Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.03.2010, 01:18
silk silk ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.03.2010
Beiträge: 104
Standard AW: Brustkrebs, Bücher, Umgang damit

Zitat:
Zitat von Anne FFM Beitrag anzeigen
Liebe Silk,

ja hier weht gelegentlich ein rauher Wind - aber: Nur die Harten kommen in den Garten!

Auch wenn bei mir nun schon fünf Jahre ins Land gegangen sind, so kann ich mich doch noch sehr deutlich an das Gefühlschaos erinnern. Auch ich hatte das Bedürfnis, alles zu lesen, was mir irgendwie hilfreich und sinnvoll erschien. Anfangs waren es vor allem die Bücher und Artikel zu den Therapieoptionen, später dann auch die Erfahrungsberichte anderer Frauen. Ich weiß auch noch sehr genau, dass ich immer auf der Suche nach der anderen Frau war, deren Tumor genau mein TNM-Schema hatte und ... die heute noch lebt! Dass das so nicht wirklich funktionieren kann, wurde dann ja auch schnell klar. Letztendlich ist jeder Krankheitsverlauf oder besser gesagt/gehofft Genesungsprozess individuell - trotz aller Bemühungen seitens der evidenzbasierten Medizin uns in irgendeine Statistik zu quetschen.

Ich kann mich auch noch sehr gut daran erinnern, dass ich bei all der Lektüre von Erfahrungsberichten streckenweise Rotz und Wasser heulen musste, weil die Stories halt doch nicht mit einem Happy End dienen konnten oder ich im Nachhinein erfahren habe, dass die Autorin dann zwischenzeitlich doch verstorben ist. Aus heutiger Sicht waren aber auch diese Erfahrungen wichtig für mich und die Auseinandersetzung mit der Endlichkeit des Lebens. "Meine Bücherliste" findest du auf meiner HP: http://www.breast-cancer-survivor.de...r_cds_etc.html

Anders als mascha2600 konnte ich meinen Erkrankungen etwas Positives abgewinnen und bin heute der Ansicht, dass die Bratpfanne, die mich im Jahr 2005 mit voller Wucht nicht nur einmal traf, notwendig war, um das Ruder rumzureißen und mich wieder auf Lebens-Kurs zu bringen. So bin ich heute mehr denn je von den Elementen der Simonton-Methode überzeugt und kann dir daher die Bücher von Dr. O. Carl Simonton, insbesondere "Auf dem Wege der Besserung" sehr empfehlen.

Lass dich nicht unterkriegen - weder hier im Forum noch außerhalb!
Auch auskotzen ist wichtig und wer es nicht lesen will, wird mW hier auch nicht dazu genötigt.

Alles Gute für dich!
Anne FFM
Ich danke dir und den anderen hier, die geantwortet haben.
Heute bekam ich meinen Fahrplan - Mittwoch werde ich stationär aufgenommen, Donnerstag kommt dir Brust ab.
Und dann sehen wir weiter.

Zitat:
Hallo Silk,
machst Du hier Promotion für Dein Buch oder ist das ein echtes Anliegen?
Autoren sagt man oft nach, dass sie durch Beobachtung eine gute Menschenkenntnis haben. Beobachtest Du nicht?
Findest Du es geschmackvoll, den Frauen hier, die gerade um ihr Leben fürchten und auf Teile ihrer weiblichen Attribute vertichten müssen, um die Ohren zu hauen, das das kein Mensch sehen möchte?
Gehst Du ohne Kleidung und Kopfbedeckung zur Lesung und glaubst Du, dass auch nur ein einziger Zuhörer sich dafür interessiert, ob die Autorin ein paar Kilo zuviel oder zu wenig hat?

Mächtig theatralisch, das Ganze und der Aufhänger ist auch nicht der Bringer.
Lies die Bücher oder lass es bleiben. Dann hältst Du es so, wie wir
Ich hab hier schon ein wenig mitgelesen und deine Antwort hatte es mächtig in sich.
Bist du bescheuert?
Ich habe gerade die Diagnose Brustkrebs bekommen, ich bin alleinerziehend und habe vier KInder. Ich habe mächtige Ängste. Am Donnerstag wird meine Brust amputiert.
Meine Bücher bewerben ist so ziemlich das Letzte, woran ich denke.
Ob ich überlebe und wie lange und wie - das beschäftigt mich.
Aber Danke Barbara, du hast mich auf den Boden gebracht.
Gruß

Silk
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55