Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.03.2010, 23:52
alannia alannia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2009
Beiträge: 64
Standard AW: Anspruch auf Erwerbsminderungsrente?

Auf jeden Fall hast du Chancen. Ich arbeite in der gesetzlichen Rentenversicherung und hatte gerade erst eine Versicherte ohne Metas, die kurz nach Diagnose eine Rente wegen voller Erwerbsminderung für 2 Jahre bekommen wird.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.03.2010, 02:29
Sousha Sousha ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.09.2006
Beiträge: 238
Standard AW: Anspruch auf Erwerbsminderungsrente?

Hallo Alannia,

ich habe gerade im Forum Rechtsfragen gestöbert aber nichts zur Teilerwerbsminderungsrente gefunden.

Ich würde Dir dazu gerne eine Frage nach meinen Chancen stellen. Du hast mir ja bereits eine PN geschickt, aber die Situation hat sich ein wenig geändert.

Ersterkrankung 2006, Tumorgöße 4 cm, Lyphmknoten 7/20. rezidiv 2009 Tumorbefall in der Axilla, Tumorgröße etwa 4 cm, Tumor konnte nicht im Gesunden entfernt werden. 2 Chemotherapien, 25 Bestrahlungen, 16 hyperthermiebehandlungen, Antihormontherapie. Chronisches Lymphödem, Thrombosen beidseitig in den Armen, Depressive Verstimmungen, Bluthochdruck, Fatigue, taube Zehen, COPD, Konzentrations- und Merkprobleme,eingeschränkte Leistungsfähigkeit.

Meine behandlelnden Ärzte (Gyn.,onkologe, psychoonkologin, Hausarzt) würden eine Teilerwerbsminderungsrente über 50% befürworten.

Ich werde mir in Bälde die eierstöcke und die Gebärmutter entfernen lassen. Danach möchte ich mich wieder eingliedern. Ich beabsichtige etwa 25 Std. pro woche zu arbeiten, so ic h denn dazu in der Lage bin. Dazu würde ich gerne eine Teilerwerbsminderungsrente beantragen.

Was meinst Du zu meinen Chancen?


Alles gute für Dich

Sousha/Andrea
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.03.2010, 20:34
alannia alannia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2009
Beiträge: 64
Standard AW: Anspruch auf Erwerbsminderungsrente?

Ich denke schon, dass du ganz gute Chancen hast. Hast du schon einen Antrag gestellt?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.03.2010, 21:10
bikersuzi bikersuzi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2007
Ort: Moringen
Beiträge: 133
Standard AW: Anspruch auf Erwerbsminderungsrente?

Ich habe am 05.05. einen Termin beim Sozialen Dienst und werde mit dieser Hilfe den Antrag stellen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.03.2010, 22:14
Sousha Sousha ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.09.2006
Beiträge: 238
Standard AW: Anspruch auf Erwerbsminderungsrente?

Hallo Alania,

nein ich habe noch keinen 'Antrag gestellt. ich werde mich erstmal eingliedern um zu sehen, wie leistungsfähig ich noch bin.

Dann werde ich ggf. einen Antrag stellen.

Souhsa
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.03.2010, 16:33
Benutzerbild von Rosmarin
Rosmarin Rosmarin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2008
Beiträge: 200
Standard AW: Anspruch auf Erwerbsminderungsrente?

Ich empfehle langen Atem. Oft wird erst mal abgelehnt und man muß in Widerspruch. Ich habe 12 Monate nach Antrag erst Bewilligung bekommen.

Laßt euch nicht abschrecken und bleibt dran.

LG, Anne
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.06.2010, 17:24
Benutzerbild von toscana65
toscana65 toscana65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2010
Ort: In Küstennähe
Beiträge: 208
Standard AW: Anspruch auf Erwerbsminderungsrente?

Hallo , ich habe meinen Rentenantrag am 26. März 2010 eingereicht, 10 Tage später hatte
ich schon 2 Einladungen von den Gutachtern (Orthopäde /Internist) und nach
genau 8 Wochen bekam ich meinen Rentenbescheid.

Volle Erwerbsminderung , erstmal für 2 Jahre. Einerseits habe ich auf den
Bescheid gewartet, doch wenn man dann mit 44 Jahren so einen Schrieb in der Hand hat, muss man das erstmal sacken lassen!
Ich freue mich , jetzt in Ruhe meinen neuen Kurs bestimmen zu könne, alles
zu können, aber nix zu müssen.
Liebe Grüße
Regina
__________________

Heitere Gelassenheit ist die Rettung,
wann immer das Leben die Richtung ändert.
(C.Tracewell)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55