![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Carlen,
ein Arzt vom Krankenhaus hat heute Nachmittag angerufen und mich gefragt, wie es mir geht, da die Leukos so niedrig sind. Mir ging es da gerade ziemlich mies und kurz zuvor hatte ich auch festgestellt, dass ich erhöhte Temperatur hatte (38,0). Jetzt soll ich morgen kommen, um ein differenziertes Blutbild zu machen, dann wird man entscheiden, ob und was zu tun ist. Heute Abend geht es mir besser, konnte sogar etwas mit Geschmack essen. Vielleicht bin ja schon durch das Tal durch... Wünsche Dir, dass es gut weitergeht und die Leukos so gut sind, dass Du wegfahren kannst. Liebe Grüße Charlotte |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Charlotte,
die Tatsache, dass Du Dich bessr fühlst, spricht ja schon dafür, dass Du jetzt auf dem aufsteigenen Ast bist. Schön, dass die Geschmacksnerven regenerieren - das hebt die Lebensqualität ungemein. Meine Geschmacksnerven reagieren besonders gut auf Schokolade..... Du scheinst ja in Deinem Krankenhaus wirklich gut aufgehoben zu sein. Man fühlt sich doch einfach sicherer, wenn die Ärzte sich so kümmeren. In unserem Brustzentrum läuft es genauso. Das macht viel Mut. Ich hoffe, dass es Dir auch heute morgen gut geht und dass Dein Blutbild so weit in Ordnung ist, dass Du jetzt anfangen kannst, die Regenerationsphase zu genießen. Mein Mann hat heute schon mittags Feierabend und wir wollen eine kleine Radtour machen, incl Essen gehen. Auf diese Art feiern wir die überstandene 5. Chemo (nur noch 3!!!) Sicherlich kannst Du auch in den nächsten Tagen wieder mehr machen. Halt mich mal auf dem Laufenden, wie es bei Dir weitergeht. Bei mir steht morgen die nächste Blutentnahme an. Ich wünsche Dir alles Liebe und Gute, Carlen |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Carlen,
also eine Radtour mit Essengehen hört sich gut an, vielleicht geht das bei mir nächste Woche auch. Zur Zeit liege ich leider viel rum und mache nur das Nötigste. Heute im Krankenhaus (hatte glücklicherweise umsonst meinen Übernachtungsrucksack im Auto) wurde festgestellt, dass meine Leukos auf sagenhafte 900 gestiegen sind und der Entzündungswert leicht erhöht ist. Da auch meine Halslymphknoten schmerzen, hat mich das nicht gewundert. Nach langen Hin und Her hat die Ärztin dann beschlossen, auf Antibiotika zu verzichten und hat mich für morgen wieder zur Blutkontrolle einbestellt. Nun warte ich mal ab, nehme fleißig Globuli und genieße mein Sofa. Ich wünsche Dir gute Blutwerte und grüße Dich herzlich Charlotte |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Charlotte,
immerhin steigen Deine Leukos an - bestimmt sind sie heute noch besser. Das geht jetzt sicher stetig bergauf. Ich drücke Dir ganz doll die Daumen. Therapieren Deine Ärzte zusätzlich homöopathisch oder machst Du es selbst? Welche Globuli nimmst Du? Ich bin fest davon überzeugt, dass man homöopathisch viel ereichen kann. Unsere Radtour gestern war sehr schön, allerdings hat die Pizza noch nicht ganz so geschmeckt wie erwartet. Scheinbar haben sich bisher nur die Rezeptoren für Schokolade vollständig regeneriert. (Nach der Chemo gibts erst einmal eine Diät....) Ich fahre heute Mittag zur Blutentnahme ins Krankenhaus. Eigentlich bin ich ganz optimistisch, dass die Werte sich bessern, denn ich fühle mich ganz gesund. Morgen steht dann die Untersuchng beim Onko-Doc an. Herzultraschall, Leber, Nieren... Was machen eigentlich Deine Rythmustörungen? Ich wünsche Dir heute für die Blutwerte alles Gute. Ansonsten nutz Deine Lizenz zum Faulenzen und versuche auch dies so weit es möglich ist zu genießen. Vielleicht hast Du ja ein paar schöne Bücher oder gute Musik. Ich drück Dich, ![]() Carlen |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Carlen,
der Leuko-Wert ist tatsächlich etwas besser, aber der Entzündungswert ist auch gestiegen, jetzt haben die Ärzte mir doch dringend geraten, eine Woche Antibiotikum zu nehmen. Was soll's! Bin gerade ein bisschen im Zeitdruck, habe aber eine wichtige Frage an Dich: Was meinst Du mit Onko-Doc und diesen Untersuchungen? Bei mir sind diese Organe seit dem Krankenhausaufenthalt noch nie untersucht worden und sollen auch nicht untersucht werden, außer es gäbe einen konkreten Anlass. Schon ein paar Mal habe ich in diesem Forum von den jeweiligen Onkologen gelesen, die alles mögliche machen. Ich habe einen Frauenarzt, der für die irgendwann beginnende Nachsorge zuständig ist und eine Hausärztin. Vielleicht kannst Du mir da auf die Sprünge helfen? Wegen der anderen Dinge und auch der Globuli melde ich mich heute Abend oder morgen. Ganz liebe Grüße Charlotte |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Charlotte,
so ein Mist ![]() Unser Brustzentrum arbeitet eng mit der onkologischen Praxis zusammen, in der auch die Chemo verabreicht wird. Der Onkologe untersucht die Organe, die durch die Chemo stark belastet werden, sprich Herz, Leber, Nieren, Lunge. Die Untersuchung geht relativ schnell und beschränkt sich auf Ultraschall und Abhören. Bei mir fand die erste Untersuchung nach der ersten Chemo statt, morgen nach der 5. ist dann die zweite und nach Abschluss der Chemo dann nochmal eine. Eine weitere gründliche Untersuchung gibt es, soweit ich weiß, nach Abschluss der gesamten Therapie und dann in regelmäßigen Abständen. (Metastasensuche?) Vielleicht sind diese Untersuchungen aber auch abhängig von der Art der Chemo. (Ich hatte 4xEC und jetzt noch 4x Taxotere.) Wo bekommst Du Deine Chemo? Im Krankenhaus oder in einer onkologischen Praxis? Wurdest Du in einem zertifizierten Brustzentrum behandelt? Ich weiß nicht, ob diese Untersuchungen in den Leitlinien festgelegt sind. Trotz alledem glaube ich, dass Du bei Deinem Arzt gut aufgehoben bist, denn er scheint sich ja wirklich sehr gut zu kümmern. Hat eigentlich niemand etwas von einer Spritze zur Rgeneration der weißen Blutkörperchen gesagt? Ich weiß, dass eine Freundin des öfteren eine solche Spritze (Neulasta) bekommen hat. Danach haben sich die Werte wieder schnell erholt. Bei mir sind die Werte inzwischen wieder gestiegen (2,8). Würde Dir gerne ein paar Leukos abgeben. Sei tapfer, liebe Grüße, Carlen |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Carlen,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Das ist wirklich ein interessantes Thema. Leider geht es mir gerade ziemlich schlecht, habe vor einer Stunde 38,5 °C gemessen und fühle mich total krank (Schmerzen überall, Schüttelfrost...). Mein Mann ist unterwegs, um das Antibiotikum zu besorgen. Hoffentlich hilft das schnell, ich will nämlich nicht ins Krankenhaus. Jetzt lege ich mich ins Bett. Melde mich morgen, wenn es mir besser geht liebe Grüße und Dir weiterhin alles Gute Charlotte P.S.: Aktuell gegen den Infekt nehme ich zweistündlich 1o Globuli von Agropyron Globuli velati (Wala). Hat mir schon gut geholfen, aber dieses Mal reicht es wohl nicht aus - nehme es aber trotzdem weiter. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|