![]() |
![]() |
#76
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Dirk,
ich kann dir leider nicht viel zu den genannten Daten sagen. Möchte dir aber ein ganz großes Lob aussprechen. Finde es echt klasse, wie du dich über alles informierst, und deiner Frau dadruch wirklich hilfst. Denn sie steht nicht alleine da im Kampf gegen den Krabs. Mein Mann hat mir sehr dadruch geholfen mir etw. im Haushalt abzunehmen, sich um unser Kind zu kümmern, gut für mich zu kochen etc. Aber so richtig informiert und mit der Sache auseinandergesetzt, hat er nicht. Weiter so, du machst das alles prima und ihr steht die Geschichte auch zusammen druch!!! Lg Teodora P.S. Danke Dirk für deinen Beitrag bez. Kinderwunsch nach BK - war echt nett auch mal eine Männerstimme zum Thema zu hören.
__________________
LG Teodora |
#77
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Dolphin,
Das komplette Stagin auch das Szintgramm der Knochen wurde bei der Diagnose gemacht.Auf weitere Nachfrage sagte man mir das es bei Diagnose keine Auffälligkeiten gab und das da alles Ok war. Sie meinten auch das dies jetzt auch nur noch gemacht wird wenn Jenny Rücken oder Knochenprobleme bekommt, ich denke hat mit den Kosten zu tun die Krankenkasse zahlen müsste bei einem weiteren Szintigramm.Ansonsten merkt man Jenny an das sie einerseits Erleichtert ist auf der anderen Seite merkt man auch das Sie auch am liebsten schnellst möglich mit der Tamoxifin Therapie beginnen möchte,was ja auch klar ist denn wenn man Ihr sagt der Krebs ist jetzt erstmal weg möchte man doch auch weitermachen das dem auch so bleibt und da der Expander erst gefüllt werden soll und dann Bestrahlung finde ich das gar nicht so verkehrt mit dem Tamoxifin.Nun weiter kann ich nur sagen was ich anhand der Blutbilder seit der Diagnose gesehen habe und verglichen habe demzufolge haben sich die Blutwerte wärend der Chemo teils verschlechtert jedoch nach Ende haben dies sich wieder erholt und sind sogar teils besser als vorher also das schon mal positiv.Mit den Knochen hat Jenny weniger Probleme dafür eher mehr mit den Füßen und Wasserbildung in den Beinen, was sich langsam legt, zudemkommt das sie manchmal kribbeln in den Fingern hat und sich die Fuß und Fingernägel leicht abheben bzw Luft drunter gebildet hat da,Jenny aber die kurz hält hofft sie das sie noch halten und dies rauswächst Alles Gute weiterhin Dirk |
#78
|
||||
|
||||
![]()
Hallole,
auch meine Visitenkarte der Tumore ist ziemlich ähnlich wie die deiner Frau (siehe unten), auch bei meiner OP hat man gesehen das es schlimmer ist als Angenommen und hat direkt einen Ablaito gemacht obwohl eine Brusterhaltende OP vorgesehen war (diese Vorgehensweise hab ich vorher für alle Fälle abgesprochen). Trotzdem wurde ich zweimal operiert da es noch winzige Reste im Schnittrand gab. Bei der zweiten OP habe ich mir die Eierstöcke entfernen lassen, da mein Tumor wie der deiner Frau Hormonpositiv ist und mein Frauenarzt darin bessere Überlebenschancen sah (bei meinem Stadium 3c, ergreift man jeden Strohhalm). Ich hab gerade die erste Bestrahlung hinter mir (von 28), mit der Antihormontherapie fang ich in Kürze an. Mit dem Brustaufbau möchte ich noch warten, läuft nicht weg. Macht euch nicht verrückt, der Krebs ist jetzt erstmal draussen! Und Jenny hat die OP´s gut überstanden das ist die Hauptsache! Meine Ärzte meinten das, das mit der Antihormontherapie nicht so dringend sei. Hoffe ihr schafft das weiterhin so gut! Gruß Debby Stadieneinteilung: G2ypT2 (multizentrisch) pN3a (11/16) Mx R0 L1 V1 Stadium 3c. Östrogenrezeptor 90% Progestronrezeptor 90% Herz2neu 1/3 OP 10. u.14.9.09 Ablatio rechts. Seit 21.10.09 Bestrahlung erste von 28!
__________________
Stadieneinteilung: G2ypT2 (multizentrisch) pN3a (11/16) Mx R0 L1 V1 Stadium 3c. Östrogenrezeptor 90% Progestronrezeptor 90% Herz2neu 1/3 OP 10. u.14.9.09 Ablatio rechts. Seit 21.10.09 Bestrahlung erste von 28! Geändert von debby (21.10.2009 um 17:52 Uhr) Grund: Falscher Anhang |
#79
|
||||
|
||||
![]()
hallo dirk
![]() meine diagnose klingt auch ähnlich T3, G3, N2a (7/13),L1, Ki67 30%, Ö 12, Prog 12. und microkalzifikationen mit DCIS in einem anderen Quadranten. kein mensch hat geahnt, welche ausmaße der untermieter in meiner brust hat. schließlich war ich einmal im jahr zur vorsorge und hatte ziemlich genau ein jahr zuvor eine brustverkleinerung - natürlich mit mammo und histologischer untersuchung des entnommenen gewebes. insofern war es schon erstaunlich wie schnell mein tumor gewachsen ist. die verkleinerung hätte ich mir sparen können... ![]() das war im juli 2004. mit tamoxifen habe ich zeitgleich mit der bestrahlung angefangen - nach 4 x FEC und 4 x Taxane (ich weiß nicht mehr, ob das nun taxotere oder taxol war ![]() es gibt keine garantie - auch bei einer guten prognose nicht. das hab ich jedenfalls in den fünf jahren gelernt. es ist z.T schiefgegangen bei frauen, die "nur" einen G1 ohne lymphknotenbefall hatten, während andere, mit ziemlich ungünstiger prognose auch nach 5 oder 10 jahren keine weiteren probleme hatten. und andersrum natürlich auch. also nur mut! ich weiß noch recht gut, wie mir das herz immer tiefer in die hose gerutscht ist, als ich im internet nach antworten auf meinen befund gesucht habe. das war nicht so prickelnd - das einzig positive daran war mein hormonstatus. ein oberarzt an der Uniklinik in Ffm sagte mir damals, er gibt mir 20, höchstens 30% auf die nächsten 10 jahre. aber grau ist alle theorie, gelle? tatsache ist, dass er's nicht weiß - nicht wissen kann, genausowenig wie jeder andere. |
#80
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
heute hatten Jenny und ich Wundkontrolle und gleichzeitig wurde der weitere Therapieablauf erläutert, also Jenny soll jetzt gleichzeitig zu Tamoxifin mit GrnH Analoga beginnen die Spritzen werden in den Bauchraum gespritzt dies wird aber jetzt in einem Bericht der Frauenärztin mitgeteilt, desweiteren bekommt Jenny vorbeugend Biophosphate die aber auch in erster Linie eingesetzt werden um Osteporse zu verhindern da Jenny jetzt in kürze in die Wechseljahre geschickt wird, sollte es wie es oftmals schon in Studien gesehen worden sein soll auch noch vorbeugend gegen dMetastasen in den Knochen sein dann nehmen wir das als zusätzlichen Schutz mit. Am 28.10 haben wir Vorgespräch wegen Bestrahlung und ausser das die erste Infusion Biophosphate noch kommt läuft die Hormontherapie über die Frauenärztin und im Grunde geht es sich dort momentan um den Expander.Ansonsten ist alles soweit ok Jenny isr relaxt und auch die Letzen Blutwerte waren top also im Grunde ist Jenny den Krebs jetzt los nicht gesund oder so aber nennen wir es Krebsfrei so sagte es auch der Arzt nach der Brustamputation, jetzt geht es eben drum das bestmögliche zu tun damit dies so auch bleibt. Gruß und alles Gute Dirk |
#81
|
|||
|
|||
![]()
Vor Bisphosphonatgabe aber bitte einen Termin beim Zahnarzt machen und klären lassen, ob alles ok ist (am besten mit Röntgenbild). Wichtig!
|
#82
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Dirk und Jenny,
schließe mich Zitronengras an, unbedingt vorher zum Zahnarzt und ein OPG machen lassen! Alles Gute weiterhin, Dolphin ![]() |
#83
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
also das man Jenny die rechte Brust leider abnehmen musste hatte ich in einem Thread vorher schon geschrieben und.jetzt nach über einem Monat wo die Operationeb gewesen sind geht es Jenny ständig besser. Momentan ist das Auffüllen des Expanders angesagt um die Haut zu dehnen. hat der Expander die nötige größe erreicht, soll Ende Dezember mit der Bestrahlung angefangen werden. Metastasen waren vorher genau wie nach der OP nicht zu finden. Die Ursprüngliche Größe vor Beginn der neoadjuvanten Chemo muss um die 13 cm gewesen sein der Grund für die Brustentfernung lag jedoch auch daran das in einem weiteren Michgang ein Dics gefunden wurde(Krebsvorstufe) die schon 7 cm hatte und somit eine Brusterhaltung nicht möglich machen ließ.Desweiteren waren jetzt 3 Lymphknoten befallen, diese jedeoch nicht Kapselüberstreitend,dennoch standen die Ärztevor dem Rätsel das ein so großer Tumor nicht gestreut hat, wo aber der Prof. wieder einlengte und meinte daran würde man sehen wie Unterschiedlich Tumore sind bzw sein können. Da der Tumor auf der Scala 10 hoch auf Ostrogen und erostrogen gesteuert ist hat bekommt jenny jetzt alle 3 monate eine Spritze mit GnRH Analoge sowie 1 Tablette Tamoxifin und 2 mal im Jahr vorbeugend Bisphosponate erstens wegen Osteporose und 2 soll es gegen Knochen metastasen schon im Vorfeld wirken. Das ich mich so wenig bzw die letze Zeit nicht habe sehen lassen habe liegt daran das wir am Umziehen sind und die Helfer die eigentlich anpacken wollten wieder mal weg bzw sich nicht melden so bleibt das meiste an mir hängen aber bald ist es geschafft. Grpße euch alle und alles Gute Gruß Dirk |
#84
|
|||
|
|||
![]()
deine frau hatte ja fast zeitgleich mit mir angefangen.... bin zum glück doch brusterhaltend operiert worden, obwohl es anfangs nicht so aussah.... habe übrigends auch "nur" 2 befallene lymphknoten, obwohl der tumor auch sehr groß war.... allerdings ist mein tumor schnellwachsend.... na wer weiß, durch was der bk alles so beeinflußt wird.
zieht ihr jetzt wegen der krankheit um oder war es eh geplant? ist ja blöd, dass du das jetzt auch schultern mußt mit dem einpacken, jenny kann ja kaum mit anfassen.... bei mir ist es wochen her mit der op und ich kann kaum heben.... wünsche euch einen möglichst stressfreien umzug. am montag habe ich übrigends meine bestrahlung begonnen, geht bis anfang januar.... hoffe, meine haut wird nicht so schlimm, bekomme vorsorglich schon tabletten von meiner hautärztin, habe sehr empfindliche haut. januar oder februar fahre ich dann zur AHB, wahrscheinlich in die habichtswald-klinik nach kassel-wilhelmshöhe, die sind an die hessen-therme angeschlossen.... mit freien eintritt für 4 stunden werktäglich.... mhm.... alles gute, lg susi PS: habe vor kurzem auch ein OPG beim zahnarzt machen lassen, als nachweis dass alles in ordnung war....falls später mal was größeres kommt und ich kann dann nachweisen, es ist noch von den ganzen medis... muß die kk mehr als den normalen zuschuß zahlen.
__________________
Schenke dem LEBEN mehr Aufmerksamkeit, als deiner Krankheit. BK links 24.03.2009, G3 (nach OP G1) - B5b - HER-2 3+ gesamt positiv, neoadjutive Chemo 4 x EC und 4 x Taxan, Herceptin 18 Mon., Planung Amputation beids. 10/2009 + Bestrahlung, Stand 10/09: brusterhaltend (je 220 gr. sind weg) operiert mit rechter Anpassung, da Tumor komplett vernichtet wurde, Bestrahlung, da 2 Lymphknoten befallen waren. Geändert von hallo.susi (21.11.2009 um 18:37 Uhr) Grund: ergänzung |
#85
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
habe mal eine Frage, vieleicht kann mir da einer weiterhelfen.....wodurch kann Kaliummangel verursacht werden, kann es am tamoxifin liegen oder an der GnrH Analoga Spritze, oder aber sogar an den Bisphosphonaten die Jenny Prophelakitsch bekommt. wäre echt Dankbar wenn m,ir evtl einer Helfen könnte Gruß Dirk |
#86
|
||||
|
||||
![]()
trinkt jenny genug? flüssigkeitsmangel geht mitunter mit kaliummangel einher. was sagen die ärzte? dass es von bisphosphos kommen kann, wäre mir neu, alledrings können veränderungen im hormonhaushalt schon eine ursache sein. alles liebe
suzie
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase |
#87
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
erstmal Danke auch an die Frauen die mir Privat geschrieben haben und auch hier.Also Jenny ist ja durch das GnRh Analoga und dem Tamoxifin in die Wechseljahre geschickt worden und somit wäre ja zum ersten eine Veränderung im Hormonhaushalt gegeben, zum zweiten hat Jenny mit Hitzewallungen zu kämpfen zum Teil 1 mal std wenn nicht sogar mal mehr. Da wird mir schon bibberich wenn Jenny aufsteht und sich auf den Balkon stellt bei den Temperaturen und sie seufzt ah tut das gut, aber ich denke auch das dies sehr heftg und nervend ist diese Hitzewallungen, vor allem kommen die von jetzt auf gleich.Die Ärzte wollen das Jenny morgen noch mal in die Klinik kommt nachdem man ihr heute und mit Absprache der Apotheke Kalium Brausetabletten verordnet hat, davon sollte sie gestern 2 Stk auflösen und heute nochmal 1 unddann soll das nochmals kontroliert werden. naja ich denke und hoffe das die das in den Griff kriegen. Nochmals Danke Gruß Dirk |
#88
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Dirk,
noch ein Nachschuss. Hatte auch Kaliummangel, wurde im KH bei OP BK festgestellt. Hatte davor keinerlei Medis wie Taxo oder sonstiges genommen und jeden Tag eine Banane gegessen. Kann also normalerweise nicht sein. Das mit dem Trinken wäre vielleicht noch eine Möglichkeit, trinke nämlich sehr wenig. Können auch WJ sein. Gruß Altmann |
#89
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Dirk und Jenny,
Kaliummangel oder Hypokaliämie kann durch die Einnahmen von Diuretika oder von Abführmitteln über einen langen Zeitraum verursacht werden. Auch mangelhafte Nahrungszufuhr bei Fasten oder bei Anorexia nervosa, Erbrechen oder Durchfall über einen längeren Zeitraum können zu Hypokaliämien führen. Bei Struktur- und Funktionsänderungen der Niere und bei Hormonstörungen (Cushing-Syndrom, Nierenversagen) wird Kalium vermehrt ausgeschieden. Es kommt zu Muskelstörungen an Herz und Darm. Die Folgen davon sind Kaliummangel mit Muskelschwäche und Herzrhythmusstörungen. Auch die glatte Muskulatur des Darms kann betroffen sein. Die Darmbewegung bzw. die Darmentleerung wird erschwert oder verhindert. Das kann zu starken Verstopfungen führen. Kaliummangel muß ausgeglichen werden. Die Therapie besteht in der Substitution von Kalium. Oft reicht aber auch kaliumreiche Nahrung aus und der Verzicht auf Abführmittel. Außerdem muß die Grunderkrankung, die zum Kaliummangel geführt hat, behandelt werden. Viel Kalium enthalten diese Lebensmittel: * Trockenobst * Obstsorten: Aprikose, Avocado, Banane, Hagebutten, Holunder, Honigmelone, Johannisbeere schwarz bzw. weiß, Kiwi, Passionsfrucht, Nektarine * Gemüsesorten: Artischocke, Bambussprossen, Blumenkohl, Broccoli, Endivie, Feldsalat, Fenchel, Grünkohl, Kartoffeln, Kohlrabi, Löwenzahn, Pastinake, Petersilienwurzel, Rettich, Sellerie, Spinat, Süßkartoffel, * Hülsenfrüchte (z.B. Dicke Bohnen), Sojamehl * Pilze (z.B. Pfifferlinge) * Nüsse, Samen, Kastanien * Kakao und Schokolade Das hab ich aus dem Internet kopiert, und das ist es auch was ich über Kaliummangel gelernt hab (als Altenpflegerin), wollte das aber nicht alles schreiben. Hitzewallungen können super nervig sein, vor allem nachts! Meine lassen aber gerade nach, Salbeidragees helfen ganz gut. Mein Arzt sagt der Körper gewöhnt sich auch langsam an die Umstellung und dann würde das auch aufhören. Hoffendlich ist das bei Jenny auch bald so! Gruß Debby
__________________
Stadieneinteilung: G2ypT2 (multizentrisch) pN3a (11/16) Mx R0 L1 V1 Stadium 3c. Östrogenrezeptor 90% Progestronrezeptor 90% Herz2neu 1/3 OP 10. u.14.9.09 Ablatio rechts. Seit 21.10.09 Bestrahlung erste von 28! |
#90
|
|||
|
|||
![]()
habe ich durch die chemo auch....obwohl ich kein durchfall hatte und auch nicht gefastet habe. denke mal, es lag an der chemo, bekam ja in der selben zeit wie jenny auch dieselbe chemo.... mein arzt meinte nur, 1 banane und evtl. eine handvoll nüsse oder trockenobst dürften ausreichen, dass ich ohne medis hinkomme.
alles gute, lg susi
__________________
Schenke dem LEBEN mehr Aufmerksamkeit, als deiner Krankheit. BK links 24.03.2009, G3 (nach OP G1) - B5b - HER-2 3+ gesamt positiv, neoadjutive Chemo 4 x EC und 4 x Taxan, Herceptin 18 Mon., Planung Amputation beids. 10/2009 + Bestrahlung, Stand 10/09: brusterhaltend (je 220 gr. sind weg) operiert mit rechter Anpassung, da Tumor komplett vernichtet wurde, Bestrahlung, da 2 Lymphknoten befallen waren. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|