![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Also, ich wollte nur schnell berichten, dass ich im Juni 2007 auch stechende Schmerzen in der linken Seite der Brust hatte. Allerdings konnte ich dann auch einen Knoten fühlen. also, ich hatte Schmerzen, fasste hin und fühlte den Knoten.
Die Schmerzen kamen dann immer häufiger und stärker. Im sept war ich dann zur Kontrollmammo.Bei den nachfolgenden Untersuchungen meinte dann der Arzt, diese Schmerzen kämen nicht vom Tumor. Der OP-arzt meinte dann, es könnten natürlich Schmerzen auftreten, wenn der Knoten auf Nerven drückt z.B. Also. es war ein 2.5cm grosser Knoten, Krebs. Seit ein paar Tagen habe ich in der Nähe der Narbe wieder aufkommende Schmerzen, die gleichen messerstichartigen. NUn habe ich natürlich wieder Bammel. Wenn ich fühle weiss ich nicht, ob es ein Knoten oder Muskel oder Narben sind. Ich werde noch ein bisschen abwarten. Wenn die Schmerzen wieder häufiger und stärker auftreten werde ich mich melden. Ich bin gewarnt, messerstichartige Schmerzen können was Schlimmes bedeuten. Ängel
__________________
![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Mein Krebstumor hat auch gestochen, sah im Ultraschall angeblich auch nicht wie ein typischer Krebs aus. Möchte dich auch ermutigen, auf Stanze zu bestehen.
LG, Anne |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Summi,
Ich lese jetzt erst gerade Deine Geschichte. Ich hatte auch eine "Zyste" die weh tat und immer groesser wurde. Mammo hat nichts gezeigt. Ultraschall sagte "bitte in 6 Monaten wiederholen". Ich bestand darauf einen Chirurgen zu sehen. Der fuehlte die "Zyste", schickte mich sofort zur Stanzbiopsie - und da ich im KK schreibe kannst Du Dir den Rest selbst denken. Auch mir wurde vom meinem HA gesagt dass "wenn es weh tut, mach Dir keine Sorgen, Krebs in der Brust tut nicht weh". Hat es aber doch. Meines war ein Adeno carcinom. Und ich trug es etliche Jahr mit mir rum, weil Brustkrebs ja nicht weh tut. Lass Dir eine Stanzbiopsie machen, das ist der einzige Weg ! Liebe Gruesse
__________________
![]() Lola Geändert von Lola -Cana (05.04.2010 um 21:12 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Jetzt hab ich doch wirklich Schiss in der Hose.
Also doch nix mit " Krebs macht keine Schmerzen" Werd die woche auf jeden Fall nochmal zu meinem Hausarzt gehen (zu meinem Frauenarzt hab ich kein Vertrauen mehr) und mit ihm reden. Dieser Radiologe in MA hat mir vorgeschlagen diesen Brustkrebsgentest zu machen, hat den jemand von euch gemacht? |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo summi,
ich lese schon ne Weile mit und wollte mch jetzt auch mal melden. Ich habe diese Genmutation (brca1) und habe für nächsten Mittwoch den OP-Termin zur subcutanen Mastektomie. Den Test kannst du in einem Zentrum für familiären Brustkrebs machen lassen. Dazu müssen aber ein paar Kriterien (familienanamnese)erfüllt werden... Hast du gehäuft Brustkrebs in deiner Familie ?? Lg |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Meine Tante mütterlicherseits hatte BK, die Cousine meiner Oma hat BK und eine Großtante meiner Mutter hatte Bauchspeicheldrüsenkrebs.
Der Bruder meines Vaters starb an Luftröhrenkrebs, aber das spielt wohl dabei keine Rolle. Der doc wollte nur wissen Brust, Unterleib oder Bauchspeicheldrüse/Leber. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Summi,
kenne Deine Beschwerden - kann auch mit "Messerstichen" aufwarten. Normale Mammografie sagte erstmal "nicht auffällig, nur dichtes Drüsengewebe"; nach weiteren 3 Wochen war die Veränderung tastbar und immer noch reaktiv (sprich tut weh), MR Mammo zeigt auch nichts eindeutiges, Sono auch nicht, daher bin ich ebenfalls auf Terminabsprache zur Stanzbiopsie. Bei mir lautet der Verdacht inflammatorisches Mammakarzinom, weil die abladierte Seite in der Narbenregion auch schon wie Sonnenbrand aussieht, brennt, juckt und verhärtet ist... Ich bin der Meinung, dass wiederkehrende Schmerzen immer möglichst genau abgeklärt werden sollten -die bildet man sich schließlich nicht ein und einen Grund wird es in den meisten Fällen ebenfalls geben! Viele Grüße Dreamer 1701
__________________
1991 M. Hodgkin IIb; anhaltende Vollremission 2008 Mamma Carc. rechts, 3x FEC, 3 x Taxol subk. Mastektomie mit Silikonimplantat; 2nd line Chemotherapie 6 x Taxol, 5FU, zw.zeitlich Ablatio wegen Nekrose 2010 invasives Mamma Ca links und lymph. Ca rechts Therapieansatz Vinorelbin, Gemcitabin, Femara, Bestrahlung |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|