Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.02.2010, 09:51
teetrink teetrink ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.08.2009
Beiträge: 15
Lächeln AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Ihr Lieben !

Ich brauche mal Euern Rat!
Ich habe Mitte April meinen Termin : Austausch Silikon-Expander und Nippelrekonstruktion...
Nun fragte meine Freundin ob ich 3 Wochen danach Ihre 2 Kinder 1+5
eine Woche bei uns betreuen könnte , dass Sie ungestört in den Urlaub fahren kann, Ich würde es grundsätzlich gerne machen, ich hätte dann allerdings meine beiden noch dazu 4+7 und einen Mann der immer erst gegen 21:00 nach hause kommt...
Ist das eine Nummer zu groß ???
Ich weiß noch, dass die erste OP lange Nachwirkungen hatte, da war 4 Wochen nachher noch nicht an viel zu denken...
Aber viele berichten, dass die 2. OP ein Klacks ist
schreibt mir mal bitte was Ihr machen würdet!!!
Danke
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.02.2010, 12:23
Benutzerbild von Tschador
Tschador Tschador ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 144
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo teetrink,

ich habe zwar keine Erfahrungen mit einer 2. Op aber ich glaube, dass du auch danach bestimmt 4 Wochen nichts schweres heben sollst und dich schonen. Auch wenn die Schmerzen evtl nicht so gross sind muessen die Silikonkissen richtig verwachsen. In den ersten Wochen kann man mit Ruhe und sich schonen und den richtigen BHs massgeblich das engueltige Ergebniss beeinflussen.

Ein Kind im Alter von einem Jahr muss ja noch sehr viel getragen werden.... und 4 Kinder sind auch ohne OP eine wahnsinns Herausforderung

Viele Gruesse
Nicole
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55