Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.11.2009, 09:23
elle1 elle1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 16
Standard AW: KaffeeKlatsch

Hallo Christiane,
ich habe grade Deine ganzen Einträge gelesen und fühle mit Dir. Ich bin gestern aus Leipzig gekommen, wo ich diese dreitägige Untersuchung gemacht habe. Zuerst wird MRT mit Kontrastmittel, Ultraschall, Blutuntersuchung gemacht. Am nächsten Tag dann unter Narkose Rekto-, Zysto- und Kolposkopie mit Biopsie gemacht. Am Abend hatte ich dann meine Befunde und die zusage, dass er mich operieren wird. Voraussichtlich in zwei Wochen. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben bei ihm.
Apropos, auf dem Schall ist mein Tumor sichtbar, meine Gyn hat ihn aber nicht gesehen, was sol ich davon halten?? Kann ich in der Nachsorge dann dennoch zu ihr?
Lieb Grüße Elektra
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.11.2009, 10:38
Benutzerbild von nikita1
nikita1 nikita1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: am Atlantik
Beiträge: 1.726
Standard AW: KaffeeKlatsch

Liebe Christiane, natürlich kann es auch eine Zyste sein, ein Rezidiv von 3 cm Grösse nach so kurzer Zeit wäre wirklich ein Desaster, vergiss aber nicht, dass die Tumormarker zuerst auf eine Veränderung hingewiesen haben...wobei aber Tumormarker auch nicht immer sehr aussagekräftig sind, jedenfalls nicht beim Zervixkarzinom.
Was mich nachdenklich stimmt: ein PAP 2 ....und ein fettes Rezidiv am Scheidenstumpf ????

Sich eine Zweitmeinung in Leipzig zu holen, war der richtige Schritt, "4 Augen sehen mehr als zwei" , du kannst nur davon profitieren. Hoffentlich kommen die Onkologen alle zum gleichen Ergebnis, nicht dass du wieder zwischen zwei Stühlen sitzt, so wie es bei der Bestrahlungsfrage war..... Irgendwem müssen wir ja vertrauen....
Ich drücke die Daumen, dass alles gut ausgeht.
__________________
Liebe Grüße
Nikita


Tapferkeit ist die Fähigkeit, von der eigenen Furcht keine Notiz zu nehmen.
George Patton
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.11.2009, 16:15
Benutzerbild von nitsrek1204
nitsrek1204 nitsrek1204 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.040
Standard AW: KaffeeKlatsch

Hallo Ihr Lieben,

ist das ein Wetter? so Trübe... so traurig...
ich muss mich echt zusammenreißen nicht zu heulen, wenn ich dran denke dass ich wieder arbeiten muss... ich hab irgendwie das Gefühl ich müsste was verändern, aber ich weiß nicht was und wie... habt ihr das auch?

LG
Kerstin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.11.2009, 17:15
Benutzerbild von Babyalina
Babyalina Babyalina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2008
Beiträge: 64
Standard AW: KaffeeKlatsch

Hallo Nikita,

bitte sei so lieb und erkläre mir nochmal genauer, was dich nachdenklich stimmt.
Das blöde Rezidiv sitzt innen zwischen Scheidenstumpf und an der Blase dran.
Es ist wohl von aussen, laut meiner Gyn. nicht erkennbar und auch beim Abstrich soll man dann da nichts feststellen können, da er ja innen ist.

Mein e Gyn hat mir dieses Gewebe jetzt bei SoNo gezeigt, sieht doof aus - sternförmig und drückt die Blase4 wie eine liegende Acht zusammen.
ich verstehe überhaupt nicht, wieso sie das nicht bei ihrer letuzten Ultraschall-Untersuchung am 07.10. gesehen hat.

Ich denke auch schon wieder über Gyn.-Wechsel nach.
Morgen habe ich einen Termin in der HSH-Klinik in Wiesbaden.
Werde mal sehen, was die mir erzählen. Allerdings werde ich dennoch nach Leipzig zum Prof.Höckel fahren.

Ich wäre dir ddankbar, wenn du mir deine Zweifel noch mal erklärst - so für Dumme :-)
Liebe Grüße
Christiane
__________________
Schön, dass es Euch hier alle gibt!

Geändert von gitti2002 (09.10.2013 um 22:41 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.11.2009, 13:59
eispiratin eispiratin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: in der Nähe von Zwickau
Beiträge: 85
Standard AW: KaffeeKlatsch

hallo alle zusammen,

ich war heute zur nachsorge in der strahlenklinik. bis auf ein paar neben-bzw. nachwirkungen ist alles ok. mit den blasen- und darmproblemen muß ich leben. meine letzte bestrahlung ist ja grad mal 10 wochen her. hat der arzt gesagt. aber etwas hat mich bißchen verwirrt. er sagte, wie viele hier auch, ich müßte alle drei monat zum abstrich und kontrolle und alle halbe jahre das große programm mit ct und lungeröntgen und und und. meine fä hat mir am do bei der untersuchung gesagt, dass es reicht alle halbe jahre zum abstrich zu kommen und ct und den ganzen anderen kram einmal im jahr machen zu lassen. hab das dem arzt in der strahlenklinik auch so gesagt und er meinte nur, dass dass mit den drei monaten kontrolle nur richtlinien sind. aber der behandelnde gyn kann selbst bestimmen in wekchen zeitabständen die nachsorge gemacht wird.
bisher hatte ich immer großes vertrauen zu meiner gyn. sie hat auch schnell erkannt dass irgendetwas nicht i.o. war. denn ich hatte ein pap2 und trotzdem krebs. mein krebs war mit einem normalen abstrich nicht zu erkennen, da er von innen nach außen gewachsen ist. sie hat mich in die klinik überwiesen, weil ich blutungen während der untersuchung hatte. und dann wurde der krebs bei einer gewebeprobeentnahme festgestellt.

bin im moment völlig verwirrt und ratlos wegen der nachsorge.

lg eispiratin
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.11.2009, 16:40
Benutzerbild von nikita1
nikita1 nikita1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: am Atlantik
Beiträge: 1.726
Standard AW: KaffeeKlatsch

Liebe Christiane
nun ja, was mich nachdenklich stimmt ist genau das: ein Rezidiv, was nicht mittels Abstrich erkannt wird, da es "nach innen wuchert"
Somit sehe ich meine PAP2-Abstriche mit gemischten Gefühlen.
Allerdings wird immer auch mit dem Mikroskop da reingeschaut , Ultraschall wird nicht gemacht.
Meine Gyn ist sehr erfahren, ich bin ja in einem KH, wo ausschliesslich Krebs behandelt wird.
Wenn da was sein sollte, wird sie es finden, da bin ich mir sicher.
Das man es bei dir nicht gesehen hat... das ist echt der Hammer, aber ich bin immer noch der Meinung, dass es auch eine Zyste sein kann. Es muss also eine Biopsie von diesem Gewebe entnommen werden, deshalb wird deine Untersuchung in Leipzig auch unter Narkose durchgeführt.
Mein kleiner Finger sagt mir.... alles wird gut. Hoffen wir, dass ich richtig liege .
__________________
Liebe Grüße
Nikita


Tapferkeit ist die Fähigkeit, von der eigenen Furcht keine Notiz zu nehmen.
George Patton
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.11.2009, 08:48
Benutzerbild von Babyalina
Babyalina Babyalina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2008
Beiträge: 64
Standard AW: KaffeeKlatsch

Hallo nikita, du schriebst:

[QUOTE=nikita1;812589]Liebe Christiane
nun ja, was mich nachdenklich stimmt ist genau das: ein Rezidiv, was nicht mittels Abstrich erkannt wird, da es "nach innen wuchert"
Somit sehe ich meine PAP2-Abstriche mit gemischten Gefühlen.

Ich glaube, da kann ich dich beruhigen. Bitte bedenke, dass ich total operiert wurde und auch von der Scheide innen 4cm wegoperiert wurden.
Danach wurde dieser Scheidenstumpf zugenäht. Also ich habe da ja keine Öfnnung mehr nach irgendwohin - weder in den Bauchraum noch in irgendein Organ.

Darum denke ich, das es bei den "Wertheim-Meigs-Operierten" einen Unterschied zum PAP-Abstrich gibt.
Der ist dann nur messbar, wenn er im Scheidenstumpf nach aussen wächst.

Liebe Grüße
Christiane
__________________
Schön, dass es Euch hier alle gibt!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.11.2009, 09:02
Benutzerbild von Babyalina
Babyalina Babyalina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2008
Beiträge: 64
Standard AW: KaffeeKlatsch

Hallo an alle,
gestern wurde bei mir die Blase gespiegelt - und es gibt in der Blase keinen Befund. Wohl allerdings sieht man, dass von hinter der Blase irgendetwas in die Blase drückt. Sie ist dort nach innen gewölbt.
Ich nehme seit 6 Tagen Barazan - Antibiotika/Chemotherapeutika, verordnet von meiner Gyn., wegen einer Blasenentzündung - da ich Blut im Urin hatte.
Gestern wurde in der Klinik erneut gemessen, es ist immer noch Blut drin, aber nicht mehr so viel.
Ich habe im Übrigen meine alte Form wieder und habe die Angst ganz gut im Griff. Wenn sie mich anspringt, lasse ich sie zu und gehe richtig in dieses Gefühl rein - und schwupp, weg ist sie.
Das geht so weit, dass ich manchmal dabei Schweissausbrüche bekomme - dieses Gefühl ist im ganzen Körper dann zu spüren, bis in meine Fuss- und Fingerspitzen - aber dann ist es weg. Und ich bin ruhig. Kommt natürlich darauf an, wo ich gerade bin und was ich gerade mache.
Beim Autofahren ist es etwas schwieriger - dann versuche ich positive Bilder vor mein inneres Auge zu ziehen - habe ein Ziel und das sehe ich dann sehr deutlich - und es geht mir auch wieder etwas besser.
Ich bin jetzt allerdings in einem Zwiespalt:

Der hiesige Professor Du Bois - aus dem HSK in Wiesbaden möchte mich am 24.11. untersuchen, um dann entgültig festzulegen, wie man den PET-/CT-Befund sichern kann - also wie man feststellen kann, dass es bösrtiges Gewebe ist, was da in meine Blase von hinten drückt.
Grundsätzlich hat man mir schon gesagt dort, dass eine OP bei mir die letzte Option sein muss, da ich dermassen viele Vernarbungen im Bauchraum habe.
(Allein durch das viele Gewebe, was innerlich bei der WM-OP herausgenommen wurde (85 Lymphknoten) und dann aber auch extrem durch die Nachfolge-OP´s wegen Falsch-Punktion. 2 x nacheinander Dünn -
darmübernähung. "Wir kennen soche Bäuche wie ihren von innen" - das ist der Satz der mich verfolgt. OP wäre sehr, sehr riskant für mich.

Nun bin ich gespannt, wie man diesen Befund sichern will.

Gleichzeitig habe ich auch bei Prof.Höckel am 23.11. Termin. Ich werde nun versuchen, da ich unbedingt auch zum Prof.Höckel möchte, diesen Termin nach hinten zu verlegen und dann mit den Ergebnissen von Wiesbaden nach Leipzig zu fahren.
Ich schreibe das hier ganz offen, da ich sicher bin, dass ihr mich hier versteht.
Oder?
Liebe Grüße
von Christiane
__________________
Schön, dass es Euch hier alle gibt!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55