![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo, liebe Moniola,
ich nehme Femara bereits im 4. Jahr jetzt, siehe Beitrag vor deinem vom 11/2003, und kann dazu nur sagen: Ein Lymphödem hat nichts mit der Einnahme von Femara zu tun, sondern damit, daß wir leider immer noch zu viele Lymphknoten bloß auf Verdacht entnommen bekommen. Bei mir hält sich zwar das Lymphödem in Grenzen, aber auch nur deswegen, weil ich 2 x die Woche zur Lymphdrainage gehe (auf Rezept). Es mag andere Nebenwirkungen geben, ein Lymphödem gehört meines Wissens aber nicht dazu und es handelt sich daher wahrscheinlich um einen zeitlichen Zufall. Herzliche Grüße von Monika ;=) |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Neues Medikament Nexavar (Sorafenib) zugelassen in U.S.A. | taina | Nierenkrebs | 184 | 30.11.2006 20:20 |
| Neues Medikament gegen Leukämie | Mom 21 | Leukämie | 3 | 25.02.2006 12:47 |
| BSDK, ein neues Medikament aus USA ??? | Bauchspeicheldrüsenkrebs | 19 | 12.07.2005 14:51 | |
| Neues medikament | Lungenkrebs | 4 | 30.06.2005 10:40 | |
| Neues Medikament macht Hoffnung | Nierenkrebs | 7 | 19.08.2004 11:18 | |