Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.12.2009, 15:20
Nokl Nokl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2009
Beiträge: 147
Standard AW: habe heute chemo-und strahlentherapie begonnen

Hallo,
auch habe habe ein Rektumkarzinom und vergangenen Montag mit der RCT begonnen. Hatte bisher 5 Bestrahlungen und hinterher mit Bephantol eingecremt.
Ich bekomme in 5 Feldern eine Bestrahlung mit 18 megavolt oder so.
Einen Port habe ich nicht. Ich nehme Carpecitapin (Xeloda) Tabletten und bekomme 4 mal eine Infusion mit Oxaliplatin. Im Moment gehts eigentlich noch ganz manierlich, zumal am WE Bestrahlungspause ist.

Lieben Gruss

Nokl
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.12.2009, 16:55
RPW1974 RPW1974 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2009
Ort: Schwabenland
Beiträge: 37
Standard AW: habe heute chemo-und strahlentherapie begonnen

Hat sich bei dir gleich irgendwelche "Verbrennungen" gezeigt? Mein Mann wurde nun 2 x bestrahlt. Im Krankenhaus haben sie uns da auf nichts hingewiesen. Die haben uns aber auch viele andere Dinge nicht gesagt....

Dann steht dir eine OP nach der Therapie bevor? Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.12.2009, 20:17
Nokl Nokl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2009
Beiträge: 147
Standard AW: habe heute chemo-und strahlentherapie begonnen

Hallo und

ja, nach der Therapie ist hoffentlich eine Pause, wie bei LandArt und dann die
OP. Der Arzt hat gesagt, die OP (Amputation) bleibt die gleiche. Bei der RCT geht es um das Senken des Rezidivrisikos. Verbrennungen habe ich noch keine, toi toi toi.
Lieben Gruss

Nokl
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.12.2009, 11:53
LandArt LandArt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2009
Beiträge: 36
Standard AW: habe heute chemo-und strahlentherapie begonnen

Halli hallo,

ich kann nokl nur recht geben,.... bisher keine beschwerden (sonnenbrand ) am hintern,.... klar ist im laufe der Zeit mit durchfällen zu rechnen, da sich ja auch die Darmschleimhaut und/oder der Tumor von den Strahlen drangsaliert fühlt.

ich liege im Uniklinikum Mainz in einem 4 Mannzimmer und bin mit der Betreuung/Versorgung sehr zufrieden. Man spürt einerseits dass die hier sowas "nicht zum erstenmal" machen,... aber auch andererseits ist die station mit 24 Patienten trotz des geringen Personalschlüssels sehr persönlich und menschlich. Ich fühle mich hier gut aufgehoben....

Allerdings wenn ich nicht alleine Wohnen würde, würde ich das vielleicht auch etwas anders sehen,... Du betreust deinen Mann bestimmt sehr gut und das ist im Sinne der Heilung schon die halbe Miete...

ja die op wartet noch auf uns (nokl und ich) sie erfolgt bei mir im Hildegardiskrankenhaus,.... auch dort fühle ich mich sehr gut aufgehoben,...

bis bald und schönen sonnigen Sonntag
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55