Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.12.2009, 14:49
Magra59 Magra59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2009
Ort: Horgen / Schweiz
Beiträge: 124
Standard AW: Gallenblasentumor- meine Mutter

Hallo Andrea

na ja, der Befund bei mir ist ein wenig zwiespältig. Es wurden 2 vergrösserte Lymphknoten vor der Lunge festgestellt. Die Ursache kann vielfältig sein, es muss sich nicht unbedingt um neuerlichen Tumorbefall handeln. Ich muss jetzt halt abwarten, in 3 Monaten ist das nächste CT angesetzt. Falls die Knoten dann nicht kleiner sind wird man sich überlegen müssen wie weiter vorzugehen ist.

Ich hoffe aber auf eine positive Entwicklung. Ich hatte vor ein paar Wochen eine Bronchitis und die kann ebenfalls Ursache für die Veränderung dieser beiden speziellen Lymphknoten sein. Ist halt nur etwas doof wenn man nicht genau weiss was Sache ist.

Morgen geht es für 2 Wochen auf Gran Canaria. Ich wünsche deiner Mutter und dir schöne und hoffentlich erholsame Feiertage!

Liebe Grüsse
Magra
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.01.2010, 06:58
Magra59 Magra59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2009
Ort: Horgen / Schweiz
Beiträge: 124
Standard AW: Gallenblasentumor- meine Mutter

@smuek

Grüss dich Andrea. Ich dachte ich gehe in den ursprünglichen Tread zurück. Ja, unser Urlaub auf Gran Canaria war sehr schön. An den ersten beiden Tagen hat es zwar geschüttet wie selten auf der Insel (gemäss Angaben von Eingeborenen . Es gab auch einige Erdrutsche welche Strassen verschüttet haben.

Danach war es aber sonnig und angenehm warm (25 Grad). Das hat richtig gut getan.

Wie geht es deiner Mutter? Habt ihr trotz dem ganzen Unbill die Feiertage ein wenig geniessen können? Ist der OP Termin für die Leberteilresektion schon bekannt?

Liebe Grüsse
Manfred
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.01.2010, 12:59
smuek smuek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 124
Standard AW: Gallenblasentumor- meine Mutter

Das freut mich dass ihr auf echte Eingeborene getroffen seid - und noch mehr dass Du den Urlaub offensichtlich geniessen konntest!

Meiner Mutter gehts so lala. Derzeit fallen die Haare büschelweise aus - das frustriert sie total, weil sie wunderschöne buschige Haare hat und sie ganz generell recht "eitel" ist. Die nächste chemo beginnt am 11.1. und die OP ist für Mitte Feber festgesetzt.

Leichte Sorgen macht ihr Blutbefund (GGT noch bei knapp 400) und derzeit kann keiner sagen ob das noch aufgrund der Gelbsucht ist (das heisst der Wert eben langsam sinkt) oder ob der GGT hoch ist wegen Lebermetastasen. Gefunden wurden bisher keine Metastasen.
Die OP Wunde ist toll verheilt - sie spürt nur noch leichtes Ziehen wenn sie ruckartige Bewegungen macht. Es ist insgesamt eher die Psyche die ihr zu schaffen macht, zumal mein Vater hier leider so gar keine Unterstützung ist

Wie geht es Dir mit den vermutlich vergrösserten Lymphknoten? Wann wird deine nächste Check untersuchung sein?
Liebe Grüße!
Andrea
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.01.2010, 17:15
Magra59 Magra59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2009
Ort: Horgen / Schweiz
Beiträge: 124
Standard AW: Gallenblasentumor- meine Mutter

Es ist schon seltsam mit dieser Krankheit. Die einen - wie du - stellen sich ihr und sind stark genug um den Betroffenen zu helfen und zu unterstützen. Andere können das nicht. Ich kenne deinen Vater nicht, aber vielleicht kann er einfach nicht mit der ganzen Situation umgehen und bräuchte selber Hilfe. Meine Familie ist gottlob für mich da - vor allem meine Frau. Aber einige "Freunde" meiden mich seit sie von meiner Erkrannkung gehört haben. Na ja, das ist dann halt so! Schade für dich, du könntest sicher Unterstützung brauchen, deine Mama natürlich sowiso!

Ich glaube bei der Suche nach Metastasen wird sehr sorgfältig vorgeganen und wenn keine da sind dann ist das doch super. Immer positiv denken! Klar, das mit den Haaren ist speziell bei Frauen natürlich unangenehm. Die kommen aber wieder!

Mein nächster CT Termin ist für den 9.3. angesetzt. Ich weiss nicht genau was passieren wird sollten die Lymphknoten dann noch immer verdächtig gross sein. Ich denke, dann wird man sie entfernen da man sonst offenbar nicht feststellen kann ob sie befallen sind oder nicht. Aber so weit ist es ja noch nicht, ich denke positiv!

Mach's gut und bis bald!
lG
Manfred
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.01.2010, 08:50
smuek smuek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 124
Standard AW: Gallenblasentumor- meine Mutter

Hallo!
Wieder ein kurzer Statusbericht von uns: die 2. Chemo ist gut verlaufen, bisher kaum Nebenwirkungen - ausser leichtes Sodbrennen, aber das hat meine Mutter mit Tabletten ganz gut im Griff.
Die Leberop ist terminisiert - 24. Februar. Die Leberwerte sind fast im normalbereich nur das Gamma GT hängt noch bei ca. 70 herum.
Aber das Wichtigste: meine Mutter ist psychisch wesentlich besser drauf und glaubt jetzt erstmals auch fest daran dass sie geheilt werden kann. Ihr Onkologe hat sich am Montag 1,5 STunden Zeit genommen und nochmals alles mit ihr besprochen - ink. Heilungschancen, Leberop und allem drum und dran. seither ist sie wesentlich besser drauf und auch viel ruhiger und optimistischer. Mal sehen wie es weitergeht....
Liebe Grüße und viele schöne Momente euch allen! andrea
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.01.2010, 10:54
Magra59 Magra59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2009
Ort: Horgen / Schweiz
Beiträge: 124
Standard AW: Gallenblasentumor- meine Mutter

Hallo Andrea

na das klingt doch sehr vielversprechend. Besonders wichtig ist natürlich dass deine Mutter auch daran glaubt. Die innere Einstellung kann so sehr viel bewirken und ist oft die beste Medizin .

Ich drücke euch beiden alle Daumen.

Lieber Gruss
Magra59
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.03.2010, 19:47
smuek smuek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 124
Standard AW: Gallenblasentumor- meine Mutter

Hallo Ihr Lieben!
kurzes Update von uns: Meine Mutter wurde heute operiert, Leberteilresektion infolge Gallenblasenkarzinom.

die OP hat 4,5 Stunden gedauert, sie hat alles gut überstanden ist bereits extubiert und liegt bis morgen auf der Intensivstation. Laut operierender Professorin haben sie den GAllengang drinnengelassen weil da nichts befallen war,allerdings den vorderen Teil da wo Gallengang in Leber mündet sicherheitshalber entfernt.
Der schnellschnitt während der OP hatte wohl gezeigt dass hier noch schwach positive (? Magra kannst du da noch licht in die Sache bringen?) Krebszellengezeigt hat - daher war noch ein Nachschnitt notwendig.
Morgen früh fahr ich gleich hin - ja...wirklich beruhigt bin ich nicht.
Die Ärztin (eine Kapazität auf dem gebiet) meinte sie könne nicht sicher sachen ob sie nicht doch noch eine Chemo bräuchte..........
ach, ich weiss auch nicht wie es mir eigentlich jeztt geht
euch alles liebe!
andrea
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.03.2010, 07:31
Magra59 Magra59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2009
Ort: Horgen / Schweiz
Beiträge: 124
Standard AW: Gallenblasentumor- meine Mutter

Hallo smuek

dazu kann ich leider nicht viel erhellendes beitragen. Der Schnellschitt bedeutet dass noch während der laufenden OP ein Gewebeprobe entnommen und analysiert wurde. Da man in dieser Probe noch Krebszellen nachweisen konnte, hat man noch den definitiven Schnitt nochmals korrigiert. Dadurch ist der im Körper verbleibende Teil der Leber weiter verkleinert worden aber eben mit der Chance dass dadurch alle befallenen Bereiche entfernt worden sind. Das klingt auf jeden Fall so als hätte deine Mutter eine intakte Chance auf Heilung.

Es ist schwer einzuschätzen ob eine Chemo Sinn macht oder nicht. Sind wirklich alle Krebszellen entfernt, ist eine Chemo gar nicht nötig. Bei mir wurden ja gemäss den operierenden Ärzten auch alle Krebszellen entfernt. Dennoch wurde ich gefragt ob ich an einer Studie für eine präventive Chemo teilnehmen wolle. Ich wollte (Gemzar Monotherapie).

Also, liebe smuek, klingt gar nicht mal so schlecht. Bitte halte uns auf dem laufenden was nun weiter läuft.

Heute um 10:00h habe mich den Termin mit meinem Onkologen um das CT von letzter Woche zu besprechen. Drückt mir die Daumen dass alles im grünen Bereich ist.

Lieber Gruss
Manfred
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55