![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo Doris,
ich habe meinem Reha-Antrag jedesmal ein Anschreiben beigelegt, indem ich meine Wunschklinik genannt hatte. Zusätzlich habe ich dann noch versucht eine kleine Begründung zu schreiben, warum es gerade eine Klinik so weit entfernt von meinem Wohnort sein soll (z.B. Ortsveränderungen). Übrigens wurde bei beiden Rehas meiner Wunschklinik entsprochen. Liebe Grüße Michael |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Ahhhhhhhh !
Ihr merkt schon, daß ich mich noch nicht so auskenne! Danke, daß ihr mir helft, auch wenn meine Fragen für euch wahrscheinlich einfach sind !Liebe Grüße Doris |
|
#3
|
|||
|
|||
|
So, hab heute nochmal mit Bochum telefoniert. Aussage: er schaut, was er machen kann, wird aber sehr schwierig werden. Kurhäuser speziell für Hautkrebspatienten gibts nur sehr, sehr wenige - hab mir offenbar die falsche Krebsart ausgesucht. Ne, Spaß beiseite. Die wenigen sind nicht auf Kinderbetreuung eingerichtet.... er hat eine Liste mit 5.000 Kurhäusern, die er jetzt für mich abklappert. Wo es passen könnte, wird er anrufen. Dann meldet er sich bei mir, ob er was gefunden hat. Auf meinen Hinweis, es ginge doch wohl hauptsächlich um die psychische Verarbeitung, Entspannung und solche Dinge, die wären doch vermutlich bei anderen Krebsarten nicht anders, kam die Antwort: das Haus muß aber einen Dermatologen haben, sonst wird das nix mit der Finanzierung....
berichte weiter, wenn sich was findet. Ist ja nicht mit "Begleitperson erlaubt" getan, der Kurze ist erst 6 und muss demzufolge auch betreut werden.. lg Nicky |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Hallo Nicky,
da hast Du aber einen netten Bearbeiter erwischt, der so viele(sicher nicht alle ) überprüft, das finde ich richtig toll. Als im vorigen Jahr zur AHB war, wurden mir 2 Einrichtungen zur Auswahl gestellt. Von einem Dermatologen war da keine Rede. Zu der Zeit war ich auch noch total unerfahren mit so was. Als Krönung gabs als behandelnden Arzt einen Urologen Was ich sagen will, es geht auch ohne Dermatologe. Wobei für mich das wirklich wichtige die Behandlungen waren. Ich drücke Dir die Daumen, daß er einen geeigneten Platz findet.
__________________
LG Tina(G) |
|
#5
|
|||
|
|||
|
Alle Anfragen bezüglich einer onkologischen Reha bei Hautkrebs mit Kinderbetreuung an der See blieben bis jetzt leider negativ.
Hat noch jemand einen Tipp ? Gruß Doris |
|
#6
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Würde mich doch interessieren, wenn die dann da fertig sind ? Ich habe ganz ehrlich keine Lust auf 3 Wochen Baulärm (freundlich formuliert). Übrigens gibt es noch eine Klinik in ´Zingst´ - googel das mal . Gruß Doris
|
|
#7
|
|||
|
|||
|
Halli Hallo ihr zwei beiden
![]() ![]() Also ich schrieb ja schon einmal ich weiß nicht bei welchem Rententräger ihr seit aber ich habe bei der DRV Bund diese beiden kliniken gefunden, schaut doch einfach mal sie sind auch beide Mitglied im Unternehmennetzwerk "Erfolgsfaktor Familie" und beide an der SEE ![]() Reha-Zentrum Borkum, Klinik Borkum Riff Reha-Zentrum Ückeritz, Klinik Ostseeblick noch ein Tipp von mir sollte euer Rententräger dort keinen Leistungs Vertrag haben werden machmal auch bei ausnahmen Kliniken bez. die nicht in der Liste stehen Ich hoffe ich konnte euch weiter helfen
__________________
|
|
#8
|
|||
|
|||
|
Zitat:
http://www.ostseeklinik-zingst.de/medleistungen.htm Und weiter : Onkologische Erkrankungen •Z.n. malignem Melanom •Z.n. Brustkrebs •Z.n. Cervix-Karzinom •Z.n. bösartigen Neubildungen des lymphatischen blutbildenden Gewebes (stabile Remission Mit denen habe ich u. a. gemailt.... Gruß Doris |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|