![]() |
![]() |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
die 3te Chemo ist seit Freitag auch geschafft. Ich bekomme jetzt definitiv Folfox-4 ambulant. Wie schon PantaRei berichtet hat, musste ich am ersten Tag ca. 4 Stunden in die Praxis und am 2ten Tag ca. 1,5 Std. Das ist aber trotzdem um einiges angenehmer wie in der Klinik. Ich bin ein bischen sauer, das mir die Klinik nie die Option der ambulanten Chemo angeboten hat. Ausserdem will mein Onkologe bei mir den HNPCC-Check durchführen. Hat mir in der Klinik auch keiner angeraten, obwohl die Wirkung von 5-FU bei einem positiven Test ja sehr umstritten ist. Habe auch erfahren das der leitende Chefarzt der Onkologie gar kein Onkologe ist und in der Zeitung stand, dass das Klinikum Ingolstadt seit dem 01.08. einen neuen Onkologen hat. Ich frage mich jetzt natürlich wer mich da im Juli in der Klinik medizinisch während der Chemo betreut hat. War zu dieser Zeit überhaupt ein Onkologe vor Ort??? Seit der letzten Chemo hatte ich zum ersten Mal mit den bekannten "kleineren" Übeln zu kämpfen. Kälteempfindlichkeit bzw. Jucken an den Fingerspitzenm, gereizte Mundschleimhäute und ein flaues Gefühl. War aber alles erträglich und bis auf die Schleimhäute gehts mir wieder sehr gut. Solange die Blutwerte ok sind macht mir das auch keine großen Sorgen. Morgen früh fahre ich mit meiner Familie ein paar Tage nach Südtirol. Wir freuen uns schon sehr darauf, da wir aufgrund meiner Erkrankung 2 Urlaube (Dänemark, Toskana) absagen mussten.
__________________
Viele Grüße jaegger ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Adenocarcinom des Sigma. G3, pT3, pN1 (1/29), pM1 (HEP), L1, V1, R0, HNPCC negativ Meine im Krebskompass verfassten Beiträge (Urheberrecht) dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden. |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|