Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > andere Therapien

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.03.2010, 18:10
Benutzerbild von Heidi13
Heidi13 Heidi13 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.12.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 397
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Liebe Heike!
Dein Kasi ist aber kein Siam oder Siammix? Siamkatzen haben mit Narkosen nämlich besondere Probleme.

Wenn es irgendwie geht würde ich ihn auch in die Box sperren damit er zur Ruhe kommt. Er ist natürlich nervös, weiß nicht was los ist.....
Sobald er ein bisschen ruhe findet wird er warscheinlich einschlafen, versuch dir bitte nicht zu dolle Sorgen zu machen, ich wünsche deinem Kasi gute Besserung
__________________
Wer kämpft kann verlieren
wer nicht kämpft hat schon verloren!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.03.2010, 18:49
Benutzerbild von Milly
Milly Milly ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 571
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Hallo

ich kann Heidi nur zustimmen, mein Tommy war damals auch sehr unruhig und ist durch die Wohnung gepilgert. Sperr ihn in die Box dann wird er ruhiger und wenn die narkose mal aus dem kleinen Körper raus ist geht es ihm auch besser.

Liebe Grüße Ute
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.03.2010, 19:56
Heikeaml Heikeaml ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2006
Beiträge: 504
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

verdammt
ich bereue es kasi das angetan zu haben
ihn geht es sehr schlecht
Heike
__________________
Den letzten Weg ,geht man allein
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.03.2010, 20:31
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.621
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Liebe Heike,
die Tiere reagieren auf Narkose unterschiedlich. Kasi kann sie wahrscheinlich ganz schlecht vertragen.
Morgen wird es bestimmt besser sein.

Liebe Grüße
Renate
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.03.2010, 20:35
bobbylee bobbylee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2005
Beiträge: 1.502
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Liebe Heike,
natürlich macht man sich seine Gedanken, wenn es dem geliebtem Vierbeiner nicht gut geht. Aber einen unkastrierten Kater in der Wohnung zu halten ist eine immense Belastung für beide Seiten, für den Menschen und auch für das Tier. Du hast schon die richtige Entscheidung getroffen, mach dir bitte keine Vorwürfe. Warte ab, wie es Kasi morgen geht, er muss einfach erstmal zur Ruhe kommen. Ich hatte bei meinem Maunzi damals überhaupt keine Probleme, er bekam nur eine sehr leichte Narkose, weil er einen Herzfehler hatte, - die Entscheidung war im Vorfeld auch ganz schön belastend für mich. Er kam nach Hause und war gleich wieder fit. Bobby hatte mit zunehmenden Alter immer mehr Schwierigkeiten mit den Nachwirkungen fertig zu werden, - er hatte ja große Zahnprobleme und da ging ohne Narkose auch nichts. Es ist so wie bei uns Zweibeinern. Der eine steckt eine Op besser weg als der andere. Mach dir nicht zuviele Sorgen. Alles Gute für euch beide.

Liebe Ute,
Glückwunsch zu deinem neuen Kätzchen. Hat er sich schon eingewöhnt? Am Anfang ist man ja immer versucht zu vergleichen. Mein Bobby ist immer noch da, kein Tag vergeht, an dem ich nicht an ihn denke, aber meine beiden Wildkatzen haben inzwischen auch mein Herz erobert und ich könnte mir nicht vorstellen, wie es ohne sie wäre.

Liebe Renate,
es tut mir leid, dass es bei dir so ein Auf und Ab ist und Oskar sich nicht richtig erholt. Auf jeden Fall drücke ich dir die Daumen, dass er bald seine Lieblingstierarztbleibe verlassen kann und nach Hause kommt.

Liebes Jogilein,
meine Gedanken sind bei dir. Ich hoffe, dass alles ein falscher Alarm ist und sich alles als harmlos heraus stellt. Drück dir ganz fest die Daumen. Ich habe auch schon mal 10 Tage auf das Ergebnis aus der Pathologie gewartet, weiß also wie das ist. Gott sei Dank war es dann "nur" ein Leberfleck und genau das wünsche ich dir auch.

Euch und allen anderen Mitschreiberinnen einen schönen Abend und liebe Grüße

Bbby

Geändert von bobbylee (15.03.2010 um 20:42 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.03.2010, 22:52
Benutzerbild von Siko9
Siko9 Siko9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.348
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Hu hu Heike,

ich sehe Dich und hoffe, dass es Deinem Kasi inzwischen etwas besser geht?
Auch hoffe ich er kann schlafen und schläft so seine Narkose aus.
Liebe Heike mach Dir nicht gar so grosse Sorgen, sicherlich wird alles wieder
gut.

Mir selbst rauscht tierisch der Kopf, ob es am Wetter liegt oder an der
bevorstehende Kontrolle beim neuen Onkodoc. Mein Prof. hat sich selbst-
ständig gemacht. Er ist für mich mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht so
gut zu erreichen, andererseits möchte ich nicht vom Klinikum weg gehen.
Alos muss ich zum neuen Onkodoc aber bei der Anmeldung sagte man mir
der Doc ist sehr net. Schaun mer mal was dabei rauskommt.

Ich winke in die Runde und wünsche allen Zwei- und Vierbeinern alles
Gute.

Ganz liebe Grüße

Anna
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.03.2010, 07:26
Auntie Little Auntie Little ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2007
Ort: zwischen Köln und Olpe
Beiträge: 898
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Liebe Heike,

ich hoffe Ihr Zwei habt die Nacht gut überstanden und es geht Euch Beiden bsser?!

Liebes Jogilein,

meine Daumen sind für Dich gedrückt.

Liebe Anne,

auch für Dich sind die Daumen für den neuen Doc gedrückt. Ist immer schwierig sich an einen neuen Doc zu gewöhnen. Oft klappt es gut.

Liebe Grüße in die Runde und einen schönen Tag wünscht
Birgit
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.03.2010, 12:20
Heikeaml Heikeaml ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2006
Beiträge: 504
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Hallo zusammen
gott sei dank geht es kasi etwas besser aber die nacht war hölle mehr für kasi als für mich aber er frißt wieder und es bleibt drinne!!!! aber er iss noch nicht der "Alte" als ich heute bei dieser bl...... tierärztein angerufen habe um ihr zusagen wie schlecht kasi die narkose vertragen hat sagte diese blöde schnefpe doch zu mir was ich denne wolle mein kasi wär ja sowieso ne missbildung denn er wär zulang er hätte 2 rückwirbel zuviel dabin ich richtig aus geflippt und habe ihr gesagt : erstmal iss mein kater keine missgeburt sondern ein sehr schöner einzigartiger kater zweitens sagt mir ihre aussage alles denn sie haben kasi in seinen erbrochen mir zurück geben (mußte damit 40km fahren ) und drittens werden sie mich bz. mein kater hier nie wiedersehn und sollte ich mir nochmal ein tieranschaffen dann nicht aus den tierheim
und das alles hab ich in ein ton gesagt der nicht nett war
danach hab ich zwar geheult wie ne schlosshund aber egal es sagt ein doch mal wieder wenn man nicht perfekt iss dann kann man nicht erwarten das man vernünftig behandelt wird dabei iss es egal ob mensch oder tier
Anne ich drück dir beide daumen das du ein netten Doc erwischst allen die an kasi gedacht haben und ihn die daumen gedrücht haben vielen dank
liebe grüsse Heike
__________________
Den letzten Weg ,geht man allein
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55