![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Vera,
das wird Dir zwar auch nicht weiterhelfen, aber mich juckt es zeitweise auch ziemlich, vorallem am Bauch, obwohl meine Tumore ja im Bein sind, und an der Brust. Ich bekommen dann auch öfter einen Ausschlag (keiner weiß , was das ist), der aber nach einer Weile wieder verschwindet. Ich glaube im Winter ist es schlimmer, deshalb habe ich es immer auf trockene Haut geschoben. Ich weiß nicht, ob das mit unserer Krankheit zusamenhängen kann. Das einzig beruhigende, was ich sagen kann, dass es auch in Zeiten war, wo mein Tumor, zumindest sichtbar, nicht gewachsen ist, oder ich gar Keinen hatte. Ich werde Dir alle Daumen drücken am Freitag. ![]() Liebe Grüße Manuela. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Schön, dass mich doch noch wer kennt und danke für eure Antworten.
Ich bin nun mal gespannt, soll nun wieder erstmal zum Hautarzt, damit mich der in die Hautklinik überweist. Da war ich beim letzten Mal schon und da wurde nix gefunden, denke dieses Mal dann wohl eher auch nicht. Außerdem soll ich zum Endokrinologen um mal meine kompletten Hormone abchecken zu lassen, da ich unter stetiger Gewichtszunahme leide, obwohl wir wirklich sehr gesund essen und ich andauernd Probs mit Zysten in letzter Zeit habe. Die Urticaria war bei mir beim letzten Mal richtig richtig schlimm. Ich sah aus wie ein Streuselkuchen, leider auch an den "sichtbaren" Stellen, was ich extrem belastend fand. Ich hatte mal morgens ne dicke Lippe, ein zugeschwollenes Ohr oder Auge, dann ein riesen-Horn auf der Nase, meine Finger so verschwollen, dass ich sie nicht bewegen konnte. Dazu hat es gejuckt ohne Ende und es gab einfach nix, was geholfen hat, keine Tabletten, keine Cremes, nix ![]() Im Moment ist es zwar immer mehr werdend, aber Gott sei Dank, noch nicht am Hals, Gesicht und Hände. Und die anderen Stellen sind ja bei dieser Jahreszeit noch verdeckt. Vor meinem MRT morgen hat ich mal wieder bissle Panik, aber ich denke das geht hier ja jedem so. Ich nenne ihn immer Tag X, weil es mal wieder ein Tag ist, der wieder über meine Zukunft entscheidet. Derzeit hoffe ich erstmal, die bekommen beim 1. Stich nen Zugang fürs Kontrastmittel gelegt, beim letzten Mal haben sie sagenhafte 8 Mal gestochen. Meine Venenverhältnisse sind durch die ganzen Blutabnahmen eine Katastrophe und immer, wenn sie sich ein wenig erholt haben, geht es von vorne los. Geht euch das auch so?? @mone Das mit dem schwanger werden hab ich damals in Mannheim Prof. H. gefragt. Er meinte, es liegt im eigenen Ermessen, man hat eien 50/50 Chance. Er kennt viele Fälle, wo es gut gegangen ist, andere von wo nicht. Auf jeden Fall sollte vorher noch nen MRT gemacht werden und dann gleich anschließend wieder. Wir hadern noch ein bißchen. Wir haben ja schon 1 gesundes Kind, aber unsere Vorstellung und vor allem der Platz in unserem Haus ist eher für 3 Kinder ausgelegt. Zum Glück bin ich mit meinen noch 29 Jahren ja auch noch jung, könnte noch ne Zeit die Entwicklung beobachten und dann auch in 3-4 Jahren noch Kinder bekommen. Was mir immer vorschwebt. Es gibt meiner KEINER die Garantie, dass er nicht wieder wächst. Wenn ich jetzt auf Kinder verzichte und dann wächst er dennoch in 6 Jahren wieder, werde ich mir immer Vorwürfe machen, dass ich nicht noch ein oder zwei Kinder bekommen hab...den gewachsen ist er dann eh. Verstehst du, was ich meine? ![]()
__________________
Warum? ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo meine lieben,
ja das stimmt wohl das es immer so ne sache ist u das es mir sicherlich niemand sagen kann ob man schwanger werden kann oder nicht. Aber gott sei dank sind wir heute in der lage auch kleine kinder die kein zuhause haben ein zuhause zu schenken u ihnen ein schönes leben zu wären. Ja das mit dem tag X das kenn ich auch bis jetzt hatte ich ja immer glück aber das leben kann sich ja trotzdem immer ändern von jetzt auf gleich. Aber damit müssen wir wohl lernen umzugehen... LEIDER! Aber mit den venen da hab ich gott sei dank glück u meine sind auch recht gut so das das kein problem ist mit dem kontrastmittel... Hoffentlich klappt es bei dir bald besser damit nicht wieder 8mal über dich ergehen lassen musst. Das mit deinem ausschlag hoffe ich mal das das besser wird. Nimmst du tabletten u daher kann es eventl sein das mit dem übergewicht? Hoffe das sie dir da auch helfen können. Mein nächster MRT Termin ist am 18.03. da sind wir mal wieder gespannt. Drücke euch die daumen für alle die in der nächsten zeit ne untersuchung wieder haben. lg eure mone |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Kräuterquark
Ich persönlich denke, dass mein Tumor sich in der Schwangerschaft entwickelt hat. Denn alle anderen Abklärungen wie Dickdarmkontrolle haben keinen Befund aufgezeigt auch hatte ich keinen Sturz den diesen Tumor auslösen kann. Nach der Geburt meines Sohnes habe ich einfach gemerkt, dass etwas mit mit nicht stimmte. Ich habe einen nun 11 jährigen Sohn aber den Mut für ein weiteres Kind habe ich nicht. Denn mein Gefühl sagt mir mein Tumor würde rasant wegen den ansteigenden Hormonen wachsen. Eine Zeit lang habe ich Tamoxifen und Sulidac genommen und in dieser Zeit ist der Tumor auch schon etwas geschrupft. Das bricht also für die Beeinflussung der Hormone. Da ich auch oft Urtikaria habe kann ich dich gut verstehen. Leider hat man bei mir auch keinen Grund hierfür gefunden. Manchmal ist ein Augenlied geschwollen, meine Zunge, Finger oder Pusteln am Hals. Je nachdem nehme ich dann ein Antiallergikum und gehe wenn möglich nicht aus dem Haus. Mein Hausarzt sagte mir, dass Tumore einen Einfluss auf den ganzen Körper haben und oft Hautprobleme verursachen. Natürlich ist das kein Trost. Mein Tumor ist leider im Moment am wachsen und wenn das, dass nächste Mal noch so ist muss ich auch eine Bestrahlungstherapie machen. Auch mein Sohn leidet unter meiner Krankheit, ich kann ihn nicht auf meinen Beinen sitzen lassen und wenn immer er meine Narbe am Bein sieht, sagt er, er werde einmal Arzt und werde mich Heilen. Ich wünsche dir alles Gute auf deinem Weg Daniela aus der Schweiz |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Daniela,
das hört sich ja auch nicht so toll an bei Dir. Das mit den Allergien und Ausschlägen gibt mir doch sehr zu denken. Ich habe das bei mir immer auf meine Interferonbehandlung, die ich vor Jahren hatte, geschoben. Aber vielleicht hägt es ja auch einfach mit der aggressiven Fibromatose zusammen. Vorallem das mit der Zunge habe ich auch. Sind bei Dir auch die Geschmacksknospen (der Rand vorne um die Zungenspitze) entzündet? Was hattest Du denn für Nebenwirkungen mit Tamoxifen und Sulindac? Das ist ja wirklich schade, wenn doch Dein Tumor sogar etwas geschrumpft ist, unter der Behandlung. Möchtest Du es nicht mal mit Raloxifen probieren. Das mache ich jetzt auch, weil ich das Tamoxifen nicht vertrage. Dazu bekomme ich einmal die Woche eine leichte Chemotherapie (Methotrexat), weil ich das Sulindac auch nicht vertragen habe, wegen Magenprobleme. Ich weiß nicht, ob das schon mal irgend jemand probiert hat, aber viele Möglichkeiten habe ich nicht mehr und das Raloxifen nehmen ja einige. Mit der Chemo habe ich schon angefangen. Das Medikament wird häufig in der niedrigen Dosieung bei Rheumakranken verwendet. Das gibt mir Hoffnung, weil das Sulindac ja auch für Rheuma ist. Nächste Woche fange ich dann mit dem Raloxifen an. Bei mir ging es auch nach der Geburt meines Sohnes vor 14 Jahren los. Ich wünsche Dir, dass es Dir auch bald wieder besser geht und dein Tumor wieder Ruhe gibt. ![]() Grüßle Manuela |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Manuela
Du hast ja schon einiges versucht!! Könntest du mir von Anfang an schreiben was du alles unternommen hast mit Medis und Therapien und so. Schön der Reihe nach und Nebenwirkungen und so. Die Interferon Therapie ist doch eine Unterdrückung des Immunsystems. Was hat das gebracht ?? Wie gross sind Deine Tumore und wo sind sie?? Wie alt bist Du?? Meine Zunge brennt oft in der Mitte, durch Sulindac schwoll sie an. Bei Tamoxifen hatte ich oft eingeschlafene Arme und ca. nach 4 Monaten nonstopp Bauchschmerzen. Da zu dieser Zeit mein Tumor nicht gewachsen war, hat meine Aerztin mir gesagt ich solle im Moment aufhören. Aber einen wieder Versuch ist nicht ausgeschlossen, ausser Sulindac, da ich auf Entzündungshemmer allergisch bin. Die leichte Chemo die Du machen musst, mit wass für Nebenwirkungen must Du rechnen. Seit wann weist Du von Deiner Krankheit??? Viele Fragen aber wir haben Aendlichkeiten im Verlauf, sonst kenne ich niemanden der etwas änliches hat. Machst guet Daniela |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Daniela,
wir haben wirklich viele Ähnlichkeiten. Das mit den eingeschlafenen Armen kenne ich auch und Bauchschmerzen sowieso. Ich habe jetzt nachgelesen, dass auch noch ein anderes Medikament so wirkt, wie das Sulindac (Meloxicam), dass ist allerdings auch ein enzündungshemmendes Rheumamittel, weiß nicht, ob Du das vertragen würdest.Aber anscheinend wurde es auch schon mit Erfolg bei aggressiver Fibromatose eingesetzt. Habe das erst gestern gelesen. Das mit der Chemo (Methotrexat) ist einfach nur ein Versuch, weil ich eben auf vieles allergisch bin und Rheumamittel auf Dauer mit meinem Magen nicht nehmen kann. aber irgendwas entzündungshemmendes muss ich ja zum Raloxifen dazunehmen. Interferon senkt nicht die Abwehr, sondern das Gegenteil ist der Fall. Deshalb vermute ich ja auch, dass ich, weil ich die Behandlung acht Monate gemacht habe, auf so vieles allergisch bin. Das MTX, das ich jetzt nehme, das senkt eher die Abwehr. Das habe ich gleich zu spüren bekommen. Letzte Woche habe ich die erste Spritze bekommen und gleich habe ich mich von meinen Kindern, mit Husten, Scnupfen usw. angesteckt und konnte diese Woche keine Spritze bekommen. Das hat mich gleich wieder frustriert. Die Nebenwirkungen waren nicht so schlimm, konnte auch mit meinem Infekt zusammenhängen, nämlich frieren und müde. Am nächsten Tag hatte ich dann Kopfschmerzen, das dann wegging und am nächsten Tag war es wieder da, aber wie gesagt, ich wurde ja dann krank. Mehr kann ich dazu noch nicht sagen, schon garnicht, ob es hilft. Das Interferon hingegen hat starke Nebenwirkungen, ich würde es nicht mehr nehmen. Mein Tumor ist dann auch trotzdem gewachsen. Ich schreibe Dir später noch von meinen anderen Behandlungen, die leider ohne Erfolg waren, außer nach einer Bestrahlung am Oberschenkel hatte ich drei Jahre kein Rezidiv und nach der Bestrahlung am Unterschenkel, vor acht Jahren habe ich auch nie mehr was bekommen. Machs gut. ![]() Manuela |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo meine lieben,
ich hoffe eúch geht es soweit ganz gut? Morgen bitte daumen drücken morgen steht das nächste MRT an hoffe ihr denkt alle an mich... Vielen danke schonmal im vorraus... Eure mone |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|