![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wir hatten Hyperthermie bei einem Rhabdomoysarkom. meine kleine war damals 11 Monate als wir begonnen haben. also es ist schon möglich, nur wie mein vorgänger schon schrieb weiß ich nicht ob am Kopf und ich denke diese Behandlung ist auch nicht zwingend notwendig wenn die "normale" Chemo gut anschlägt. ansonsten seit ihr in Düsseldorf sehr gut aufgehoben. Dr. Wessalowski ist sehr kompetent und Düsseldorf ist auch die einzige klinik in Deutschland die Hyperthermie in dieser Form durch führt. Viel Kraft für die kommende Zeit. LG Anke |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen,
auch meine Tochter hatte ein Rhabdomyosarkom (Blase) unsere Geschichte kannst Du auch hier lesen (Krebs bei Kindern, Forum für Angehörige) Mittlerweile ist Leonie 6 Jahre alt und kommt im Sommer in die Schule. Auch wir wurden in Düseldorf behandelt. Bei uns hat allerdings Chemo und Zystoskopie gereicht. Aber Ihr seid in Düsseldorf sehr gut aufgehoben, da Düsseldorf sehr eng mit der studienleitung für Rhadomyosarkome in Stuttgart zusammenarbeit. Ausserdem wird in Düsseldorf auch zum genetischen Aspekt von Weichteiltumoren geforscht. Vielleicht schauchst Du Dir einfach mal die HP der Uni Düsseldorf an. (Kinderklinik-Onkologie) Wenn Du Fragen hast Frag Wünsch Euch viel Kraft Liebe Grüsse Susanne |
#3
|
|||
|
|||
![]()
hallo
ich habe Dir in deinem anderen Post bei den Weichteilturmoren ausführlich dazu geantwortet, wenn Du Fragen hast, melde Dich einfach. alles Gute Dani |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|