![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hi Andi,
ich habe mit meinem Arbeitgeber gesprochen. Ich werde voraussichtlich Mitte April wieder einsteigen, dann jedoch Vollzeit. Ich denke, dass ich dann zukünftig ziemlich geschafft sein werde. Nicht nur wegen Hodenkrebs und Chemotherapie, sondern generell weil neue Stadt, neuer Arbeitgeber, neue Kollegen, neue Arbeit, viele Dienstreisen etc. Ich bin mal gespannt, wie ich das durchhalten werde. ![]() Ich bin momentan auch wieder dabei, mich körperlich in Form zu bringen. Ich gehe bei dem schönen Wetter joggen oder benutze das Rudergerät. Ab und zu mach ich auch etwas Krafttraining. Jedoch bin ich von meiner Idealform noch weit entfernt. Nächste Woche spiele ich in der Halle wieder Fußball. Ich kann zwar noch nicht die Linie rauf und runter laufen, aber das Passspiel hat sich nicht verändert.
|
|
#2
|
|||
|
|||
|
Mach Dir keine Sorgen wegen der Arbeit. Wir haben jetzt unsere Krankheit überstanden, dann ist der Rest auch kein Problem. Und umhauen kann uns sowiso nix mehr, das hatten wir jetzt auch schon. Immer positiv.
![]() Gruß Andi |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Hi Andi,
Herzlichen Glückwunsch - Freut mich sehr !!!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Hans |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Hallo an Alle!
Ich habe mir mal alles von vorne bis hinten in diesem threat durchgelesen :-) Ich muss sagen, dass ich sehr beeindruckt bin von eurer Leistung das alles soweit durchgestanden zu haben! Und freue mich sehr über eure guten Werte! Herzlichen Glükwunsch!!! Freut mich wirklich für euch!Ich komme mir da mit meinem "Hodenkrebschen" und 2 Zyklen Chemo en bißchen lächerlich vor. Im vergleich zu eurem Verlauf! Ich lese in Zukunft weiter gespannt eure weiteren Eintragungen und Erfahrungen! Hoffe natürlich, dass ihr hier nur noch gute nachrichten schreibt!!!! Bis dann, schönes WE noch! Grüße, Stefan |
|
#5
|
|||
|
|||
|
Hi Stefan,
vielen Dank! Ich werde mit Sicherheit immer wieder mal ein Update einfliessen lassen. So kann ein jeder sich ein wenig informieren und auch Fragen stellen. Und ich habe selbst einen Überblick darüber, wie es mir "damals" ergangen ist. Eine Art Tagebuch für mich also. Ich hoffe natürlich, dass niemand von uns ein Rückfall erleiden muss! Alles Gute! |
|
#6
|
|||
|
|||
|
Hallo,
ein Update von mir: 1) Ende Mai hatte ich meine große Nachsorge: Tumormarker, körperliche Untersuchung (Sonographie des Hodens), CT-Abdomen und CT-Thorax Ergebnis: - Tumormarker im Normalbereich - Hodensonographie unauffällig - CT Abdomen: kleine zystoide Herdläsion an der Leber. Kontrollbedürftigt. - CT Thorax: Lymphknoten von bis zu 1cm an einer Stelle in der Lunge, die jedoch für den typischen Verlauf von Hodentumormetastasen unüblich sei. Kontrollbedürftigt. Des Weiteren sind meine Testosteronwerte noch nicht im Normalbereich. 2) Anfang September hatte ich meine kleine Nachsorge: Tumormarker, körperliche Untersuchung (Sonographie des Hodens) Ergebnis: - Tumormarker im Normalbereich - Hodensonographie unauffällig Mit meinem Arzt habe ich vereinbart, dass im November ein Spermiogramm angefertigt wird, eine Hodenbiopsie (wegen der TIN im Resthoden) und eine große Nachsorge durchgeführt werden. Hierfür soll ein CT Thorax (wegen dem gefundenen Lymphknoten in der letzten großen Nachsorge) durchgeführt werden. Des Weiteren habe ich mich mit meinem Arzt darauf verständigt, von CT auf MRT umzusteigen. Einerseits möchte ich die Strahlenbelastung verringern und andererseits ist das jodhaltige Kontrastmittel auch schädlich für meine Schilddrüse. Laut meinem Arzt wird jedoch ein CT als bildgebendes Diagnose-Verfahren für das Abdomen bevorzugt, weil man einen größeren Bereich untersuchen kann als bei einem MRT. Um den gleichen Bereich wie bei einem CT mit einem MRT zu erfassen, müsste man 2 MRT-Durchgänge durchführen. M.a.W. Ein einfaches MRT-Abdomen beleuchtet nur den Bereich rund um die Nieren, erfasst aber nicht das Becken komplett, wo man unter Umständen auch positive Lymphknoten feststellen könnte (laut meinem Arzt sei das aber eher unwahrscheinlich). Naja, es werden wohl 2 MRT-Durchgänge für das Abdomen bei mir durchgeführt. Ich bin mal gespannt, wie die Krankenkasse reagieren wird. ![]() Ich wünsche allen das Beste! |
|
#8
|
|||
|
|||
|
Hallo Leute,
ich fühle mich seit ca. 1,5 - 2 Wochen ziemlich schlapp und müde. Es kann natürlich sein, dass ich etwas wenig Schlaf hatte, aber andererseits fühle ich mich ein bißschen so, als ob ich durch den Wind wär und nur halb leistungsfähig wär. Gelegentlich habe ich seit den 1,5 - 2 Wochen an meiner rechten Seite/Flanke auch ein Kribbeln, Drücken oder Zwicken. Es kommt aber unregelmäßig vor und schmerzt nicht. Es ist auf Nieren- und auf Taillenhöhe auf der rechten Seite. Ich meine sogar, dass etwas weniger geworden wäre, aber es ist doch präsent. Ich mache mir doch ein wenig Sorgen. Jedoch waren ja meine Tumormarker am 23. August absolut unauffällig (so wie immer). Ein CT/MRT hat wegen der kleinen Nachsorge (30. August) nicht stattgefunden und soll erst Mitte November wieder gemacht werden. In meinem letzten CT, das Ende Mai durchgeführt wurde, wurden nur vereinzelte Lymphknoten im Bauchraum erwähnt. Auf diese wurde aber im Bericht gar nicht eingegangen, so dass ich davon ausgehe, dass diese gering waren oder sich im Vegleich zur Vorkontrolle nicht verändert hatten. Es wurde geschrieben, dass es keinen Anhalt für einen Lokalrezidiv gäbe. Habt ihr eine Erklärung dafür, was es sein könnte (aus der Ferne natürlich schwer zu beurteilen) bzw. was würdet ihr an meiner Stelle tun? Können Rezidive auch stattfinden, wenn die Tumormarker in Ordnung sind? Mir würde eigentlich nur ein reifes Teratom einfallen, wenn keine Tumormarker angezeigt werden. Gibt es noch andere tumormarkernegative Fälle? Ich werde versuchen, morgen meinen Arzt telefonisch zu erreichen. Hoffentlich erklärt er mich nicht für verrückt. Hoffentlich ist es nur eine Grippe oder Erkältung... Etwas anderes versuche ich möglichst zu verdrängen... Ich mache mir aber Sorgen, vllt. reagiere ich aber auch über. Gute Nacht. Geändert von Jaymz (08.09.2010 um 23:43 Uhr) |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|