![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Auf jeden Fall hast du Chancen. Ich arbeite in der gesetzlichen Rentenversicherung und hatte gerade erst eine Versicherte ohne Metas, die kurz nach Diagnose eine Rente wegen voller Erwerbsminderung für 2 Jahre bekommen wird.
|
|
#2
|
|||
|
|||
|
Hallo Alannia,
ich habe gerade im Forum Rechtsfragen gestöbert aber nichts zur Teilerwerbsminderungsrente gefunden. Ich würde Dir dazu gerne eine Frage nach meinen Chancen stellen. Du hast mir ja bereits eine PN geschickt, aber die Situation hat sich ein wenig geändert. Ersterkrankung 2006, Tumorgöße 4 cm, Lyphmknoten 7/20. rezidiv 2009 Tumorbefall in der Axilla, Tumorgröße etwa 4 cm, Tumor konnte nicht im Gesunden entfernt werden. 2 Chemotherapien, 25 Bestrahlungen, 16 hyperthermiebehandlungen, Antihormontherapie. Chronisches Lymphödem, Thrombosen beidseitig in den Armen, Depressive Verstimmungen, Bluthochdruck, Fatigue, taube Zehen, COPD, Konzentrations- und Merkprobleme,eingeschränkte Leistungsfähigkeit. Meine behandlelnden Ärzte (Gyn.,onkologe, psychoonkologin, Hausarzt) würden eine Teilerwerbsminderungsrente über 50% befürworten. Ich werde mir in Bälde die eierstöcke und die Gebärmutter entfernen lassen. Danach möchte ich mich wieder eingliedern. Ich beabsichtige etwa 25 Std. pro woche zu arbeiten, so ic h denn dazu in der Lage bin. Dazu würde ich gerne eine Teilerwerbsminderungsrente beantragen. Was meinst Du zu meinen Chancen? Alles gute für Dich Sousha/Andrea |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Ich denke schon, dass du ganz gute Chancen hast. Hast du schon einen Antrag gestellt?
|
|
#4
|
|||
|
|||
|
Ich habe am 05.05. einen Termin beim Sozialen Dienst und werde mit dieser Hilfe den Antrag stellen.
|
|
#5
|
|||
|
|||
|
Hallo Alania,
nein ich habe noch keinen 'Antrag gestellt. ich werde mich erstmal eingliedern um zu sehen, wie leistungsfähig ich noch bin. Dann werde ich ggf. einen Antrag stellen. Souhsa |
|
#6
|
||||
|
||||
|
Ich empfehle langen Atem. Oft wird erst mal abgelehnt und man muß in Widerspruch. Ich habe 12 Monate nach Antrag erst Bewilligung bekommen.
Laßt euch nicht abschrecken und bleibt dran. LG, Anne |
|
#7
|
||||
|
||||
|
Hallo , ich habe meinen Rentenantrag am 26. März 2010 eingereicht, 10 Tage später hatte
ich schon 2 Einladungen von den Gutachtern (Orthopäde /Internist) und nach genau 8 Wochen bekam ich meinen Rentenbescheid. Volle Erwerbsminderung , erstmal für 2 Jahre. Einerseits habe ich auf den Bescheid gewartet, doch wenn man dann mit 44 Jahren so einen Schrieb in der Hand hat, muss man das erstmal sacken lassen! Ich freue mich , jetzt in Ruhe meinen neuen Kurs bestimmen zu könne, alles zu können, aber nix zu müssen. Liebe Grüße Regina
__________________
Heitere Gelassenheit ist die Rettung, wann immer das Leben die Richtung ändert. (C.Tracewell) |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|