Benutzerbild von mind
mind mind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 28
Standard AW: Meine Mama

hallo purble,

ich hab nur kurz eben alles hier überflogen, ich weiss, was du grad mitmachst und darum schicke ich dir ganz viel kraft....

mein papa lebt nun schon seit über zwei jahren mit dem kleinzelligen Bk ...

nur ein kurzer gruss, weil ich auf der arbeit bin


Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.08.2009, 12:53
Mariesol Mariesol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.279
Standard AW: Meine Mama

Liebe Purble,

ich wünsche Dir viel Kraft und Zuversicht. Es stimmt wenn es einem nicht so gut geht und wenn man einen hilflosen Moment hat, dass schreibt man eher hier als wenn es super gut geht.

Ganz viele liebe Grüße von Mariesol
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.08.2009, 13:26
Purble Purble ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2009
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 48
Standard AW: Meine Mama

Hallo ihr Lieben,

komme gerade vom Termin beim Radiologen, bei dem meine Mama ihre Bestrahlung bekommen soll.
Das ganze hört sich ja richtig hart an.
Kann dann nächstes Jahr ein Buch schreiben : "Ich weiß, was ich letzten Sommer getan habe"
28 Bestrahlungen und währendessen 2 Chemos (ersten 3 Tage und letzten 3 Tage) (arme Mama. gerade dann wenn die Nebenwirkungen gnadenlos zuschlagen MUSS sie zur Bestrahlung)
Und dann auch noch eine Fahrt von 2,5 Stunden
Zu all den Terminen wünscht sie sich von mir gefahren zu werden.
Heute hat uns der Arzt die CD gezeigt und wir (Mama, Papa und ich) haben zum ersten Mal gesehen wo der Krebs sitzt. Absolut verständlich, dass meine Mama schlecht Luft bekommt.
Die eine Metastase sitzt genau da wo die Luftröhre in die Bronchien stößt und sich teilt. Meda.....?
Der Tumor drückt in die Luftröhre.
Man hat Mama heute in meinen Augen gut über die Bestrahlung und deren Nebenwirkungen aufgeklärt. Man hat ihr auch gesagt, dass sie sehr warscheinlich eine Ösophagitis bekommen wird, da die Metastase(weit oben an Luftröhre) größer als der eigentliche Tumor im linken Lungenflügel ist.

Nun, so wird alles nun seinen Lauf nehmen.
Schade finde ich, dass der Termin heute und die nachfolgenden Behandlungstermine Mamas Urlaubspläne durchkreuzt haben.

Ich selbst will ja nicht undankbar sein. Mama auch nicht.
Aber ich kann schon gut verstehen, dass sie gerne ein paar ruhige Tage mit ihrem Mann und einem befreundeten Ehepaar gehabt hätte. Es hätte ihr sooo gut getan.
Naja, lässt sich nicht ändern.
Therapie geht wohl im Moment noch vor.

Lieber Gruß

Purble
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.08.2009, 14:50
Mariesol Mariesol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.279
Standard AW: Meine Mama

Liebe Purble,

es ist gut zu hören, dass Deine Mama in guten Händen ist und gut aufgeklärt wird. Das schenkt Vertrauen und nimmt die Angst.
Aus eigener Erfahrung, kann ich sagen, dass besser mit der Krankheit umzugehen ist, wenn man den "Feind" besser kennt.
Ja...ich stimme Dir zu, dass ein bissle Urlaub gut getan hätte....aber die Mama wirds mehr genießen können wenn sie besser Luft bekommt!
Mein Vater hatte vor kurzem einen Zimmergefährten, der ein ähnliches Krankheitsbild wie deine Mutter hat. Auch bei ihm werden 30 Bestrahlungen und 4 Chemos durchgeführt. Allerdings Stationär.Er hat bereits nach 4 Bestrahlungen merklich besser Luft bekommen und er hat alles erstaunlich gut vertragen.Das wünsche ich Dir auch für Deine Mama!

Liebe Grüße von Mariesol
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.09.2009, 09:52
Purble Purble ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2009
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 48
Standard AW: Meine Mama

Hallo,
habe länger nicht geschrieben, da es meiner Mama in letzter Zeit eigentlich gut ging.

Nun war sie heute Morgen zur Blutbildkontrolle im Krankenhaus und zeigte der Onkologin ENDLICH ihr rechtes Bein, in dem sie seit Samstag starke Schmerzen hat.
Diagnose : Thrombose

Nun zu meiner Frage:
Kann das eine "Nebenwirkung" der Chemo sein, oder kann Krebs Thrombosen machen?

Wie gefährlich sind Thrombosen?


Danke, für evtl Antworten


Liebe Grüße

Purble
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.09.2009, 13:07
silberlöffelchen silberlöffelchen ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2009
Beiträge: 4
Standard AW: Meine Mama

Hallo!

Ich kann Dir nur oberflächliche Antworten geben aus der Zeit in der ich einmal eine Thrombose hatte. Exakte Auskunft geben Dir/Deiner Mutter ganz sicher die behandelnden Ärzte.

Sowohl Medikamente als auch Krebserkrankungen können Thrombose auslösen (neben einigen anderen Auslösern)

Risiko unter anderem insbesondere die Lungenembolie und/oder Blutvergiftung.

Das Risiko einer Lungenembolie ist bei einer Thrombose im Oberschenkel größer als wenn der Thrombus in der Wade sitzt.

Es gibt einen sehr häufigen Gendefekt. Treten in einer Familie gehäuft Thrombosen auf, dann kann man an den Gendefekt denken und ihn seit einigen Jahren auch testen lassen (einfache Blutentnahme beim Hausarzt).

Unbedingt sofort behandeln lassen. Neben dem o.g. Risiko kann es auch Langzeitschäden geben.

Falls ich her etwas nicht so ganz richtig aufgeschrieben habe-verbessert mich bitte.

LG
silberlöffelchen

Geändert von silberlöffelchen (09.09.2009 um 14:52 Uhr) Grund: Begriffe vertüddelt
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.09.2009, 10:30
Purble Purble ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2009
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 48
Standard AW: Meine Mama

Hallo Silberlöffelchen,

Danke, für Deine Antwort.
Heute weiß ich nun laut Ärzten, dass es einen Zusammenhang geben kann.Mamas Wadenbein ist "zu" bis übers Knie. Ist das viel bzw schlimm?
Aber verstehen soll man die Götter in weiß mal. Nun wollen sie Mama eine Magen und Darmspiegelung machen und keiner beantwortet uns die Frage "warum" irgendwie zufriedenstellend
Mama wird die Untersuchung ablehnen und nicht unterschreiben.

Das dummste an der ganzen Sache ist, dass am kommenden Montag die nächste Chemo und die Bestrahlung beginnen sollte. Da sie für die Bestrahlung 80 km fahren müsste und man wohl auf eine Thrombose keine Chemo setzt wird nun nichts gemacht werden können. Weiß jemand, ob das eine Auswirkung auf den Erfolg der Behandlung haben kann?
Wenn keine Chemo gemacht wird, wird doch der Tumor wieder wachsen und es wird immer schwieriger zu bestrahlen

Wieder mal alles Mist zurzeit

Naja, muß man durch


Alles liebe

Purble
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55