![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Verschlechterungsantrag würde ich bald stellen. Eine Brustaufbau-OP ist nach Krebserkrankung Kassenleistung. Es gibt einige gute Zentren in D, aber da werden dir bestimmt noch diejenigen antworten, die diese OP schon hinter sich haben. Bei mir ist das auch erst im Planungsstadium. Alle Daumen sind gedrückt, Gledi
__________________
Gib mir Sonne, gib mir Wärme, gib mir Licht, all die Farben wieder zurück, verbrenn den Schnee. Das Grau muß weg, schenk mir'n bisschen Glück...Rosenstolz-Wann kommt die Sonne? |
#2
|
|||
|
|||
![]()
grüss Dich,
ich kann Dir leider nur zu einer Deiner fragen eine antwort geben, da ich selber noch ganz am anfang stehe und z. b. fragen zum wiederaufbau irgendwie noch weit weg sind für mich. Du fragst, wie so etwas in der mammo übersehen werden konnte? ich habe zwei mammos hinter mir und einen ultraschall beim radiologen. ausserdem noch eine zweitmeinung von einem anderen radiologen zu meiner mammo und der sono. meine mammographie war komplett unauffällig. dort, wo der tumor sitzt ist in der mammographie nix, aber auch wirklich nichts zu sehen. zu sehen ist der tumor nur in der sono, wobei auch hier mein gyn der einzige war, der alarm geschlagen hat. wenn es nach den beiden radiologen gegangen wäre, wäre das nichts wirklich bedrohliches gewesen. die stanzbiopsie gab gewissheit, lobulär invasives ca. ich drück Euch alle daumen und wünsche Euch sehr viel kraft, lg, karin
__________________
invasives lobuläres ca rechts G2, 3 x 2 x 2 cm, pN0 (0/4), ER 8/12, PR 8/12, Her2 neg lunge, leber knochen ohne sichtbare metas. 1. FEC: geschafft! 2. FEC: geschafft! 3. FEC: 19.03.2010 1. Taxotere: 2. Taxotere: 3. Taxotere Brustablatio: |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|