![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Lemy!
Die Strahlentherapie wird – wie die meisten Krebstherapien auch – von den Frauen ganz unterschiedlich vertragen. Viel Frauen klagen besonders über Müdigkeit (so genannte Fatigue), da die Bestrahlung den Körper natürlich auch sehr in Anspruch nimmt. Andere Frauen haben damit wiederum überhaupt keine Probleme. Fast alle Frauen spüren irgendwann Reizungserscheinungen an der Haut des bestrahlten Gebietes. Aber auch da ist die Intensität sehr unterschiedlich. Einige haben fast gar keine Probleme damit, andere empfinden das als nicht viel unangenehmer als einen leichten Sonnenbrand, wieder andere leiden ziemlich unter Verbrennungen. Du wirst im Strahleninstitut ein Aufklärungsgespräch haben und man wird Dir dort auch Verhaltensmaßregeln mitgeben, um sich so gut wie möglich zu schützen. Diese Maßnahmen sind von Institut zu Institut sehr unterschiedlich – da gibt es offenbar keine allein selig machende Lösung. Ich wünsch Dir alles Liebe für den Weg, der Dir jetzt bevor steht, Czilly
__________________
Genau in dem Moment, als die Raupe dachte, die Welt geht unter, wurde sie zum Schmetterling. (Peter Benary) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Lemy,
die Strahlentherapie hatte bei mir keine großen Nebenwirkungen. Die Haut hatte etwas gelitten, aber mit den Tips vom Strahleninstitut konnte ich alle Bestrahlungen nach Plan bekommen. Im Gegensatz zur Chemo war es gut auszuhalten. Lg und guten Therapieerfolg Lilli 40 ![]() ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin gerade heute mit der Bestrahlung durch und hatte außer Müdigkeit keine Nebenwirkungen. Die Haut sieht super aus (O-Ton der Ärztin).
__________________
OP 19.5.09, Chemo 6 x FEC geschafft! Bestrahlung geschafft! Tamoxifen seit 17.10.09, Zometa geplant |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Lemy,
ich hatte heute Bestrahlung Nummer 23 und es geht mir gut. Die Haut meiner Brust ist leicht rosa, schmerzt aber nicht (Ausnahme: die Narbe der OP ist berührungsempfindlich). Sonst bin ich etwas schlapper und müder als sonst. Sag´ mal, wie geht es dir so? Haben sich deine vielen Sorgen etwas gemindert? Denke an dich! Alles Liebe Tanja ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Lemy,
im Allgemeinen gibt es wohl keine grossen Nebenwirkungen. Allerdings gibt es einzelnd auch Fälle von Verbrennungen. Bei mir ist die ganze Brust geschädigt worden, total verbrannt und ich habe noch jetzt, 1,5 Jahre danach, Folgeschäden. Aber meist ist es wohl so, wie meine Vorgänger brschrieben haben. Ängel |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Lemy,
bevor es richtig los geht, wirst du noch ein ausführliches Vorgespräch mit dem Arzt haben. Er wird Dich darauf hinweisen, was alles passieren kann und was Du beachten solltest. Dabei wird ein Informationsbogen abgearbeitet, von dem Du dann auch eine Kopie ausgehändigt bekommst. Meine Vorschreiberinnen haben ja schon mitgeteilt, dass es bei jeder anders ist und so kann Dir auch niemand verbindliche Auskunft darüber geben, was die Bestrahlungen bei Deinem Körper ausrichten werden. Ich empfehle Dir, sämtliche Fragen aufzuschreiben und den Zettel mit zum Vorgespräch zu nehmen. Das ist nicht unüblich, denn in der Aufregung vergisst man schnell mal eine Frage. Wenn Du magst, nimm jemanden mit, der auch mit zuhört und mit dem Du nachher noch alles durchgehen kannst, denn in der Aufregung überhört man auch manches. Lass Dir beim Vorgespräch auch sagen, wie die Bestrahlungsfelder markiert werden und ob Du duschen darfst. Das ist nämlich auch recht unterschiedlich. Wenn es dann soweit ist, haben wir hier bestimmt jede Menge gute Ratschläge für Dich, wie Du diese Zeit gut überstehen kannst, je nachdem was der Arzt Dir sagt. Dann könnte Dir dieser Thread weiterhelfen. Schau doch mal rein: http://www.krebs-kompass.org/forum/s...ad.php?t=26369 Lieber Gruß |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Lemy,
bei mir ist die Bestrahlung etwa 10 Monate her. Mir geht es gut und ich würde sicher wieder eine Bestrahlung machen lassen, aber es sind einige Veränderungen da, die wohl bleiben und mit denen ich so nicht gerechnet hatte. Meist wird man über die akuten Nebenwirkungen (Rötung, Haut schält sich, Müdigkeit etc.) sehr gut informiert, das Dauerhafte merkt man dann später - sofern man betroffen ist. Ich will Dich bestimmt nicht verunsichern, im Grunde ist alles nicht schlimm, aber ich hätte es gerne vorher gewusst. Ich habe an der bestrahlten Seite folgende Nebenwirkungen: Haut ist insgesamt dunkler, einige Besenreißer. Keine Schweißdrüsen mehr, nach dem Sport sieht man an dem trockenen Rechteck im T-Shirt noch genau das damalige Bestrahlungsfeld. Auch keine Härchen mehr, so richtig viele Haare auf der Brust hatte ich nicht, ![]() Der Arm ist etwas in der Bewegung eingeschränkt, was nicht auf die OP zurück zu führen ist sondern auf die Bestrahlung, da das Gewebe seither nicht mehr so dehnbar ist. Wenn ich mich im Bett allzu schwungvoll auf die Seite drehe, schmerzen die Rippen, geht aber bald darauf wieder weg und ich kann auf der Seite schlafen. (Außerdem ist die Restbrust geschwollen, Brustödem, bleibt.) Direkt nach der Bestrahlung hatte ich eine oberflächliche strangbildende Thrombophlebitis am Arm, ist nicht schlimm, aber etwas schmerzhaft und musste kontrolliert werden. Man kann mit leichten Vernarbungen an der Lunge rechnen, die einen später in Schrecken versetzten könnten, wenn man sie für mögliche Metastasen hält und nicht an eine vergleichweise harmlosen Strahlenschaden denkt. Ich hätte nie auf die Bestrahlung verzichten wollen, also bitte nicht abschrecken lassen. ![]() Alles Gute und möglichst wenig Nebenwirkungen, lieben Gruß Stef |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|