![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo!
Vielen Dank für eure Anteilnahme. Wir stehen imme nnoch alle neben uns. Wir haben eine wunderschöne Trauerfeier für kommenden Montag organisiert. Liebe Grüße Anette |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Liebe Anette, Du kennst mich nicht, ich bin mehr so die stille Mitleserin. Auch von mir ein stiller Gruss und viel Kraft für die nächste Zeit, ganz besonders für morgen.
Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer. Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung an das Licht. ... |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Hallo!
Heute um 12 Uhr ist die Urnenbeisetzung. Das wird noch mal ein schwerer Weg. Der Schmerz hat noch nicht nachgelassen obwohl der Alltag mich schon seit 2 Wochen wieder hat. Trotz Arbeit usw...Papa ich liebe dich und Du wirst immer in meinem Herzen weiter leben. Anette
__________________
Mein geliebter Papa *12.03.1942 gestorben am 16.02.2010 Kleinzelliges BC Diagnose August 2009 Wohl dem, der gelernt hat, zu ertragen, was er nicht ändern kann, und preiszugeben mit Würde, was er nicht retten kann. Johann Christoph Friedrich von Schiller |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Meine Umarmung für Dich...........
![]() Für Deinen Papa ist nun alles gut, und es bleibt gut. Wir, die wir hier bleiben, müssen dieses Weh ertragen lernen. Neulich sagte mir jemand, dass ich mich glücklich schätzen dürfe, durch solch einen Schmerz zu gehen. Vielleicht erkenne ich ja eines Tages den Sinn dahinter. Im Moment schätze ich mich nicht glücklich, es ist so viel fort genommen, dass zu einem Leben gehörte. Liebe Grüße an Dich Ariadne |
|
#5
|
|||
|
|||
|
Liebe Anette,
ich war in Gedanken bei Dir. Ich habe die Urnenbeisetzung als sehr schweren Gang empfunden...es war so kalt in der Kapelle und mein Vater schon so weit weg..... Ich wünsche Dir ein gutes Wochenende mit lieben Menschen. Eine warme Umarmung von Mariesol |
|
#6
|
|||
|
|||
|
Liebe Anette,
wie geht es Dir? Ich freue mich, wenn Du Dich mal kurz meldest. Liebe Grüße von Mariesol |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|