Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.11.2009, 16:57
flipaldis flipaldis ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2008
Beiträge: 306
Standard AW: Borderlein...mit 22

Hallo Conny,
lass mich dir ein bisschen was über das Procedere erzählen. Der Schnitt geht in der Regel vom Schambein in Richtung Bauchnabel, umschneidet den Bauchnabel und endet am Brustbein. Dadurch hat der Operateur eine gute Übersicht und kann alles an verdächtigem Gewebe entfernen. In der Regel wird während der Op eine Schnellschnittuntersuchung gemacht, das bedeutet, dass Gewebe entnommen wird und noch während man auf dem OPTisch liegt histologisch untersucht wird. Je nach dem Grad der Bösartigkeit wird dann das Gewebe entnommen. In der Regel sind das die Eierstöcke, die Gebärmutter, der Blinddarm, das große Netz und diverse Lymphknoten. Wenn man weitere Metastasen findet, in Leber, Milz, Bauchfell oder Darm kann man diese ebenfalls direkt mitentfernen. Dann erfolgt die Verschluss der Wunde , sowie das Einziehen einer Drainage.
Die OP kann sich über 5 - 12 Stunden hinziehen. Wenn der Blutverlust zu groß ist, bekommt man Blutkonserven. In der Regel verbringt man die ersten Tage auf der Intensivstation, bis man soweit stabil ist. Gegen die Schmerzen bekommt man einen Tropf. Ebenfalls wird für die ersten Tage ein Blasenkatheter eingesetzt.

Du siehst, es ist alles nicht so schlimm, wir haben es alle überstanden.
Mir ging es vor meiner ersten OP so schlecht, dass ich sogar die Tage auf der ITS schon als Erholung angesehen habe, weil ich endlich einmal schmerzfrei war.

Wenn du noch etwas wissen möchtest, frage ruhig noch mal nach.

Ich drücke dir die Daumen
flipaldis
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.11.2009, 12:48
Benutzerbild von Conny_1108
Conny_1108 Conny_1108 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 10
Standard AW: Borderlein...mit 22

Hallo Flipaldis,
uhh das ist ja schon eine sehr heftige version der OP. Hmm mein Prof meine zu mir das es an sich ja ein gutartiger Tumor ist, aber wozu dann so eine große OP?!?!
Wie kann ich denn erfahren um welch ein Stadium es sich bei mir handelt?
Denn ich möchte natürlich auch mir nicht den Teufel an die Wand malen, weil bei mir ja dieser Tumor relativ Zeitig entdeckt hat.

Vielen Dank an Euch alle!!!
Liebe Grüße Conny
__________________
*Carpe diem*

Geändert von Conny_1108 (10.11.2009 um 12:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.11.2009, 18:48
BirgitL BirgitL ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 467
Standard AW: Borderlein...mit 22

Liebe Conny,

was flipaldis dir geschildert hat, ist ein normaler Ablauf dieser OP.

Bei mir wurde damals aber nicht so ein Riesenschnitt gemacht; man beschränkte sich auf einen Schnitt vom Schambein bis zum Bauchnabel.
Es kommt immer auf das KH an, in dem operiert wird.

Als ich später in der Kölner Uni zur Studie aufgenommen wurde hat man mir gesagt, dass man dort auch einen solchen Riesenschnitt gemacht hätte.
Man könnte so besser die umliegenden Organe begutachten........

Ich war zwar froh, nur einen so kleinen Schnitt bekommen zu haben (die 29 Klammern zu entfernen reichte mir!), aber später habe ich mich manchmal gefragt, ob ein großer Schnitt nicht besser gewesen wäre............doch da war es eben zu spät.............

Das Stadium erfährst du erst nach erfolgter OP durch die Histologie.
Dafür muss alles entnommene Gewebe erst untersucht werden.

Geh die Sache in Ruhe an; das frühzeitige Feststellen ist ein dickes Plus für dich - jetzt und auch nach der OP!

Ich wünsche dir natürlich alles erdenklich Gute und schicke dir ein großes Kraftpaket

lieben Gruß
Birgit
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.11.2009, 20:04
Benutzerbild von Conny_1108
Conny_1108 Conny_1108 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 10
Standard AW: Borderlein...mit 22

Ich Danke Euch für die immer guten Worte!!!
Ich bin sehr glücklich das ich mich hier angemeldet habe, denn alle die hier schreiben tun dies mit so viel Kraft und zuversicht!!!

Viel Kraft für alle!!!

Liebe Grüße Conny
__________________
*Carpe diem*
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55