![]() |
|
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Hallo
![]() ich habe jetzt 4x EC hinter mir. Nach ca. 2 Wochen fing die Sache mit den Haaren an......... ![]() Zwischen den Chemos - also ca. nach einer Woche - geht es mir jeweils immer so gut, dass ich kräftig Walken und Radfahren kann Habe mir vorgenommen, zur nächsten Chemo immer möglichst fit einzulaufen . Ich bin mittlerweile der festen Überzeugung, dass das sehr hilft alles wegzustecken. Die Chemo kriegt uns nicht unter - die hilft uns den Sch... los zu werden!!! Auch Dir!Ich denke, es ist so wie Czilly schreibt. Wenn Du die Erste ganze gut gepackt hast, werden die anderen ähnlich laufen - war bei mir auf jeden Fall so!! Drück´ Dir fest die Daumen. Liebe Grüße Claudia Geändert von Bärbel (22.09.2009 um 12:56 Uhr) Grund: Fehler |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Hallo nochmal!
Habe gerade nochmal genau nachgesehen (habe nämlich von Anfang an Tagebuch geführt) - bei mir waren es auch zwei Wochen, nicht drei. Die erste Chemo war am 9.11. - der Haarausfall hat am 21.11. begonnen, und am 23.11. sind die Haare dann dem Rasierer zum Opfer gefallen. Nochmal liebe Grüße, Czilly
__________________
Genau in dem Moment, als die Raupe dachte, die Welt geht unter, wurde sie zum Schmetterling. (Peter Benary) |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Hallo,
erst einmal herzlich willkommen bei uns. Schon Mist, dass wir uns aus diesem Anlass kennen lernen. Aber hier im Forum wirst Du viele Hilfen bekommen und Dich gut aufgenommen fühlen, denn wir sitzen ja alle im gleichen Boot. Mir ging es genau wie Claudia. Habe mich nach 2 Wochen von meinen Haaren getrennt. Die waren dann aber auch einfach nicht mehr schön. Das war dann ganz ok. Habe mir das schlimmer vorgestellt. Trage jetzt zu Hause und beim Sport Tücher, wenn ich unter Menschen bin, fühle ich mich mit Perücke wohler. Die Chemos habe ich alle bisher gut vertragen. Eine Woche habe ich mich etwas schlapper gefühlt, konnte aber jeden Tag spazieren gehen. In der zweiten und dritten Woche war ich fit wie vorher. Power-Walking, Radfahren, Schwimmen (sogar 2000 m wie vorher) waren möglich. Wochenendtripps mit der Familie waren entspannend. Sicherlich wäre auch arbeiten möglich, aber da ich an einer Schule tätig bn, ist das im Stundenplan schwer zu realisieren. Die Ärztin hat mir empfohlen, die guten Tage zum Gesund werden zu nutzen, und das tue ich ausgiebig. Ich glaube, die körperliche Fitness hat mir bisher sehr geholfen, mit der Diagnose und auch der Therapie gut zurecht zu kommen. Ich hoffe, Dir hiermit Mut gemacht zu haben. Du schaffst das. Ich wünsche Dir weiterhin viel Kraft. Du hast schon eine ganze Menge geschafft. Liebe Grüße, Carlen
|
|
#4
|
|||
|
|||
|
hallo
ich wünsch dir vorab alles gute ich bin 55, hatte 6 mal FEC ich hab es gut vertragen, was heißt gut.....ich würde sagen, es gab keine außergewöhnlich brenzliche situationen bis chemo 2 hab ich radtouren gemacht ab chemo 3 wurde ich fauler...und dann hab ich es halt langsamer angehen lassen also, mut...das wird schon und die zeit geht rascher um als du glaubst lynn |
|
#5
|
|||
|
|||
|
Hallo,
auch ich habe 6 X FEC genießen dürfen, ist jetzt fast schon drei Jahre her. Die Haare sind mir ziemlich genau 14 Tage nach der ersten Chemo ausgegangen, so wie Sylvia (Luna) es beschrieben hat. Sportlich habe ich mich nur getraut etwas Walking zu machen, würde ich im Nachhinein anders, offensiver machen. Vorsichtig 3 oder 4 Tage nach der Chemo beginnen und wenn es der Körper gut verträgt, langsam steigern. Mein Körper hat mir immer gut gezeigt, ob er die Betätigung gut fand oder nicht. (Langer Spaziergang direkt nach der Chemo war z.B. nicht so toll, einen Tag später kein Problem.) An der Uni Köln haben sie umfangreiche Studien dazu durchgeführt, wie nützlich Ausdauersport gerade auch in der adjuvanten Chemotherapie ist. Da läßt sich bestimmt einiges googeln. LG Elik |
|
#6
|
|||
|
|||
|
Hallo!
Ich habe die 6x fast geschafft. Mit den haaren war das so wie bei meinen Vorschreiberinnen auch. Nach ca. 2 Wochen nach der 1. Chemo wären sie rasch ausgefallen, ich wurde aber rechtzeitig gewarnt und habe sie dann abrasiert. Eine nette Perücke lag da schon bereit. Allerdings wachsen meine Haare seit kurz vor der 4. Chemo wieder Meine Haupt-Nebenwirkung nach bis jetzt allen Zyklen ist Müdigkeit. Die hält ca. 1 Woche an, danach ist das Leben fast normal möglich. Auch Sport. Die Bewegung draußen tut mir richtig gut, ich versuche deshalb auch so oft wie möglich das Auto stehen zu lassen und kleinere Erledigungen per Rad zu machen. Ich habe mich von Anfang an gegen Arbeiten während der Chemo entschieden. Das hätte auch nicht mit meinem Job zusammengepasst, Nachtarbeit, Stress, Infektionsgefahr... nein danke. Ich gönne mir die Auszeit um wieder gesund zu werden (Genieße die Tage an denen es dir gut geht, das gibt Kraft!) und mein Chef gönnt sie mir zum Glück auch. LG Gledi
__________________
Gib mir Sonne, gib mir Wärme, gib mir Licht, all die Farben wieder zurück, verbrenn den Schnee. Das Grau muß weg, schenk mir'n bisschen Glück...Rosenstolz-Wann kommt die Sonne? |
|
#7
|
|||
|
|||
|
Hallo liebe "Clubmitglieder"
vielen vielen Dank für die schnellen Antworten. Ihr habt mich in meinem sportlichen Tun bestätigt. Tja, heute ist die 1 Chemo ne Woche um und morgen gibst dann Perückenanprobe, ich denke mal, dass ich wie die meisten von uns nächste Wochen "oben ohne" rumlaufen muss. Tücher habe ich mir schon gekauft. Meine Haare sind eh immer recht kurz, gut seit letzter Woche noch etwas kürzer . Ich finde das Forum echt toll, man merkt, dass man nicht alleine ist und dass sich keine von uns sooo schnell unterkriegen läßt. Mit der Arbeit ist es bei mir so, dass ich teilweise selbstständig bin und höchsten 4 Stunden am Tag leichte und schöne Schreibtischarbeit verrichte. Ich habe mir vorgenommen auf meinen Körper zu hören, aber solange die Arbeit Spaß macht lenkt mich das ab und ich komme mir im Büro nicht "so krank" vor. Nen stressigen blöden Job würde ich jetzt natürlich auch nicht machen wollen. Liebe Grüße aus der Pfalz an alle
|
|
#8
|
||||
|
||||
|
Hallo ihr Lieben,
trotz der positiven Gedanken.... für mich war die Chemo einmal Hölle hin und zurück. Da ich zuvor nicht mal ne Grippe hatte war es besonders schwer. Bin ein kleines Weichei und habe nach der 1. gedacht, dass schaff ich nie. Bei mir gab`s ne taxanhaltige Chemo. Sportliche Aktivitäten sollte ich auf ein Minimum reduzieren. Meine Haare gingen erst nach der 2. Sitzung aus und erst nach der 4. habe ich sie ganz verloren, bei der 6. Augenbrauen und Wimpern. Mittlerweile sagt mein Schatz "Stachelbeere" zu mir. Gibt doch heute tolle Schals, Mützen und Perücken. Ich habs geschafft und Du wirst das auch schaffen. Wenn ich heute danach gefragt werde wie das mit Chemo so ist, sage ich schwer aber machbar und es geht auszuhalten. Liebe Grüße Petra
|
|
#9
|
|||
|
|||
|
Hallo,
noch mal ein Tipp zu den Haaren. Die Breast nurse im Brustzentrum hat empfohlen, die Haare in einer Kiste aufzuheben und zum Abschluss der Therapie, z. B. während der Anschlussheilbehandlung ins Meer zu werfen. (oder anders zu entsorgen) Ich finde die Idee toll und freue mich schon auf den Tag, an dem die Haare in die Nordsee segeln. Vielleicht kann man damit besiegeln, dass man gesund ist??? Vielleicht einen Sprung zurück ins Leben tun? Übrigens unter Taxotere fangen meine Haare wieder an zu wachsen. Man sieht noch nichts, da alles farblos ist, aber ich spüre sie. Auch die Augenbrauen kommen schon. Liebe Grüße, Carlen |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|