Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.11.2009, 19:08
F.S. F.S. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2009
Beiträge: 38
Standard AW: Erwerbsminderungsrente

danke für eure antworten hilft einen doch weiter. kann ich mich denn an diesen sozialverband auch wenden wen ich kein mitglied bin. habe überlegt ob ich mich an meine gewerkschaft wende die können einen vieleicht auch helfen oder?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.11.2009, 19:26
Olli68 Olli68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.11.2009
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 205
Standard AW: Erwerbsminderungsrente

Hallo F.S.!

Naja, Mitglied müsstest du schon werden, aber ein Beratungsgespräch sollte auf jeden Fall drin sein. Und der Mitgliedsbeitrag von 60,-€ im Jahr ist vertretbar.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.11.2009, 20:40
Benutzerbild von Petra & Thomas
Petra & Thomas Petra & Thomas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Görlitz
Beiträge: 227
Standard AW: Erwerbsminderungsrente

Hallo F.S.,
bin auch einer vom Bau kann diese Arbeit nicht mehr ausüben. Schon wegen der Nebenwirkungen von Intron A ging das nicht und dazu noch auf Montage- wie du sicher weißt keine geregelten AZ und STRESS. War bis Sept 09 78 Wochen krank, der Arbeitgeber hat mich mit Zustimmung des Integrationsamtes entlassen. Hast Du einen Schwerbehindertenausweis ist dies erforderlich.
Im mediz. Gutachten der Rehaklinik stand auch eindeutig drin, dass ich den Beruf nicht mehr ausüben sollte. Nun zur Odyssee Erwerbsminderung:
Habe auch Erwerbsminderungsrente beantragt, die bisher noch nicht bewilligt wurde. Derzeit bin ich arbeitslos und erhalte für 365 Tage Arbeitslosengeld. Liegt bis dato keine Entscheidung vor, rutsche ich ins HARTZ 4. Das Arbeitsamt will und kann mich nicht vermitteln, bis eine Entscheidung über Rente vorliegt.
Ich habe zwar eine Förederzusage von der Rentenversicherung, doch um eine Arbeit oder Umschulung muss ich mich selbst bemühen. Von meinem Rehaberater habe ich bisher nur zu hören bekommen was nicht geht !!!! Beratungspflicht gleich null..... warum auch.... könnte ja Geld kosten. Bin stinksauer und frage mich wozu ich Versicherungsbeiträge gezahlt habe, bin doch nicht mit Abischt krank geworden. Die Erwerbsminderungsrente wird für mich max. 5 Jahre ca 650,00 € betragen da ja die Bedingungen für Empfänger ab dem Jahrgang 1961geändert wurden.
Mittlerweile habe ich einen Nachtrag eingereicht, da ich ja wiederum ein neues Melanom hatte.
Weiß derzeit auch nicht wie ich mich entscheiden werde, habe bisher immer gearbeitet und nun.... 47, Ossi und schwerkrank..... wer nimmt einen da schon
Wir leben leider in einer Leistungsgesellschaft hier muss man 120% ig funktionieren, stressresistent sein und immer verfügbar sein, nie krank werden und die Arbeit für 3 erledigen. Will ich und kann ich das noch? Bei der absehbaren Lebenszeit die ich noch habe? Und wenn ja, welche Arbeit passt zu mir? Und wenn ich was neues lerne, kriege ich dann auch Arbeit?

Da ja in deinem mediz. Gutachten drin steht, nicht mehr arbeitsfähig im Beruf.....sofort Widerspruch erheben, nochmals durch Befundung Krankenkasse, Hausarzt oder Hautarzt bestätigen lassen. Notfalls Klage oder Dienstaufsichtsbeschwerde einreichen.

Liebe Grüße und viel Erfolg
Thomas
__________________
An den Widerständen bildet sich unser Charakter!Was wir ertragen und bestehen, wird zu einem kostbaren Teil von uns (Ulrich Schäffer)

http://www.youtube.com/watch?v=s7Gjc...eature=related

Geändert von Petra & Thomas (29.11.2009 um 20:42 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.11.2009, 21:27
F.S. F.S. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2009
Beiträge: 38
Standard AW: Erwerbsminderungsrente

Hi Thomas. kann dich gut verstehn. werde erstmal wiederspruch einlegen. bin aber auch mal gespannt was bei meinen antrag auf berufliche reha rauskommt.habe glück mit meinem chef bis jetzt hält er noch zu mir. das problem bei mir ich bin so ein typ der immer genau wissen muss wie es weitergeht dieses ungewisse macht mich fertig und ich komm mir im moment so vor als wenn ich was verbrochen hätte dabei hab ich mir den mist doch nicht ausgesucht. würde ja ganz normal weiter arbeiten wenn ich denn sch...... nicht hätte. mfg F.S.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.11.2009, 23:18
Tine1209 Tine1209 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2006
Ort: Im schönsten Bundesland der Welt
Beiträge: 267
Standard AW: Erwerbsminderungsrente

Hi F.S.,

Du kannst Dich an Deine Gewerkschaft wenden, die haben auf jeden Fall eine Sozialberatung!

Liebe Grüße
Tine
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.11.2009, 01:08
Benutzerbild von Petra & Thomas
Petra & Thomas Petra & Thomas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Görlitz
Beiträge: 227
Standard AW: Erwerbsminderungsrente

F.S. würde auch gern wieder arbeiten, mein Chef hat mich auch erst jetzt entlassen, da er auch keine andere Möglichkeit hat mich auf einen anderen Arbeitsplatz umzusetzen, war ja nur ein 3-Mann Betrieb. Vielleicht sieht es bei Dir günstiger aus. Weiß nicht wie groß die Firma ist, nur das der Arbeitgeber mitunter eine satte geldliche Förderung vom Rentenversicherer bekommen kann, wenn er dich anderweitig beschäftigt oder umschult.
Auch ich brauche Pläne deshalb macht mich ja diese Situation so ein bissel kopflos !!!! Nicht das man nur krank ist, sondern sich vieles erkämpfen muss und mitunter sinnlose Entscheidungen getroffen werden, die fern jeglicher Realität hinter dem Schreibtisch nach Paragraph sowieso, Gesetz dieses oder jenes und nach Änderungsblatt Nr. sowieso, entstanden sind. Es nervt und macht irgendwann zusätzlich krank.
Wünsche Dir Durchaltevermögen vorallem Ausdauer und eine optimale Lösung für Dich
Gruß Thomas
__________________
An den Widerständen bildet sich unser Charakter!Was wir ertragen und bestehen, wird zu einem kostbaren Teil von uns (Ulrich Schäffer)

http://www.youtube.com/watch?v=s7Gjc...eature=related

Geändert von Petra & Thomas (30.11.2009 um 01:12 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.11.2009, 08:50
BeBeBalaton BeBeBalaton ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Bay.3Ländereck/Ungarn
Beiträge: 142
Standard AW: Erwerbsminderungsrente

Habe auch Erwerbsminderungsrente beantragt, die bisher noch nicht bewilligt wurde. Derzeit bin ich arbeitslos und erhalte für 365 Tage Arbeitslosengeld. Liegt bis dato keine Entscheidung vor, rutsche ich ins HARTZ 4. Das Arbeitsamt . . . ,.

Lieber Thomas,

es tut mir Leid, dass Du auch so zwischen den §-en hängst.

ich denke doch, dass Du noch krankgeschrieben bist, oder? Dann würdest Du Übergangsgeld von der Krankenkasse bekommen und die arbeitslosen Tage dann hinten drann gehängt. Wie alt bist Du?

Gruß Angelika
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55