Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.10.2009, 20:01
sunnyhexe sunnyhexe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2009
Beiträge: 29
Standard AW: Rippenfellkrebs

ach Ihr Lieben bei allem Unglück bin ich echt froh, das ich dieses Forum gefunden habe. Es hilft doch, sich zu informieren, auch, wenn die Infos nicht immer die sind, die ich gerne lesen würde. Und ich danke allen für ihr Mitgefühl, welches ich an dieser Stelle gerne zurückgebe.

Mein Vater war heute wieder zum CT. Letzten Freitag beim Röntgen war alles beim alten. Das CT heute hat aber ergeben, dass der Tumor schon wieder gewachsen ist. Ein neues Antibiotikum gegen das Fieber und dann vielleicht ab nächste Woche CHemo, wobei der Arzt deutlich sagte, es ist nicht klar ob die anschlägt. Dann evtl noch mal ein Versuch mit einer anderen Chemo. Mein Vater hat schwer daran zu knabbern obwohl er sagte naja den einen trifft der Schlag, andere werden vom Auto überfahren und er hat eben Krebs.

Sonntag hat mir von einem Traum erzählt: eine schwarze Katze hat sich von ganz unten um sein Bein gewickelt und ihr Kopf war ungefähr in Zwerchfellhöhe. Er hat sie gestreichelt, sie aber dann, weil sie schwer wurde, versucht abzustreifen. Das ist ihm auch gelungen aber dann war sie plötzlich wieder da. Diesmal hatte sie sich so festgeklammert, daß es ihm nicht mehr gelang, sie abzustreifen. Ich war erschrocken, weil das ungefähr dem Krankheitsverlauf entspricht wie man hier im Forum oft lesen kann.

Ich bin traurig, weil ich befürchte, das ihm nicht mehr viel Zeit bleibt. Die Diagnose kam am 9. August diesen Jahres und schon ist der Tumor gewachsen.

Genau wie bei Dir, Stern222, war mein Vater nie ernsthaft krank. Und klar, gerne tausche ich mich mit Dir aus. Und Mut und Trost kann wohl jeder von uns brauchen. Weisst Du schon die Ursache des Fiebers?

Tinchen wie geht es denn Deinem Vater?

Liebe Grüsse und Kraft für alle.

Sonja
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.10.2009, 10:36
sunnyhexe sunnyhexe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2009
Beiträge: 29
Standard AW: Rippenfellkrebs

Habe gestern mal in USA gesurft, die sind ja medzinisch immer mindestens ein Jahr weiter. Hat jemand schon mal was von IAT gehört oder gar ausprobiert? Oder von der ITL Klinik auf den Bahamas? Oder von AHIZE? Oder überhaupt von wirksamen alternativen Therapien?

Warte gespannt auf eventuelle Antworten.

Liebe Grüsse

Sonja
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.10.2009, 16:12
dani9 dani9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2008
Beiträge: 9
Standard AW: Rippenfellkrebs

Hallo Sonja!
Es tut mir sehr leid immer wieder von neuen furchtbaren Diagnosen in diesem Forum zu lesen. Ich denke wenn mal einmal betroffen war, dann schaut immer wieder mal rein.

Du fragst nach alternativen Therapien... ja ich denke die gibt es, wie du schon selbst erwähnt hast auf den Bahamas oder soviel ich weiß in Mexiko - kannst ja mal nachsehen unter B17 Kliniken. Aber nach meiner Recherche - nicht zu bezahlen bzw. hätte mein Stiefvater den Flug und alles drum und dran nicht freiwilllig mitgemacht. Ich wollte damals mit ihm auf die Bahamas - aber er hielt es für Unfug . Naja man weiß nie.... ? obwohl ich mir jetzt oft noch denke wir hätten es tun sollen, denn am Anfang der diagnose wäre er in der Verfassung gewesen die Reise anzutreten und wir hätten nichts verlieren können.

Ich wünsche dir viel Mut und Kraft und bleib an seiner Seite vorallem bei arztgesprächen und Befunde.

LG dani
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.10.2009, 19:41
sunnyhexe sunnyhexe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2009
Beiträge: 29
Standard AW: Rippenfellkrebs

Hi Dani,

danke für den Tip...gibt ja einige Adressen dafür...mein Vater hat sich entschlossen, es jetzt erstmal mit CHemo zu probieren. Er hatte Angst, zuviel Zeit zu verlieren, weil es niemanden gibt, der ihm z.B. garantieren könnte, daß seine Lymphozyten innerhalb eines bestimmten Zeitraumes (zwei-vier Wochen) den erforderlichen Wert für die Eigenblutbehandlung aufweisen. Dr. Anthopoulus von K-Bio hatte ihm telefonisch gesagt, er solle Vitamin C nehmen...das hat meinen Vater leider nicht überzeugt. War wohl zu wenig Chemie...obwohl der Doc da nach meinen weiteren Recherchen Recht hatte...Naja nun hat die erste Chemo hinter sich und hofft, daß das den Krebs stoppt, der ja leider wieder etwas gewachsen war, wie das CT zeigte. Die B17-Verfechter gehen, wenn auch unter anderen Gesichtspunkten vom gleichen Ansatz, wie K-Bio aus: nämlich, daß die körpereigene Immunabwehr den Krebs nicht als schädlich erkennt. Beide wollen mit unterschiedlichen Methoden das Immunsystem in die Lage versetzen, die Krebszellen zu erkennen und zu vernichten...ich hoffe, für meinen Vater, daß sein Weg der richtige für ihn ist...und daß, falls sich nicht, die von ihm gewünschte Wirkung einstellt..es noch nicht zu spät für die Alternativen ist..

Und was ich nicht verstehe, wieso hier im Forum kaum einer (bis auf Dani mit B17 und etwas von einem brasilianischen Wunderheiler) sich mal mit den alternativen Therapien beschäftigt hat, zumal die Schulmedizin ja auch nix vielversprechendes aufzuweisen hat.

naja trotz allem

Liebe Grüsse an alle Betroffenen

Sonja
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.11.2009, 11:57
engeleflieg engeleflieg ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2005
Beiträge: 3
Standard AW: Rippenfellkrebs

Hallo zusammen..

mein Vater ist jetzt am Heilig Abend das 6 Jahr tot.. mir kommt es vor, als sei es erst gestern gewesen.
Auch er bekam wie alle hier Alimta.. und wenn wir es heute nochmal mitmachen müssten, dann kann ich nur eins sagen. Wir würden auf die Chemo verzichten und würden die Zeit die er hat geniessen, denn unter Alimta ging es ihm nicht gut. Ohne um ehrlich zu sein war es ohne besser.Ich weiss, die Hoffnung stirbt zu letzt aber letztendlich gibt es für die "Scheiss Krankheit" keine Heilung

Alles Gute für Euch
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer hat Erfahrung mit Rippenfellkrebs? andere Krebsarten 21 07.12.2006 18:41
Ist Rippenfellkrebs immer ein Mesotheliom ? Dortmund Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom 9 01.10.2006 23:08
Berlin - Rippenfellkrebs, Asbestose, Mesotheliom HeikoBerlin Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom 1 27.08.2006 04:36
Rippenfellkrebs SimoneB. Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom 4 14.02.2006 06:41
Chemo mit Alimta+Cisplatin bei Rippenfellkrebs Chemotherapie 2 12.01.2005 06:37


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55