Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.01.2010, 19:39
littlewitch littlewitch ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 7
Standard AW: Hochmalignes B-Zellen Lymphom -> unsere Schuld?

Liebe Eva,

danke für diese Antwort. Ich hatte mir das tatsächlich schon überlegt, auch mit meinem Mann darüber gesprochen. Er blockt hier aber ab. Er sagt er wolle nicht noch mehr machen, auch wegen der Anschuldigungen und dem Problem mit seinem Vater. Momentan klinkt er sich eh aus, das heisst, er will von solcherlei Dingen nichts wissen. Und alleine gehen mag ich auch nicht.

Aber mir ist leider auch klar, dass das wirklich nötig wäre

littlewitch
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.01.2010, 19:52
eva weiss eva weiss ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 1.586
Standard AW: Hochmalignes B-Zellen Lymphom -> unsere Schuld?

Liebe Littlewitch!
Das hab ich befürchtet,die Männer stehen dem interessanterweise sehr skeptisch gegenüber.Mir kommt es immer so vor,dass soetwas für einen Mann so eine Art Schwäche-Eingeständnis darstellen würde,dabei wäre das ja wirklich nur eine berechigte Hilfestellung.Schade,man kann niemanden dazu zwingen.Wünsche Euch von Herzen,dass sich andere Wege ergeben diese Situation gut zu meistern.Liebe Grüße Eva
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.01.2010, 08:24
Nadeshda Nadeshda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.10.2005
Beiträge: 18
Standard AW: Hochmalignes B-Zellen Lymphom -> unsere Schuld?

Danke für deine Antwort Eva.

Mein Vater hat während der ersten Behandlung psychologische Hilfe in Anspruch genommen. Manchmal denke ich aber, dass die für meine Mutter hilfreicher wäre.

Gestern hat sich leider niemand mehr gemeldet, um mir zu berichten, was das Arztgespräch ergeben hat. Ich weiß allerdings auch nicht, wann das Gespräch genau war. Da muss ich heute mal fragen, was es Neues gibt.

@littlewitch
Ja, das richtige Maß zu finden ist nicht leicht. Eigentlich müsste es ja einen gesunden Mittelweg zwischen sich aufopfern und nichts tun geben. Aber den muß man erstmal finden und dann auch konsequent gehen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.01.2010, 10:36
littlewitch littlewitch ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 7
Standard AW: Hochmalignes B-Zellen Lymphom -> unsere Schuld?

Ich muss sagen, hier im Forum zu schreiben hilft mir schon enorm weiter. Bei den Gefühlswellen die mich teilweise überrollen und da ist wirklich alles dabei, komm ich mir manchmal schon richtig dumm vor. Es ist gut zu wissen, dass es auch anderen Angehörigen so ergeht.

Mein Mann und ich haben gestern noch beschlossen, einfach kurzfristig wegzufahren, komme was wolle. Handy und Computer aus und einfach weg. Ich glaube, es ist wirklich mal nötig mal zur Ruhe zu kommen. Wird sicher auch ein Stück Arbeit, die Zeit dann auch ohne viel nachzudenken, zu verbringen.

@nadeshda
ich wünsche Dir, dass Du heute gute Nachrichten erhältst

Liebe Grüße
littlewitch
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.01.2010, 18:13
Nadeshda Nadeshda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.10.2005
Beiträge: 18
Standard AW: Hochmalignes B-Zellen Lymphom -> unsere Schuld?

Ich habe eben meine Mutter angerufen, um zu erfahren, was das Arztgespräch gestern ergeben hat.

Meinem Vater wurden mehrere Behandlungen vorgeschlagen, aber keine Heilung in Aussicht gestellt. Stattdessen sagte man ihm, dass alles bestenfalls zu einem kleinen Aufschub führen würde. Aufgrund seiner schlechten körperlichen Verfassung sei auf jeden Fall mit stärksten Nebenwirkungen zu rechnen.

Er hat dankend abgelehnt und wurde heute nach Hause entlassen Er sagt, er wollte nie Versuchskaninchen sein und fängt auch jetzt damit nicht an. Ich kanns irgendwo verstehen, auch wenns weh tut.

Nun versuche ich, meine Mutter dazu zu bringen, sich rechtzeitig um einen Platz im Hospiz zu kümmern. Sie will zwar versuchen, ihn so lange wie möglich Zuhause zu behalten, aber spätestens wenn er dauerhaft ans Bett gefesselt ist, sind ihre Grenzen auch schnell erreicht.

Wie lange er jetzt noch etwa hat, wollte natürlich niemand prognostizieren...

Ich muss es jetzt irgendwie schaffen, den richtigen Zeitpunkt für den Abschied nicht zu verpassen. Ich kann ja jetzt nicht hinfahren und dort bleiben, bis es so weit ist... ich muss ja arbeiten
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.01.2010, 18:54
eva weiss eva weiss ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 1.586
Standard AW: Hochmalignes B-Zellen Lymphom -> unsere Schuld?

Liebe Littlewitch!
Das ist eine gute Idee.Es fällt Euch hinterher sicher alles wieder leichter und tut Euch gut einmal richtig abzuschalten....
Dann wünsch ich Euch erholsame Tage und viel Spaß,liebe Grüße Eva

Liebe Nadeshda!
Das tut mir sehr leid,dass Du nichts besseres berichten kannst
Ich denk mir immer,in so einem Fall würde ich mich an die Alternativmedizin wenden....weiß nicht,wie Ihr dazu steht.Es gibt da ein *******-Forum,wo über interessante Dinge berichtet wird.Will Dich da sicher nicht irgendwie beeinflussen,man muß sich eh selber eine Meinung dazu bilden.
Trotzdem alles Gute,vielleicht kann bei Deinem Vater doch noch eine relativ gute Lebensqualität erreicht werden,man kann das nie sagen,liebe Grüße Eva
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.01.2010, 20:08
littlewitch littlewitch ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 7
Standard AW: Hochmalignes B-Zellen Lymphom -> unsere Schuld?

Liebe nadeshda!

Es tut mir sehr leid, dass Du so fürchterliche Nachrichten bekommen hast. Ich wünsche Dir viel, viel Kraft für die kommende Zeit und alles erdenklich Gute.

Liebe Eva,
ja, ich denke dann haben wir vielleicht wieder einen etwas klareren Kopf und gestärktere Nerven. Ich hatte heute ein sehr gutes Telefonat mit meinem Schwiegervater, heute war scheinbar wieder einer der "guten" Tage.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55