Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 12.02.2010, 13:41
Benutzerbild von Erzangie
Erzangie Erzangie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2008
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 358
Standard AW: Hilfe - extranodales Marginalzonen-Lymphom

Hi Patrick,
also deprimierend finde ich watch & wait nicht gerade... schließlich geht es mir damit seit fast zwei Jahren ziemlich gut. Hat so gut wie keine Nebenwirkungen (außer den Adrenalin-Schüben alle drei Monate, wenn wieder eine Kontrolle ansteht)

Außerdem weiß niemand von uns, wie die Lebensuhr tickt und das ist auch gut so. Auch bei gesunden Menschen kann es von heute auf morgen einfach vorbei sein. Ich habe das watch & wait als Chance annehmen können. Ich weiß, irgendwann muss ich dann doch mal an den Chemotropf, aber bis dahin kann ich es mir gut gehen lassen, mich um meine Kinder kümmern, arbeiten und Geld verdienen und mein Studium vorantreiben. Aber am allerwichtigsten: bis dahin kann ich jede Lebenssekunde genießen, was vielleicht "vorher" nicht so bewußt möglich war.

Noch ein ganz wichtiger Vorteil von watch &wait ist meiner Meinung nach, dass in den ganzen Jahren die Forschung Riesenfortschritte macht. NOCH sagt man, "unser" Krebs sei unheilbar, aber wer weiß, wie der Stand in wenigen Jahren ist? Es gibt ständig immer bessere Behandlungsmethoden, da spielt die Zeit doch für uns, oder? Es gibt viele "unheilbare" Krankheiten, mit denen man aber dennoch mit einiger Lebensqualität noch gute Jahre leben kann. Ich versuche meine Krankheit eher als "chronisch" zu bezeichnen. Bei "unheilbar" zucken alle immer so zusammen...

Kopf hoch, Patrick. Vieles ist eine Frage der inneren Einstellung, mit einer tickenden Bombe im Körper würde ich mich auch nicht wohl fühlen können. Mit einer chronischen, aber behandelbaren Krankheit aber schon.

Liebe grüße

Angie
__________________

Angie

Nodales Marginalzonenlymphom
Stadium 3A
Diagnose 6/08 (endlich)
Therapie: watch and wait
ab 4.Oktober 2010 STIL-Studie
6x R-Bendamustin + 2x R
KOMPLETTE REMISSION 05/11
Erhaltungstherapie 2 Jahre Rituximab



Panta rhei
...Alles fließt und nichts bleibt; es gibt nur ein ewiges Werden und Wandeln...
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55