Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.10.2009, 14:49
urmel123 urmel123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2009
Beiträge: 13
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo, Ihr Lieben,

Zunächst einmal möchte ich Christel zu ihrem positiven CT-Befund gratulieren. Meiner fiel ähnlich aus. Nachdem die Tumoren nach dem 2. Zyklus Alimta und Cisplatin etwas zurückgegangen sind, haben sie angeblich nach dem 5. Zyklus einen "stabilen Zustand" erreicht, sind also weder sonderlich gewachsen noch geschrumpft. Ich habe mir noch den 6. Zyklus geben lassen und danach auf den noch geplanten 7. und 8. Zyklus verzichtet, da es mir von Mal zu Mal schlechter ging.
Meine Husterei (vor allem nachts) wird wieder schlimmer und ich weiß nicht , was die Ärzte jetzt noch unternehmen wollen, nachdem das wirkungsvollste Medikament jetzt verbraucht ist.
Für nächste Woche habe ich einen zweiwöchigen Aufenthalt in einer onkologischen Klinik in der Schweiz gebucht, die sich auf Naturheilverfahren spezialisiert hat. So etwas habe ich früher immer belächelt, aber inzwischen bin ich soweit, dass ich jede Möglichkeit nutze, dieser Krankheit entgegenzuwirken.
Ich habe panische Angst, dass die Tumoren in der jetzt entstandenen "Chemopause" wieder wachsen, aber andererseits kann ich mich auch nicht zu Tode therapieren lassen. Was würdet Ihr an meiner Stelle tun?

Viele Grüße an alle im Forum und nur gute Ergebnisse wünscht Euch

Urmel
  #2  
Alt 20.10.2009, 20:06
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Lieber Urmel,
vielleicht hilft Dir meine Geschichte. Nach 5 Zyklen Platinchemo wurde bei mir eine 7 monatige Pause gemacht. Dann fing der Tumor wieder an zu wachsen. Platin haut wirklich richtig rein und hält offensichtlich ein Weilchen vor. Dabei hatte ich nur 2 Zyklen mit Cisplatin, dann wurde auf Carboplatin gewechselt, weil das verträglicher ist. Allerdings auch nicht ganz so wirksam. Mehr Cisplatin hätte ich aber auch nicht verkraftet, während der Zeit war ich richtig krank.
Mir hat die Pause nicht geschadet und ich hoffe, Dir schadet sie auch nicht.
Was Deinen Husten angeht, hast Du mit Sicherheit schon Codeinpräparate genommen?

Liebe Jutta,
an Dich bzw, Deine Mama und Deine Familie habe ich sehr gedacht heute. Ich konnte es nur gestern abend nicht mehr schreiben, weil mir so übel war und ich mich mehrfach übergeben musste. Das allererste Mal seit ich Chemo bekomme. Ich meine das Übergeben. Ich glaube allerdings nicht, dass es von der Chemo kam.

Lieber Leo,
war wieder nett mit Dir und M. So kann man die Chemo doch ganz gut überstehen. Ich hoffe, es geht Dir jetzt trotz Chemo ganz gut.

Ich war heute auf die Schnelle bei Onkodok drin. Also ich habe eine Bronchitis und Onkodok hat mir ein Antibiotikum mit Schleimlöser verschrieben. Das soll nun bitte, bitte schnell helfen.

Euch allen ganz herzliche Grüße

Christel
  #3  
Alt 20.10.2009, 20:20
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe alle,

unser Onkologe hat das letzte Mal den CEA-Wert gar nicht bestimmt. Als mir dann ein spontanes 'au recht' über die Lippen gerutscht ist hat er gelächelt (was selten vorkommt).

Er (eigentlich ja Berufspessimist) hat gemeint, dass in dem Zeitraum des TM-Anstieges seit einem Jahr die CT-bilder immer besser geworden wären. Er gibt im Moment nix auf den Wert. Hat allerdings spontan ein Bauch-Ultraschall gemacht. War alles frei.

Die Leberhohlvene ist aber gestaut. Die Wassereinlagerungen könnten also doch vom Herz kommen. Das wird sich aber hoffentlich die nächste Zeit klären. Übermorgen bekommt meine Mama ein Langzeit-Blutdruck-Messgerät.

Nächstes Ct ist am 18. November. da warn ich euch aber nochmals vor

Liebe christel,

die ersten Magen-Darm-Infekte grassieren hier gerade auch. Genügend trinken!

Lieber Urmel,
bei jedem wirkt was anderes. Wenn du erst eine Chmeovariante hattest, hast du noch einige Optionen. Da ist sicherlich auch für dich was gut wirksames dabei. Nicht denken, dass ist das Ende der Fahnenstange!

Liebe Grüße
Jutta
  #4  
Alt 20.10.2009, 21:46
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Jutta,
schön, dass es bei Euch im großen und ganzen "friedlich" ist. Froh wäre ich, wenn morgen bei mir ein ähnliches Ergebnis zu verzeichnen wäre. Ich hatte mich nicht nur im Datum geirrt und fand die frühe Stunde ziemlich arg, doch am Montag bekam ich noch einen netten Anruf aus der Radiologie und gehe somit morgen um 14.00 Uhr zum Thorax-Ct. Am 30. ist dann BB, Sono und das Gespräch mit dem Onkologen.

Liebe Christel,
geht es Dir einigermaßen? Woher kam die Übelkeit, die Chemo war doch heute? Könnte es sein, dass Du langsam eine Aversion dagegen entwickelst? Bei mir war das unter Cisplatin der Fall. Je mehr ich bekam, desto schlechter ging es mir und am Schluss war mir sonntagabends speiübel, wenn ich nur an Montag dachte. Mein Onkologe erzählte mir daraufhin, dass er in Vorträgen immer betont, unter der Chemo nicht das zu essen, was man am liebsten mag, denn es könnte sein, dass es später so negativ behaftet ist, dass man es nie wieder isst (und schon der Gedanke daran Übelkeit auslöst). Ich wünsche Dir, dass Du Dich bald wieder besser fühlst. Die Erkältung ist auf dem Rückweg? Meine hat sich bis auf den Husten gut zurückgebildet und die Nase ist frei, was ich immer als große Erleichterung empfinde.

Liebe Lissi,
hat Dein Körper auf Dich gehört und verstanden, dass es "nur" eine Impfung war? Ich wünsche Dir jedenfalls das es so ist und ansonsten gute Besserung!

Liebe Nestler und Randgucks,
genießt die Herbstsonne, auch wenn sie überhaupt nicht wärmt, doch ein blauer Himmel wie heute und golden und rot gefärbte Blätter wirken besser als Nieselregen und grau in grau. (Da könnte ich gleich liegen bleiben...)

Herbstliche - äh - herzliche Grüße
Michaela
  #5  
Alt 20.10.2009, 22:19
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.409
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela
alles Verfügbare wird für morgen gedrückt!!!
Pack' die anständige Lunge ein!!!

Liebe Grüße an die Hausherrin, alle Nestler und Randgucks

Beate
  #6  
Alt 20.10.2009, 22:26
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,
stell Dir mal vor, so ein ganz winziges, kleines bißchen bedauere ich, dass Du vor mir geschrieben hast.
Ich wollte Dich nämlich überraschen. ich habe erst ein posting gemacht, so für alle und wollte dann noch eines extra machen nur für Dich, damit Du siehst, dass ich nicht vergessen habe, dass ich morgen an Dich denken werde und Dir die Daumen drücken werde.
Nichts desto trotz: Ich denke an Dich, ich drücke mir die Daumen wund, sehr gerne sogar, wenn es hilft! Gib bitte bald laut, wenn Du ein Ergebnis hast. Das muss was werden!!

Sei sehr herzlich und dieses Mal exklusiv gegrüßt

Christel
  #7  
Alt 20.10.2009, 22:57
Benutzerbild von leo37
leo37 leo37 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: norddeutschland
Beiträge: 268
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

liebe christel,

abgesehen davon, dass es überfällig war. es war ja auch wieder schön auf der doppelliege.
aber mit deiner erkältung hast du mir nun gar nicht gefallen.
sieh´ bitte zu, dass sich das ganz schnell ändert!
wenn das bis anfang nächster woche nicht anders geworden ist, tust du dir keinen gefallen.

in sorge, meine liebe

leo
__________________
auf tränen der trauer
folgen tränen der freude
  #8  
Alt 20.10.2009, 23:04
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ach Leo, Schatz,
nur weil ich gehustet habe, dass keiner in der Tagesklinik schlafen konnte und unsere sehr angenehme Unterhaltung unterbrochen wurde, musst Du Dir doch noch keine Sorgen machen. Onkodok hat doch ein Antibiotikum verschrieben, das schafft das.
Du hast nicht geschrieben, wie es Dir jetzt geht und das interessiert mich doch sehr! Hast Du denn eine Jacke bekommen?
Sei umarmt, die liebe M auch
Christel
  #9  
Alt 20.10.2009, 23:13
Lissi 2 Lissi 2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.336
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

ich wünsche Dir sehr das Du so schnell wie nur irgendwas diese Bronchitis loswirst und das AB ganz schnelle durchgreift. Ansonsten hoffe ich das Du und Leo den Cocktail einigermaßen vertragen habt, es Euch nicht noch zusätzlich piesackt.


Liebe Michaela,

für morgen ist hier alles bereit. Daumen und Hundepfoten sind in Stellung und meine Gedanken werden Dich begleiten.
Ja mein Körper hat verstanden das es nur eine Impfung war, nach drei Tagen zwar erst, aber nun ist wieder alles im Lot.


Liebe Grüße an alle
Lissi
__________________
Wege entstehen dadurch,dass man sie geht.
Franz Kafka

Meine Beiträge stellen lediglich meine Meinung dar. Niemand muss sie akzeptieren, jeder darf es. Meine im KK-Forum veröffentlichten Bilder und Texte sind (auch in PN's) mein geistiges Eigentum. Ansonsten berufe ich mich auf die Nutzungsbedingungen des KK.
  #10  
Alt 21.10.2009, 16:13
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel und alle fleissigen Daumendrücker,

alle bekannten Stellen sind im Vergleich zu den Voraufnahmen etwas größer, wenn auch nicht in großem Maße. Die rechte Seite, meine schlechte, erschien weniger gut belüftet im Lungenfenster. Die linke ist trotz mehrerer kleiner Metastasen (sind aber anzahlmäßig nicht mehr geworden) gut belüftet. Da ich kein KM bekomme, lässt sich so genau nicht sagen, was im Pleurabereich Vernarbungen, Verschartungen oder Tumormanifestationen sind.
Frau Dr. gab mir noch mit auf den Weg, dass ich so bleiben soll, wie ich bin. Bei ihr klingen weniger gute Nachrichten nicht so finster.

Liebe Grüße

Michaela
  #11  
Alt 21.10.2009, 16:21
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,
hm, hm, was soll ich nun dazu sagen? Klingt ein bißchen so wie bei mir. Um wie viel sich die blöden Teilchen vergrößert haben, hat sie nicht gesagt? Mir kommt es so vor, als ob Du dank Tarceva immer noch auf der Bremse stehst.
Wann siehst Du denn den Herrn mit den schönen Schuhen? Bin ja gespannt, was der sagt.
Sei sehr lieb gegrüßt
Christel
  #12  
Alt 21.10.2009, 18:28
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Ampura,
sei willkommen, auch wenn der Grund warum Du hier bist, scheußlich ist.
Luftröhrenkrebs? Was es so alles gibt. Gibt es da denn auch so Unterscheidungen wie bei den Lungenkrebsen oder zählt das als Lungenkrebs?
Welches Stadium ist es?
Welche Behandlung hat Dein Sohn denn bis jetzt bekommen?
Du siehst, es gibt viele Fragen.
Wie geht es Deinem Sohn jetzt?
Klar,dass für Dich eine Welt zusammengebrochen ist. Die Diagnose zieht einem den Boden unter den Füßen weg.
Liebe Grüße
Christel
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55