![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Andrea,
sehe gerade du kommst auch aus Berlin. Wo wirst du behandelt? Ich habe mich bereits für die Mastektomie entschieden OP mit gleichzeitigem Silikonaufbau, da ich nie wieder mit Krebs was zu tun haben möchte. Mein Wächterknoten war auch befallen. Dennoch hieß es zum Thema Bestrahlung nach Mastektomie evtl. nur die Lymphknoten. So genau weiß ich das jetzt aber noch nicht. Ich bekomme den gleichen "Cocktail" wie du und bin in der gleichen Studie. Nach 2 Chemos ist mein 'Scheißer" 1,4cm geschrumpft. Wie können denn die Ärzte sagen bevor die Chemo durch ist, dass brusterhaltend nicht möglch wäre? Das verstehe ich nicht ganz. Die neoadjuvante Chemo wird doch darum gemacht, damit das blöde Ding evtl. anspricht und kleiner wird. Da du ja noch einige Chemos vor dir hast, kann ich mir nicht vorstellen, dass jetzt schon die letzten Worte gesprochen sind. Lieber Gruß Beate |
#2
|
||||
|
||||
![]()
hallo andrea,
erstmal will ich dir alles gute wünschen. dann will ich darauf hinweisen, dass die neoadjuvante chemo AUCH den ekkeft hat, dass man sehen kann, wie dein tumor auf die chemo-medikamente reagiert - ob er schrumpft und wie stark. das ist wichtig, denn gegebenenfalls kann man die chemo wechseln. dass ein zweiter knoten gefunden wurde, ist für dich schmerzhaft, aber - natürlich ist es gut, dass er jetzt gefunden wurde. die MRT ist dafür ein segen. zur genauen vorgangsweise der mastektomie kann ich dir nichts sagen, da bei mir eine BET möglich war. herzliche grüße und wie gesagt alles gute für dich suzie
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Andrea,
bei mir wurde auch die rechte Brust komplett abgenommen aufgrund von Grösse und Anzahl der Herde. Mein Arzt sagte mit ganz klar dass er keinen Expander einsetzen will, weil sie bei mir eben auch noch Chemo und Bestrahlung durchführen und aufgrund der Gewebeveränderung will er das nicht vorher tun. Der Gentest wurde mir von der Klinik nahe gelegt, aufgrund vom Alter (34), bei mir übernimmt die Krankenkasse die Kosten dafür, mir wurde gesagt das Ergebnis kann bis zu 6 Monaten dauern, was mir ganz gut passt denn vorher würde ich einen Wiederaufbau (und dann eben evtl prophylaktisches Freiräumen links) eh nicht in Erwägung ziehen. Wegen der Art des Schnitts bei der OP, rede am besten über die Sorgen mit deinem Arzt im Krankenhaus, wenn du ihm nicht vertraust, zieh einen anderen (und vllt als Vorabinfo auch direkt einen plastischen Chirurgen) zu Rate. /lain |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|