Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.09.2009, 11:41
Svenja-Anika Svenja-Anika ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Schulzendorf
Beiträge: 30
Standard AW: Wir waren in Lohmen "Garder See"

Vielen Dank für die Info. Ja, ich denke auch das die Luft im Januar mir gut tut.
Ich werde Dir bestimmt melden wie es mir gefallen hat.
Viele liebe Grüße aus Berlin
Heidi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.09.2009, 14:55
Dirk L. Dirk L. ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2009
Beiträge: 7
Standard AW: Wir waren in Lohmen "Garder See"

Hallo Heidi,
wäre super,wenn du deinen Eindruck hier dann mal schreibst.Ich könnte Wetten,es gefällt dir super dort.Natürlich wollte ich die Krankenschwestern da nicht vergessen,wie du erraten kannst,auch super nett.
Viel Spass in Lohmen und genieße es dort.
LG Dirk und Family
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.02.2010, 17:25
Svenja-Anika Svenja-Anika ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Schulzendorf
Beiträge: 30
Standard AW: Wir waren in Lohmen "Garder See"

So, hier ist nun mein versprochener Bericht: Es war nun ja irgendwie durchwachsen. Die Mitarbeiter sind wirklich nett und gegen den Therapieplan kann man auch nichts sagen. Allerdings muss man sich auch selber bemühen um vernünftige Sportangebote zu bekommen. Aber ich habe gerade in der Psychosomatischen Abteilung viele unverstandene Menschen getroffen. Ich bin dort ja gelandet, weil ich nach meiner BK-Erkrankung im Betrieb gemobbt werde und deshalb mit den Nerven und mit meiner Kraft ziemlich am Ende war. Da ich aber keine EU-Rente anstrebe, ging es mir besser als die vielen Anderen.Ich habe viele getroffen die mit der Einschätzung zur Arbeitsfähigkeit unzufrieden waren. Was mich aber wirklich geärgert hat: Man durfte in dieser Abteilung nicht krank werden. Ob Erkältung, Magen-Darmbeschwerden, Knochenschmerzen oder ähnliches: Immer war die Ursache psychosomatisch, sodas man auch keine medizinische Hilfe bekommen hat.
Wenn man aber gesund geblieben ist, die richtigen Leute kennengelernt und offen für Gesprächs-und Entspannungsübungen war, hatte man auch eingeschneit eine gute Zeit.
Wenn ich noch einmal nach Lohmen müsste, würde ich mir zwar eine andere Jahreszeit wünschen aber nicht total unglücklich darüber sein.
Heidi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.02.2010, 14:43
Dirk L. Dirk L. ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2009
Beiträge: 7
Standard AW: Wir waren in Lohmen "Garder See"

Hallo,
Danke für deinen Bericht.Also in der Onkologischen wurden einen schon die Wünsche realisiert.Es stimmt schon,in der Psychosomatischen Abteilung wurde alles verneint.Alles ein Kopfproblem.
Wir haben dort auch Leute kennen gelernt,die wollte mit aller Macht in die Rente.Wenn man dann hört,man hätte Angst vor Menschen und geht jede Woche in ein Konzert wo 30.000 Menschen sind und das dann auch dem Arzt erzählt.Naja,selber schuld.
Also ich war mit der Onkologischen Abteilung mehr als zufrieden,ich fahre da auf alle Fälle nochmal hin.Wahrscheinlich ist der Frühling/Sommer die beste Zeit.
Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55