Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.10.2009, 13:17
bezaubernde66 bezaubernde66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2008
Beiträge: 94
Standard AW: Suche Antworten zum steigen des TM ohne Befund im MRT

Nun ist es raus.... er ist wieder da ... man hat 2 kleinere herde entdeckt durch das PET CT. Einen unter dem Rippenbogen und einen im kleinen Becken. Bislang weiß ich das nur per telefon und das man netter weise sogar noch mal vielleicht ein OP macht....... zu allem Übel habe mich mir ein mega fiese ( laut Arzt ) Blasenentzündung zu gezogen.... ich bin mental derzeit fix und fertig und kann mich so gar nicht berappel. Ich hoffe ich finde in ein paa Tagen meine Kraft wieder. Liebe Grüße an alle.
__________________
Beate ist noch immer da
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.10.2009, 18:06
Benutzerbild von Conny
Conny Conny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: Solms
Beiträge: 1.193
Standard AW: Suche Antworten zum steigen des TM ohne Befund im MRT

Liebe bezaubernde Fee
lass Dich mal drücken.Es tut mir so leid das Dein Rezidiv nun durch Pet bestätigt wurde.Das ist ein Schock den Du erstmal wieder verkraften musst.
Mit Deinen Ärzten wirst Du die optimale Behandlung bekommen.
Ich wünsche Dir dafür alles Gute und viel Kraft,das schaffst Du,denn Du bist ja eine Fee.und dazu noch eine bezaubernde.
Liebe Grüße Conny
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.10.2009, 19:00
Heiderose Heiderose ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.09.2008
Beiträge: 303
Standard AW: Suche Antworten zum steigen des TM ohne Befund im MRT

Liebe bezaubernde 66,

DUUUUUUU schaffst das wieder, ich bin davon überzeugt. Natürlich steht Die ein kleines bischen Schock jetzt zu. Fühl Dich in den Arm genommen und getröstet. Wir können schliesslich am besten mitfühlen, haben wir diese Schockwellen doch auch schon hinter uns.

Alles liebe
Heiderose
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.10.2009, 19:50
Lizzy54 Lizzy54 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: BA-WÜ
Beiträge: 325
Standard AW: Suche Antworten zum steigen des TM ohne Befund im MRT

Liebe Beate,

laß Dich mal einfach und Dich trösten.
Viel lieber hätten wir mit Dir gefeiert, auf das "nichts da ist" das nicht hingehört. Doch das kommt auch wieder.
Gut ist, daß das Rezidiv so früh erkannt und daher ganz bestimmt noch gut therapiert werden kann.
Kopf hoch, Du schaffst das.

LG
Lizzy
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.10.2009, 21:57
Michamorgenrot Michamorgenrot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Beiträge: 44
Standard AW: Suche Antworten zum steigen des TM ohne Befund im MRT

Liebe bezaubernde 66,

Auch von mir ein ganz liebes in den Arm genommen und getröstet werden.
Ich wünsche Dir die Stärke auch dieses mal das Schalentier zu besiegen.

Gruß Mieke
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.10.2009, 23:33
Benutzerbild von Finesse
Finesse Finesse ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: Niedersachsen, Vorharz
Beiträge: 355
Standard AW: Suche Antworten zum steigen des TM ohne Befund im MRT

Liebe bezaubernde 66,

es tut mir leid. Irgendwie fehlen mir die Wrte. Aber ich bin in Geanken bei dir wie so viele hier. Und du wirst dich wieder berappeln und die Chance nutzen, die die frühe Erkennung dir bietet.
Ich schicke dir gute Gedanken und ein dickes Kraftpaket.

Ina
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.10.2009, 17:37
bezaubernde66 bezaubernde66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2008
Beiträge: 94
Rotes Gesicht AW: Suche Antworten zum steigen des TM ohne Befund im MRT

Hallo Ihr Lieben


Ich habe nach einer fiesen Blasenetzündung die mich mit Fieber und extremer Übelkeit lahm gelegt hat, nun wenigstens meinen Mut zum Kampf wieder gefunden.
War heute im UKE und habe gleich für Dienstag 27.10.09 einen OP Termin bekommen. Sie hoffen das sie mich vielleicht doch ein mal Krebsfrei operieren können.
Zwar wird es wieder mächtig aua sein wenn sie die Narbe von ganz unten wieder bis Mitte Brustbein aufmachen, aber es ist eine neue Chance.

Das PET hat im Rechten Rippenbereich und im linken Becken etwas leuchten lassen was aber nicht groß scheint. Sie hoffen sie finden nicht mehr

Ich möchte noch mal allen hier danken die mir immer so lieb antworten und auch wenn ich nicht täglich am PC bin, doch jedes Wort verschlinge von dem was ihr mir schreibt.
DANKE DANKE das ihr mir trotz meiner wenigen Beiträge immer das Gefühl vom Miteinander gebt.
Durch euch habe ich hier 2 Betroffene gefunden die für mich in ganz kurzer Zeit zwei tolle Freundininen geworden sind

Dank das es euch alle gibt.

Eure Beate
__________________
Beate ist noch immer da

Geändert von bezaubernde66 (19.10.2009 um 17:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55