![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Laila,
sei ganz herzlich willkommen hier im Forum, auch wenn der Anlass kein schöner ist. Glaub mir, wir wissen alle, wie Du Dich jetzt fühlst. Wir haben alle an Deiner Stelle gestanden, sind vielleicht jetzt schon ein paar Schritte weiter und können ein paar Erfahrungen weitergeben. Auch bei mir wurde der Tumor erst spät als Krebs erkannt. Trotzdem hatte er nicht gestreut. Mach Dir erst einmal darüber noch keine Gedanken. Jetzt geht alles der Reihe nach. Lass Dir von Deinen Ärzten so viele Informationen geben wie möglich. Das gibt auch Dir mehr Sicherheit. Und wenn Du zweifelst, dann hol Dir eine Zweitmeinung. Sobald Du Genaueres weißt, gib uns die Infos rüber. Dann können wir uns austauschen. Du wirst sehen, das macht wieder Mut. Jetzt heißt die Parole: Durchhalten Ein herzliches ![]() Carlen |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Laila
Erst mal ein herzlichen Willkommen auch von mir. Der Anlass ist Sch...., trotzdem ist es gut, dass du hierher gefunden hast. Irgendwer ist immer da, der die auffängt, wenn's dir nicht so gut geht. Ich habe auch jahrelang zu hören bekommen, "alles ok, sind nur Zysten" Tja, irgendwann waren es keine Zysten mehr, sondern Krebs. Bösartig und mit 2,5 cm schon relativ groß. Trotz der Agresivität des Tumors waren die Lympfknoten frei und Metastasen wurden auch nicht gefunden. Du stehtst am Anfang der Therapie und da zieht es einem den Boden unter den Füßen weg. Wenn man alles noch vor sich hat, dann erscheint vieles tiefschwarz und aussichtslos. Dem ist aber nicht so. Hier gibt es viele Frauen, die schon seit Jahren mit befallen Lympfknoten und Fernmetastasen leben und es geht ihnen gut. Sieh es einfach wie in der Justiz, "im Zweifel für den Angeklagten, "Solange nicht bewiesen ist, dass der Tumor gestreut hat, hat er auch nicht gestreut, basta ![]() Meine Diagnose war übrigens im Mai 2006 Ich arbeite wieder Vollzeit in eine leitenden Position und bin gerade bei der Kommunalwahl mit großer Mehrheit in den Rat gewählt worden. Liebe Laila, dass Leben ist nicht vorbei wenn man die Diagnose Krebs bekommt!!!!!!! Allerdings verändert es das Leben schon. Man lebt viel intensiver als vorher und genießt das Leben auch viel mehr. Fühl dich in den Arm genommen und dann nimm den Kampf auf, es lohnt sich Liebe Grüße Susi |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
mein Tumor wurde auch für ein Fibroadenom gehalten...erst die Stanzbiopsie gab Klarheit.....invasiv duktales Mammakarzinom .Der Tumor hatte nicht gestreut . Versuch Ruhe zu bewahren, das Lesen hier hat mir sehr geholfen. Ich wünsche dir alles Gute. Kopf hoch!! ![]() Glg Roesi |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Wenn ich Eure Erfahrungen mit "wurden immer nur als Zysten abgetan" lese, schaudert mir, da ich selber viele Zysten, intramammäre Lymphknoten und Mastopathie habe. Mir wurde nur eine halbjährlich Sonographie empfohlen, weil kein Tastbefund möglich ist und die Mammo (ACR4) wohl auch nicht viel aussagt.
Könnt Ihr mir bitte sagen wie es bei Euch zur Stanze kam? Mir ist neu dass Zysten überhaupt gestanzt werden. Habt Ihr selber darauf bestanden oder wie kam es dazu? LG Töffi |
#5
|
|||
|
|||
![]()
HalloTöffi,
ich habe mir eine Zweitmeinung in einem Brustzentrum geholt. Mein Gyn hat gemeint das wäre immer besser. Und Recht hatte er!Die Ärzte dort haben wirklich ein Auge dafür. Und wenn die etwas sehen wird eine Stanzbiopsie gemacht. Das ist meine Erfahrung....ich wurde dort auch super auf alles vorbereitet. wünsche die alles Gute LG Roesi |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Laila, ich hatte natürlich auch etwas Angst, wenn nicht wäre ja nicht normal. Hatte einen 4,7 cm großen Tumor in der rechten Brust hatte trotz dieser Größe keinen Lymphbefall also mach dich nicht verrückt und denke positiv.
Grüßle Fatima |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Töffi,
bei mir waren es keine Zysten, sondern Fibroadenome und Mastopathie. Ich bekam jährlich eine Mammographie und Ultraschall. Das mit der Mammographie hätte man sich auch sparen können, denn man konnte nur im Ultraschall die Fibroadenome und letztlich auch den bösartigen Tumor, der sich unter den Fibroadenomen gebildet hatte, sehen. Ich denke, mit regelmäßigem Ultraschall bist Du gut versorgt. Allerdings halte ich es für gut, wenn es Spezialisten machen. In einem Brustzentrum sehen die solche Befunde einfach öfter und können sehr gut zuordnen, wann eine Stanze gemacht werden muss. Der Radiologe hat meinen Tumor sofort erkannt.(Allerdings im US, nicht in der Mammo) und konnte mir schon mit einer 80% igen Sicherheit sagen, dass der Befund der Stanze bösartig ist. Auf zum Spezialisten! Alles Liebe, Carlen |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|