Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.10.2009, 09:03
chrisi0211 chrisi0211 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2008
Beiträge: 934
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta!

Ich wünsche Dir baldige Besserung - schone Dich und hör´auf Deinen Körper und nein, der Hund und das Kind leiden nicht, und selber ist man auch ein Mensch mit menschlichen Bedürfnissen (Ruhe, wenn man krank ist, Schlaf wenn man müde ist usw.) und nicht nur Mama und Hundetompteur
(lass Dir da ja nicht ein schlechtes Gewissen einreden!!!), bin mir sicher, dass Dein Feger Dich schon unterstützen kann und das auch gerne macht, das sehe ich bei unserem Junior auch, liege derzeit selber platt, seit ein paar Monaten geht´s mir nicht besonders gut und derzeit mit einem super Infekt im Bett und Kinder sind in dieser Hinsicht meist vernünftiger wie die Erwachsenen, könnte sich Ma und Schwester mal eine Scheibe abschneiden davon - statt blöde Sprüche klopen, sollten sie Dir lieber handfest helfen (Einkaufen, Haushalt, Dich fahren zum Arzt, mit Hundi ne Runde drehen etc.) - hach, man merkt, dass mich sowas aufregt ...

Liebe Gitta, Du bist so eine starke Persönlichkeit und ich bin mir sicher, wenn es Dir dann so wieder besser geht, dass sich auch Deine Kämpfernatur wieder zeigt - halt die Ohren steif und die Füsse hoch , genehmige Dir selber was Gutes, lass Haushalt Haushalt sein, lass die Verwandten reden (wozu hat man zwei Ohren? ........ Damit das Gesagte auch wieder wo raus kann )!

So, jetzt schicke ich Dir ein riesengroßes Kraftpaket und ein paar Sonnenstrahlen - erhole Dich gut! Und jetzt ist erstmal nur eines wichtig: Giiidddaa

Gute Besserung wünscht
Elke
  #2  
Alt 23.10.2009, 14:02
münchfriedel münchfriedel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 722
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta
Ich wünsche Dir baldige Besserung.Bleib schön im Bett drausen iet es eh grau.
Nettie
  #3  
Alt 23.10.2009, 16:05
katzarina katzarina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2009
Beiträge: 17
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

LIebe Gitta,
ich finde es unverantwortlich von Deinen Angehörigen, Dich noch so zu belasten. Sicher ist Dir klar, dass Dein Kind das nicht einfach so wegsteckt. Dann sollten die anderen doch mal mit ihm weggehen, spielen, Kino und so.
Na und der Hund...
Wir sorgen auch gerade für den Hund meiner Schwiegermutter (ich mag Hunde noch nicht mal ).
Aber vielleicht war es auch nur ein sehr ungeschickter Versuch Dich zu motivieren....Geh doch mal davon aus.. Hm?
Alternativ kriegst Du von mir eine Umarmung ( auch wenn ich Dich nicht kenne).
Noch ein bisschen Gelb und Orange ins Zimmer holen, dann scheint die Sonne auch wenns dunkel ist.

Ich hoffe, das Süppchen bleibt drin. Hast Du schon mal versucht etwas Zitrone dazuzugeben.... ? Sehr lecker.


LG katzarina
  #4  
Alt 23.10.2009, 22:44
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

An alle hier!


Danke euch allen für eure Genesungswünsche und euren lieben Worte.
Heute war ich kurz zum Einkaufen, mit Auto. Luft bekomme ich noch schlecht und ich bin einfach schwach. Silja, die Sache mit diesem Nierenstein habe ich vom Notarzt gehört und auch vom Urologen.

Meine Familie hilft wo sie kann. Am Anfang waren sie auch besorgt, aber für sie gelte ich als geheilt. Ärzte können irren, der Tumor hat jetzt so lange geruht usw. usw. Es wäre noch zu erwähnen, dass ich daran nicht ganz unschuldig bin, da ich mich nur an guten Tagen zeige. Meine Krankheit hat für sie an Schrecken verloren. Eigentlich ist es mir so auch recht, nur manchmal eben da ganz unten, bräuchte auch ich etwas Trost.

Mein Ehemann bekommt alles mit, er begreift und er versteht. Hat mich am Montag zum Arzt gebracht, kam so bald als möglich von der Arbeit, wenn es geht Urlaub und zwei Stunden am Tag häusliche Hilfe einschl. Gassilaufen. Sonst gehen solche Bettzeiten nicht, wir sind Profis nach 10 Chemos. Habe auch festgestellt, wenn ich ganz da unten bin, bin ich sehr dünnhäutig.

Aber jetzt will ich wieder nach da oben hin.

Bis bald
Gitta
  #5  
Alt 24.10.2009, 20:24
Polyglotte Polyglotte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 346
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta,
ach Mensch, Du bist so eine tolle Frau. Und eine ganz, ganz klasse Mutter. Nimm Dir die Vorhaltungen Deiner Schwestern und Mutter bitte nicht zu sehr zu Herzen. Ist leicht gesagt, ich weiß, aber so etwas tut niemandem gut, und dass Du Dich im Moment mit dem umgibst, was Dir gut tut, ist besonders wichtig.
Ich wünsche Dir von Herzen, dass es nun ganz schnell aufwärts geht und drücke Dich ganz lieb, wenn ich darf.
Alles Liebe,
Sarah
__________________
Je t'aimais, je t'aime et je t'aimerai
http://www.youtube.com/watch?v=85lKsSCZm4k
  #6  
Alt 24.10.2009, 22:23
chrisi0211 chrisi0211 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2008
Beiträge: 934
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta,

weiterhin gute Besserung!!!

Elke
  #7  
Alt 26.10.2009, 20:09
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Hallo ihr Lieben,
Watte im Kopf, Watte in den Knien, wacklig geh ich durch diese Welt. Kann aber schon wieder bügeln und Auto fahren.

Es dauert jetzt wieder bis ich diese schlimmen Schmerzen vergesse, auch die Angst vor diesen Koliken. Lähmt mich alles ein bisschen, auch meine 2 Treppen zum 1.OG sind eine Aufgabe. Habe sehr wenig Luft. Gestern war ich im Wald, langsam, langsam...........aber die Luft hat mir gut getan.

Lassen wir es eben erst einmal langsam angehen.Grüße euch alle.

Bis bald
Gitta
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55